Der Podcast rund ums F-Wort. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen.
Seit 2013 sprechen wir im Lila Podcast über aktuelle Themen, Debatten und interessante Gedanken, die uns aufgefallen und hängengeblieben sind. Alle zwei Wochen nehmen Shoko, Laura, Lena, Susanne und Katrin das Weltgeschehen in die feministische Mangel und fragen sich: Was passiert da gerade? Geht das noch besser? Oder kann das weg?Manchmal setzen wir uns gemeinsam hin, um gemeinsam laut nachzudenken. Manchmal laden wir uns jemanden ein, um eine Expertise zu hören oder eine Lebensgeschichte z ...
der podcast der heart of code
R
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.


1
Rose & Crémant - der Feminismus Podcast.
Pola Sarah Nathusius, Ann-Kathrin Rose
Was Hüfthosen für die 2000er waren, ist dieser Podcast für den Feminismus: ein absolutes Muss, aber alles andere als bequem. Ann-Kathrin “AK” Rose und Pola Sarah Nathusius diskutieren jede Woche bei einem Kaltgetränk über Feminismus, Gleichberechtigung und Emanzipation, über Gender-Themen, die Frauenbewegung und Frauensolidarität. Mal mit Gast, mal zu zweit, aber immer differenziert und radikal. Produziert von ida Innovations- und Digitalagentur.
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
W
Wer braucht Feminismus?


1
Wer braucht Feminismus?
Jasmin Mittag, Hannah Springer, Sarah Peters, Marthe Wolters
Jede Person hat ihre individuellen Gründe, warum sie Feminismus wichtig findet und bringt eine eigene Perspektive auf die soziale Bewegung mit. Darüber wollen wir mehr erfahren. In dem Podcast interviewen Jasmin Mittag, die 2012 die Kampagne "Wer braucht Feminismus?" in Deutschland initiiert hat, sowie Hannah Springer, Sarah Peters und Marthe Wolter aus dem WBF?-Team Menschen zu ihrem persönlichen feministischen Statement. Die neuen Folgen erscheinen immer am 8.ten jeden Monats.
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Lila Sommerspecial feat. Zart Bleiben
49:57
49:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
49:57
Willkommen bei Teil 3 unseres Sommer-Specials: Wir widmen den ganzen Sommer über 5 Folgen 5 Podcasts, deren Themen und Perspektiven uns immer wieder bereichern. In jeder Folge sprechen wir mit den Macher:innen und featuren eine ihrer Podcastfolgen, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind oder noch länger beschäftigt hat. In dieser Folge spri…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Lila Sommerspecial feat. Clitoria’s Secrets
1:11:42
1:11:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:11:42
Willkommen bei Teil 2 unseres Sommer-Specials: Wir widmen den ganzen Sommer über 5 Folgen 5 Podcasts, deren Themen und Perspektiven uns immer wieder bereichern. In jeder Folge sprechen wir mit den Macher:innen und featuren eine ihrer Podcastfolgen, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind oder noch länger beschäftigt hat. In dieser Folge spri…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Lila Sommerspecial feat. Rice And Shine
1:39:12
1:39:12
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:39:12
Am 16. März 2021 hat im US-Bundesstaat Georgia ein christlicher Fundamentalist in drei Massagesalons acht Menschen erschossen. Von den Opfern waren sechs ältere Frauen aus Ostasien. Die damalige sehr geringe Berichterstattung in den deutschen Medien hatte Shoko Bethke persönlich hart getroffen - umso mehr hat sie sich über die Folge von Rice and Sh…
F
Feminismus mit Vorsatz


1
27 - Allyship leben und sich verbünden mit Methu Thavarasa
50:17
50:17
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
50:17
"Soll ichs wirklich machen oder lass ichs lieber sein?" - viele privilegierte Menschen können sich aussuchen, ob sie ihre Zeit mit Antidiskriminierung verbringen. Die Person mit brauner Haut und dunklen Haaren, die gerade mal wieder von der Polizei gefilzt wird, hat da weniger Wahlmöglichkeiten: Sie ist in der Situation. Oft. Was heißt es, alltägli…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Nicht dein Sexobjekt! - Über Catcalling und Körper in der Öffentlichkeit
48:35
48:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
48:35
Auf unserer Liste steht schon lange die Bitte einer Hörerin, ihr Tipps zum Umgang mit Catcalling zu geben. Darum rollen Shoko und Katrin das Thema einmal ganz gründlich aus: Was ist Catcalling? Wofür steht es und wie kann eine Person und auch die ganze Gesellschaft damit umgehen? Welche Körper werden eigentlich wie kommentiert und warum ist das all…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Sexarbeit in gut? Feministische Perspektiven zwischen Solidarität und Selbstbestimmung - mit Mithu Sanyal und Kristina Marlen (Sexindustrie 2/2)
1:09:53
1:09:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:09:53
Zu Gast sind Kristina Marlen, selbstständige Sexarbeiterin aus Berlin und Mithu Sanyal, die sich als Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin schon lange mit der Branche beschäftigt. Gemeinsam beleuchten sie die Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit, das Verhältnis zwischen Kund*innen und Sexarbeitenden oder auch die Frage nach der Freiwilli…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Porno in geil – Passen Feminismus und Pornografie zusammen? - mit Paulita Pappel (Sexindustrie 1/2)
58:47
58:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
58:47
Geld verdienen mit Sex: Das ist doch irgendwie schmuddelig. Und überhaupt: Werden da nicht Frauen objektifiziert und ausgebeutet? Das kann doch nicht feministisch sein! Oder vielleicht doch? Dieser Frage gehen Lena und Laura heute nach. Und stellen fest: Feminismus und Porno gehen sehr gut zusammen. Wenn die Faktoren stimmen. Okay, und wenn das kap…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Hinter den Kulissen des Lila Podcasts: Teamwork ist auch Arbeit
45:06
45:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
45:06
Mit zwei Jahren Verspätung haben wir es endlich geschafft: Zum ersten Mal haben wir uns (fast) alle in Real Life treffen können! Bei unserer ersten Klausurtagung in Berlin, starten wir mit einer Folge, in der wir ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wir nehmen euch mit in unsere Folgenplanung, erzählen von unseren Recherchen und welche Möglic…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Wir müssen reden! Warum wir Ableismus in feministischen Diskursen nicht vergessen dürfen - mit Luisa L’Audace
49:19
49:19
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
49:19
Luisa L’Audace erlebt aufgrund ihrer angeborenen Behinderung schon ihr ganzes Leben Diskriminierungserfahrungen - einerseits als Frau und andererseits eben noch mal verstärkt als Frau mit Behinderung. Ableismus nennt sich diese Form der strukturellen Diskriminierung. Lena geht mit Hilfe von Luisa der Frage nach, wieso Ableismus in feministischen Di…
F
Feminismus mit Vorsatz


1
26 - Feminismen in Aktion: Franka Frei
45:38
45:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
45:38
Feminismen in Aktion ist eine Reihe in der Reihe, in der Feminist*innen von ihrer feministischen Reise erzählen. Das heißt das, was ich über mehrere Folgen versucht habe darzulegen, machen wir dieses Mal in einer Folge mit einer wunderbaren Gästin: Franka Frei! Franka erzählt nicht nur von ihrer Arbeit als Menstruationsaktivistin, sondern auch von …
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
A feminist world - unsere feministischen Utopien und Träume
50:42
50:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
50:42
Wie wäre eine Welt, wenn ihr euch alles nach euren Wünschen zurecht basteln könntet? Laura Lucas und Lena Sindermann wagen dieses Gedankenexperiment und brainstormen in dieser Folge über feministische Utopien und Träume. Sie würden die Innenstädte neu bauen und kinderfreundliche Wege errichten, auf barrierefreie und autofreie Straßen achten, sie wü…
F
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.


1
Trans sein und Feminismus: Hintergrund und Diskussion zum Selbstbestimmungsgesetz - mit Tessa Ganserer, Katja Husen, Hagen Löwenberg und Leah Oswald
1:01:02
1:01:02
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:01:02
Das geplante Selbstbestimmungsgesetz soll endlich das veraltete und diskriminierende Transsexuellengesetz ablösen. Ein guter Anlass für Laura Lucas und Lena Sindermann um darüber zu sprechen, warum das neue Gesetz so wichtig und längst überfällig ist. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man für eine Personenstands- und Namensänderung vor Gericht intimst…