Artwork

Innehåll tillhandahållet av Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Durststrecken und Fremdbestimmt – Hat die Chirurgie keine Zukunft?

33:25
 
Dela
 

Manage episode 447917802 series 3612301
Innehåll tillhandahållet av Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Lange Arbeitszeiten, wenig Planbarkeit und dazu eine hohe physische und psychische Belastung – die Chirurgie fordert Ärzt:innen viel ab. Immer mehr Studierende und Berufsanfänger:innen können sich eine Zukunft im OP deshalb kaum vorstellen. Prof. Dr. Christiane Bruns, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- Tumor- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Köln und amtierende Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, will das ändern. Wie flachere Hierarchien, viel Teamarbeit und mehr Transparenz dazu beitragen können und welche Angebote insbesondere Frauen für die Chirurgie begeistern sollen, bespricht sie in dieser Folge mit Julia Rotherbl.


Im Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“ erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der „Apotheken Umschau“, mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, Euren eigenen Weg zu finden.

Montags alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de

Redaktion: Julia Rotherbl, Constanze Radnoti, Kareen Seidler, Matthias Schrag;

Schnitt und Post-Produktion: Constanze Radnoti, Benedikt Möltner, Yves Seißler;

Chefredakteur: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

  continue reading

Kapitel

1. Willkommen, Prof. Dr. med. Christiane Bruns (00:00:00)

2. Ausbildung damals und heute (00:01:37)

3. Frauenförderung: positiver Ausblick (00:19:02)

4. Bis zum nächsten Mal (00:32:46)

74 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 447917802 series 3612301
Innehåll tillhandahållet av Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören and Apotheken Umschau Pro eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Lange Arbeitszeiten, wenig Planbarkeit und dazu eine hohe physische und psychische Belastung – die Chirurgie fordert Ärzt:innen viel ab. Immer mehr Studierende und Berufsanfänger:innen können sich eine Zukunft im OP deshalb kaum vorstellen. Prof. Dr. Christiane Bruns, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- Tumor- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Köln und amtierende Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, will das ändern. Wie flachere Hierarchien, viel Teamarbeit und mehr Transparenz dazu beitragen können und welche Angebote insbesondere Frauen für die Chirurgie begeistern sollen, bespricht sie in dieser Folge mit Julia Rotherbl.


Im Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“ erzählen Frauen aus der Medizinbranche, wie sie dort Karriere gemacht haben. Dazu spricht Julia Rotherbl, Chefredakteurin der „Apotheken Umschau“, mit Frauen, die in Führungspositionen arbeiten, die Herausforderungen gemeistert haben oder an ihnen gescheitert sind. Es geht um Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sexismus, männliche Netzwerke, mangelnde Vorbilder oder verschiedene Arbeitsmodelle. Das Ziel: Euch zu inspirieren und ermutigen, Euren eigenen Weg zu finden.

Montags alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]

Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de

Redaktion: Julia Rotherbl, Constanze Radnoti, Kareen Seidler, Matthias Schrag;

Schnitt und Post-Produktion: Constanze Radnoti, Benedikt Möltner, Yves Seißler;

Chefredakteur: Peter Glück


[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

  continue reading

Kapitel

1. Willkommen, Prof. Dr. med. Christiane Bruns (00:00:00)

2. Ausbildung damals und heute (00:01:37)

3. Frauenförderung: positiver Ausblick (00:19:02)

4. Bis zum nächsten Mal (00:32:46)

74 episoder

All episodes

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela