Artwork

Innehåll tillhandahållet av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#29 mit Tohru Nakamura // "Afrika Vegan" + "Tohrus Japan"

1:27:09
 
Dela
 

Manage episode 356776996 series 3348100
Innehåll tillhandahållet av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Unsere bislang internationalste Folge!

Eine Kulinarische Reise von Afrika Vegan bis zu Allem - außer Sushi

Wer hätte gedacht, dass es in Afrika auch vegan zugeht? Ausgerechnet eine junge Pariserin – diesmal keine Köchin – lädt uns ein, diese kulinarische Vielfalt von der Elfenbeinküste bis nach Mosambik kennen zu lernen. Marie Kacouchia hat 80 afrikanische Rezepte auf 180 Seiten gepackt. Von „Chakalaka“ und „Bobotie“ bis „Jollof“ und noch so viel Gemüse mehr. Das alles mit nicht zu sehr ausgefallenen Produkten, die problemlos im örtlichen Asia-Laden zu bekommen sind. „Es muss ja nicht immer „Okra-Schote“ sein“, meint Patrick. „So isses!“, sagt Gregor. Der Rotkraut-Salat mit Mango (Rezept auf unserer Webseite) hat das Zeug zu seinem „all-time-favorit“. Jetzt also schnell nachkochen.

So wie die Rezepte aus dem Buch von Tohru Nakamura, „Tohrus Japan“. Der Münchner Sternekoch zeigt uns den Umgang mit typisch japanischen Zutaten, macht uns vertrauet mit dem Aromen, stellt japanisches Soulfood vor, zeigt einen sehr persönlichen Einblick in seine bayrisch-japanische Seele und das alles „ohne Sushi“. Rezepte mit einem Twist und einen unbedingten guten Draht zum Asia-Laden.

Jetzt also 3 Liter Dashi kochen und loslegen.

Vorher gibt es noch ein Interview mit Tohru. Er hat uns wirklich viel zu erzählen 😉

Weitere Links:

Marie Kacouchia auf Instagram: https://www.instagram.com/thespicysoul/?hl=de

Tohur Nakamura: https://tohrunakamura.de

Beyond Meat https://www.beyondmeat.com/de-DE/

Hier gibt es die Bücher*:

“Afrika Vegan“, Marie Kacouchia http://www.amazon.de/dp/3830710674/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 https://tidd.ly/3KEkht1 (Genialokal)

„Tohrus Japan“, Tohru Nakamura:

http://www.amazon.de/dp/3833879866/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 https://tidd.ly/3mg6m1S (Genialokal)

*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

  continue reading

60 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 356776996 series 3348100
Innehåll tillhandahållet av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Unsere bislang internationalste Folge!

Eine Kulinarische Reise von Afrika Vegan bis zu Allem - außer Sushi

Wer hätte gedacht, dass es in Afrika auch vegan zugeht? Ausgerechnet eine junge Pariserin – diesmal keine Köchin – lädt uns ein, diese kulinarische Vielfalt von der Elfenbeinküste bis nach Mosambik kennen zu lernen. Marie Kacouchia hat 80 afrikanische Rezepte auf 180 Seiten gepackt. Von „Chakalaka“ und „Bobotie“ bis „Jollof“ und noch so viel Gemüse mehr. Das alles mit nicht zu sehr ausgefallenen Produkten, die problemlos im örtlichen Asia-Laden zu bekommen sind. „Es muss ja nicht immer „Okra-Schote“ sein“, meint Patrick. „So isses!“, sagt Gregor. Der Rotkraut-Salat mit Mango (Rezept auf unserer Webseite) hat das Zeug zu seinem „all-time-favorit“. Jetzt also schnell nachkochen.

So wie die Rezepte aus dem Buch von Tohru Nakamura, „Tohrus Japan“. Der Münchner Sternekoch zeigt uns den Umgang mit typisch japanischen Zutaten, macht uns vertrauet mit dem Aromen, stellt japanisches Soulfood vor, zeigt einen sehr persönlichen Einblick in seine bayrisch-japanische Seele und das alles „ohne Sushi“. Rezepte mit einem Twist und einen unbedingten guten Draht zum Asia-Laden.

Jetzt also 3 Liter Dashi kochen und loslegen.

Vorher gibt es noch ein Interview mit Tohru. Er hat uns wirklich viel zu erzählen 😉

Weitere Links:

Marie Kacouchia auf Instagram: https://www.instagram.com/thespicysoul/?hl=de

Tohur Nakamura: https://tohrunakamura.de

Beyond Meat https://www.beyondmeat.com/de-DE/

Hier gibt es die Bücher*:

“Afrika Vegan“, Marie Kacouchia http://www.amazon.de/dp/3830710674/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 https://tidd.ly/3KEkht1 (Genialokal)

„Tohrus Japan“, Tohru Nakamura:

http://www.amazon.de/dp/3833879866/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21 https://tidd.ly/3mg6m1S (Genialokal)

*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

  continue reading

60 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide