Artwork

Innehåll tillhandahållet av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#31 mit Ali Güngörmüs + Guido Cantz // "Der goldene Plachuta"+"Bistro, Bistro"

1:28:15
 
Dela
 

Manage episode 359378174 series 3348100
Innehåll tillhandahållet av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Die bislang zotigste Folge!

Ein Füllhorn der guten Laune! 2 „Dicke“, und ein schnelles Kochbuch; dazu gleich 2 launige Interviews

Der erste Gang – oder Check - startet mit stolzen 2Kg in einem edlen goldenen Leineneinband. „Der goldene Plachutta“ ist das Lebenswerk eines Wiener Kochs, dass seines Gleichen sucht. Ewald Plachutta ist nicht nur der erfolgreichste Kochbuchautor Österreichs und das „Enfant terrible“ der Wiener Fleischküche; er hat mit diesem Buch und darin 1.500 Rezepte, den ambitionierten Hobbyköchen mal eine Lebensaufgabe an die Hand gegeben und Patricks „Dr. Oetker Kochbuch“ auf die hinteren Plätze verwiesen.

Vom digitalen Einkaufszettel bis hin zu einfach Allem, ist dieses Buch eine Mitgift für jeden, der endlich von zuhause auszieht und das Leben in der Küche verbringen will.

Der Zwischengang – oder „SchnellKochPod“ kommt heute aus dem „Restaurant Cantzini“. Das ist das „Kochbuch mit Humor“ von Comedian und Moderator Guido Cantz mit 50 seiner Lieblingsrezepte. Er ist zwar kein Koch, das Buch trifft auch nicht ganz Gregors „Komikzentrum“, aber hey: „Die Kochschürze ist die halbe Miete“! Nach dem Interview mit Guido buchen wir alle unsere Flugtickets nach Wien!

Doch zuvor, als Hauptgang - oder Check 2 – schauen wir ins 480 Seiten starke „Bistro, Bistro!“ (Was es wiegt, müssen wir nachreichen ;-)) Stéphane Reynaud feiert in diesem Buch die französische Bistroküche und Patrick feiert begeistert mit. Ein Buch, das mit seinen 250 Rezepten und 100 Weinempfehlungen nur darauf wartet in die Küche getragen zu werden. Am Ende gab es überraschend Applaus. Warum nur?

Überraschend war auch unser Besuch bei RTL und der Sendung „Let´s Dance“. Einer unserer „Lieblingsköche“ – Ali Güngörmüs - tanzt hier um sein Leben und gab uns vorher noch ein echtes „Männer-Interview“. Frauen! Ihr müsst jetzt tapfer sein.

Es wird ja am Ende nie alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird, oder? Also … Immer lecker bleiben!

Weitere Links:

https://www.plachutta.at/ https://www.instagram.com/stephan_reynaud/?hl=de https://www.guidocantz.de/home.html https://www.pageou.de/de/ali-guengoermues.php https://www.halbedels-gasthaus.de/ https://brasserie-marie.de/

Hier gibt es die Bücher*:

„Der Goldene Plachutta“, Ewald Plachutta:

http://www.amazon.de/dp/385033676X/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

https://tidd.ly/42FRXgq (GENIALOKAL)

“Bistro, Bistro!“, Stephane Reynaud:

http://www.amazon.de/dp/3831045844/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

https://tidd.ly/3LVrpBQ (GENIALOKAL)

„Restaurant Canzini“, Guido Cantz:

http://www.amazon.de/dp/3960584644/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

https://tidd.ly/3zgCNAA (GENIALOKAL)

"Salz. Fett. Säure. Hitze.", Samin Nosrat:

https://tidd.ly/3KaJxq3 (GENIALOKAL)

*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

  continue reading

60 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 359378174 series 3348100
Innehåll tillhandahållet av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Die bislang zotigste Folge!

Ein Füllhorn der guten Laune! 2 „Dicke“, und ein schnelles Kochbuch; dazu gleich 2 launige Interviews

Der erste Gang – oder Check - startet mit stolzen 2Kg in einem edlen goldenen Leineneinband. „Der goldene Plachutta“ ist das Lebenswerk eines Wiener Kochs, dass seines Gleichen sucht. Ewald Plachutta ist nicht nur der erfolgreichste Kochbuchautor Österreichs und das „Enfant terrible“ der Wiener Fleischküche; er hat mit diesem Buch und darin 1.500 Rezepte, den ambitionierten Hobbyköchen mal eine Lebensaufgabe an die Hand gegeben und Patricks „Dr. Oetker Kochbuch“ auf die hinteren Plätze verwiesen.

Vom digitalen Einkaufszettel bis hin zu einfach Allem, ist dieses Buch eine Mitgift für jeden, der endlich von zuhause auszieht und das Leben in der Küche verbringen will.

Der Zwischengang – oder „SchnellKochPod“ kommt heute aus dem „Restaurant Cantzini“. Das ist das „Kochbuch mit Humor“ von Comedian und Moderator Guido Cantz mit 50 seiner Lieblingsrezepte. Er ist zwar kein Koch, das Buch trifft auch nicht ganz Gregors „Komikzentrum“, aber hey: „Die Kochschürze ist die halbe Miete“! Nach dem Interview mit Guido buchen wir alle unsere Flugtickets nach Wien!

Doch zuvor, als Hauptgang - oder Check 2 – schauen wir ins 480 Seiten starke „Bistro, Bistro!“ (Was es wiegt, müssen wir nachreichen ;-)) Stéphane Reynaud feiert in diesem Buch die französische Bistroküche und Patrick feiert begeistert mit. Ein Buch, das mit seinen 250 Rezepten und 100 Weinempfehlungen nur darauf wartet in die Küche getragen zu werden. Am Ende gab es überraschend Applaus. Warum nur?

Überraschend war auch unser Besuch bei RTL und der Sendung „Let´s Dance“. Einer unserer „Lieblingsköche“ – Ali Güngörmüs - tanzt hier um sein Leben und gab uns vorher noch ein echtes „Männer-Interview“. Frauen! Ihr müsst jetzt tapfer sein.

Es wird ja am Ende nie alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird, oder? Also … Immer lecker bleiben!

Weitere Links:

https://www.plachutta.at/ https://www.instagram.com/stephan_reynaud/?hl=de https://www.guidocantz.de/home.html https://www.pageou.de/de/ali-guengoermues.php https://www.halbedels-gasthaus.de/ https://brasserie-marie.de/

Hier gibt es die Bücher*:

„Der Goldene Plachutta“, Ewald Plachutta:

http://www.amazon.de/dp/385033676X/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

https://tidd.ly/42FRXgq (GENIALOKAL)

“Bistro, Bistro!“, Stephane Reynaud:

http://www.amazon.de/dp/3831045844/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

https://tidd.ly/3LVrpBQ (GENIALOKAL)

„Restaurant Canzini“, Guido Cantz:

http://www.amazon.de/dp/3960584644/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

https://tidd.ly/3zgCNAA (GENIALOKAL)

"Salz. Fett. Säure. Hitze.", Samin Nosrat:

https://tidd.ly/3KaJxq3 (GENIALOKAL)

*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

  continue reading

60 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide