Artwork

Innehåll tillhandahållet av Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Wie hoch ist das Sterberisiko nach der Impfung?

46:32
 
Dela
 

Manage episode 318075129 series 2880181
Innehåll tillhandahållet av Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Risiken richtig kommunizieren in der Praxis

Unser Leben ist ein einziger Mix aus Chance und Risiko – mit der Chance für eine gute Zeit auf diesem Planeten und dem absolut sicheren Risiko, letztlich zu sterben. Doch mit der Wahrnehmung von Chance und Risiko haben wir so unsere Probleme. Gerade in der Pandemie wird das bei der Patientenaufklärung deutlich. Zeit für eine Anleitung, die wir in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast versuchen – konkret am Beispiel der unerwünschten Wirkungen von COVID-19-Vakzinen.

Anhand der Sicherheitsberichte des Paul-Ehrlich-Instituts überlegen wir, in welchem Verhältnis die bekannten Risiken stehen. Und wir stellen grundsätzliche Überlegungen zu Risiken und unserer Wahrnehmung darauf an. Nebenbemerkung: Wir thematisieren auch die Adult Development Study, die der Frage nach Glück in der Ehe nachgeht. Diese Arbeit hat nur den Effekt auf Männer untersucht.

Quellen:

  1. Verkehrsunfallkalender. Destatis. https://service.destatis.de/DE/verkehrsunfallkalender/ (accessed 20 Jan 2022).
  2. Nutzungshäufigkeit eines Autos in Deutschland 2020. Statista. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182654/umfrage/nutzungshaeufigkeit-eines-autos/
  3. Bevölkerungspyramide: Altersstruktur Deutschlands von 1950 - 2060. Destatis. https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html#
  4. Sterbeziffern nach Alter und Geschlecht in Deutschland 2020. Statista. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3057/umfrage/sterbeziffern-nach-alter-und-geschlecht/ (accessed 20 Jan 2022).
  5. Paul-Ehrlich-Institut. Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 30.11.2021. PEI. https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-30-11-21.pdf?__blob=publicationFile&v=9 (accessed 20 Jan 2022).
  6. Harvard Second Generation Study. https://www.adultdevelopmentstudy.org/
  7. Barnum-Effekt. Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Barnum-Effekt (accessed 20 Jan 2022).
  8. Hossiep R. Forer-Effekt im Dorsch Lexikon der Psychologie. dorschhogrefecom Published Online First: 2019. https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/forer-effekt (accessed 20 Jan 2022).
  continue reading

123 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 318075129 series 2880181
Innehåll tillhandahållet av Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Risiken richtig kommunizieren in der Praxis

Unser Leben ist ein einziger Mix aus Chance und Risiko – mit der Chance für eine gute Zeit auf diesem Planeten und dem absolut sicheren Risiko, letztlich zu sterben. Doch mit der Wahrnehmung von Chance und Risiko haben wir so unsere Probleme. Gerade in der Pandemie wird das bei der Patientenaufklärung deutlich. Zeit für eine Anleitung, die wir in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast versuchen – konkret am Beispiel der unerwünschten Wirkungen von COVID-19-Vakzinen.

Anhand der Sicherheitsberichte des Paul-Ehrlich-Instituts überlegen wir, in welchem Verhältnis die bekannten Risiken stehen. Und wir stellen grundsätzliche Überlegungen zu Risiken und unserer Wahrnehmung darauf an. Nebenbemerkung: Wir thematisieren auch die Adult Development Study, die der Frage nach Glück in der Ehe nachgeht. Diese Arbeit hat nur den Effekt auf Männer untersucht.

Quellen:

  1. Verkehrsunfallkalender. Destatis. https://service.destatis.de/DE/verkehrsunfallkalender/ (accessed 20 Jan 2022).
  2. Nutzungshäufigkeit eines Autos in Deutschland 2020. Statista. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/182654/umfrage/nutzungshaeufigkeit-eines-autos/
  3. Bevölkerungspyramide: Altersstruktur Deutschlands von 1950 - 2060. Destatis. https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html#
  4. Sterbeziffern nach Alter und Geschlecht in Deutschland 2020. Statista. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3057/umfrage/sterbeziffern-nach-alter-und-geschlecht/ (accessed 20 Jan 2022).
  5. Paul-Ehrlich-Institut. Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 seit Beginn der Impfkampagne am 27.12.2020 bis zum 30.11.2021. PEI. https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-30-11-21.pdf?__blob=publicationFile&v=9 (accessed 20 Jan 2022).
  6. Harvard Second Generation Study. https://www.adultdevelopmentstudy.org/
  7. Barnum-Effekt. Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Barnum-Effekt (accessed 20 Jan 2022).
  8. Hossiep R. Forer-Effekt im Dorsch Lexikon der Psychologie. dorschhogrefecom Published Online First: 2019. https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/forer-effekt (accessed 20 Jan 2022).
  continue reading

123 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide