Artwork

Innehåll tillhandahållet av Ingo Quendler (ENJOYYOURBIKE). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Ingo Quendler (ENJOYYOURBIKE) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

144: Strukturiertes Training für Anfänger & Berufstätige sinnvoll? Ziele, Motivation, Gesundheit

2:16:48
 
Dela
 

Manage episode 417494484 series 2513690
Innehåll tillhandahållet av Ingo Quendler (ENJOYYOURBIKE). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Ingo Quendler (ENJOYYOURBIKE) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Ist strukturiertes Training auch ohne Wettkampf-Ambitionen sinnvoll für mehr mehr Spaß beim Sport, mehr Gesundheit, mehr Fitness und besseres Ausgeruht-Sein?

Ist strukturiertes Training auch ohne Wettkampf-Ambitionen sinnvoll für mehr mehr Spaß beim Sport, mehr Gesundheit, mehr Fitness und besseres Ausgeruht-Sein?

Ich spreche heute mit Michael Krell, ein Coach der neben ambitionierten Athleten vor allem auch auf Berufstätige; Anfänger, die teilweise erst einmal von 130 kg Körpergewicht runterkommen mussten und sogar Ü75 Sportler betreut. Wir sprechen ausführlich anhand von Praxisbeispielen über das Thema Training. Was kann es bringen, bringt es sogar mehr Spaß beim Sport - oft denkt man ja das Gegenteil. Und selbst wenn Ihr kein Training wollt: ganz nebenbei lernt man viele Dinge über Zielsetzungen, Ernährung, Intervalltraining und viel mehr!

Zur Person Michael Krell:

https://www.michael-krell.com/de/

https://www.instagram.com/mk_triathlon_coach/?hl=de

## INHALTSVERZEICHNIS##

00:00:00 Intro: Strukturiertes Training for the Rest of Us

00:01:48 AB-Fragen: Entweder / Oder Fragen & spannende Antworten

00:06:35 Zur Person Michael Krell: Sportler, Trainer, Buchautor

00:12:04 Das Buch: Triathlon für Berufstätige: wie trainiert man Zeiteffizient

00:19:29 Die wichtigsten Benefits vom struktur im Training, gerade für Nicht-Athleten!

00:24:02 Motivierende Faktor, gerade wenn Wetter/Strecke mal nicht so gut sind

00:28:44 Die Psychologie des „Über die Schulter Guckens“ bringts

00:32:49 Wie setzt man sich ein Ziel, welche Ziele sind Zielführend?

00:37:14 Praxisbeispiel Abnhmen von 130 kg: zu viele Mahlzeiten am Tag?

00:39:15 Blutzuckerspiegel verstehen: Insulin verhindert Fettverbrennung

00:52:42 Zielsetzungen: Ziel muss korrekt formuliert werden, sonst unerreichbar

01:06:29 Trainersuche: Wie findet man den richtigen Coach der zu einem passt?

01:16:50 Apps & Wearables als Konkurrenz zum echten Trainer (Enduco/Garmin)?

01:26:50 Wie sieht strukturiertes Training in der Praxis aus? Intervalltraining verstehen

01:40:43 Leistungstest oder sogar Leistungsdiagnostik: was ist sinnvoll?

01:58:23 Motivation: Mach strukturiertes Training, weil …

02:06:08 Die Größte Belohnung des strukturierten Trainings: Fitness & Erholung

02:08:26 Beispiel Marathon-Training vor 100 Jahren!

02:14:11 Outro: Buchempfehlung von Michael Krell

  continue reading

Kapitel

1. Intro: Strukturiertes Training for the Rest of Us (00:00:00)

2. AB-Fragen: Entweder / Oder Fragen & spannende Antworten (00:01:48)

3. Zur Person Michael Krell: Sportler, Trainer, Buchautor (00:06:35)

4. Das Buch: Triathlon für Berufstätige: wie trainiert man Zeiteffizient (00:12:04)

5. Die wichtigsten Benefits vom struktur im Training, gerade für Nicht-Athleten! (00:19:29)

6. Motivierende Faktor, gerade wenn Wetter/Strecke mal nicht so gut sind (00:24:02)

7. Die Psychologie des „Über die Schulter Guckens“ bringts (00:28:44)

8. Wie setzt man sich ein Ziel, welche Ziele sind Zielführend? (00:32:49)

9. Praxisbeispiel Abnhmen von 130 kg: zu viele Mahlzeiten am Tag? (00:37:14)

10. Blutzuckerspiegel verstehen: Insulin verhindert Fettverbrennung (00:39:15)

11. Zielsetzungen: Ziel muss korrekt formuliert werden, sonst unerreichbar (00:52:42)

12. Trainersuche: Wie findet man den richtigen Coach der zu einem passt? (01:06:29)

13. Apps & Wearables als Konkurrenz zum echten Trainer (Enduco/Garmin)? (01:16:50)

14. Wie sieht strukturiertes Training in der Praxis aus? Intervalltraining verstehen (01:26:50)

15. Leistungstest oder sogar Leistungsdiagnostik: was ist sinnvoll? (01:40:43)

16. Motivation: Mach strukturiertes Training, weil … (01:58:23)

17. Die Größte Belohnung des strukturierten Trainings: Fitness & Erholung (02:06:08)

18. Beispiel Marathon-Training vor 100 Jahren! (02:08:26)

19. Outro: Buchempfehlung von Michael Krell (02:14:11)

147 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 417494484 series 2513690
Innehåll tillhandahållet av Ingo Quendler (ENJOYYOURBIKE). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Ingo Quendler (ENJOYYOURBIKE) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Ist strukturiertes Training auch ohne Wettkampf-Ambitionen sinnvoll für mehr mehr Spaß beim Sport, mehr Gesundheit, mehr Fitness und besseres Ausgeruht-Sein?

Ist strukturiertes Training auch ohne Wettkampf-Ambitionen sinnvoll für mehr mehr Spaß beim Sport, mehr Gesundheit, mehr Fitness und besseres Ausgeruht-Sein?

Ich spreche heute mit Michael Krell, ein Coach der neben ambitionierten Athleten vor allem auch auf Berufstätige; Anfänger, die teilweise erst einmal von 130 kg Körpergewicht runterkommen mussten und sogar Ü75 Sportler betreut. Wir sprechen ausführlich anhand von Praxisbeispielen über das Thema Training. Was kann es bringen, bringt es sogar mehr Spaß beim Sport - oft denkt man ja das Gegenteil. Und selbst wenn Ihr kein Training wollt: ganz nebenbei lernt man viele Dinge über Zielsetzungen, Ernährung, Intervalltraining und viel mehr!

Zur Person Michael Krell:

https://www.michael-krell.com/de/

https://www.instagram.com/mk_triathlon_coach/?hl=de

## INHALTSVERZEICHNIS##

00:00:00 Intro: Strukturiertes Training for the Rest of Us

00:01:48 AB-Fragen: Entweder / Oder Fragen & spannende Antworten

00:06:35 Zur Person Michael Krell: Sportler, Trainer, Buchautor

00:12:04 Das Buch: Triathlon für Berufstätige: wie trainiert man Zeiteffizient

00:19:29 Die wichtigsten Benefits vom struktur im Training, gerade für Nicht-Athleten!

00:24:02 Motivierende Faktor, gerade wenn Wetter/Strecke mal nicht so gut sind

00:28:44 Die Psychologie des „Über die Schulter Guckens“ bringts

00:32:49 Wie setzt man sich ein Ziel, welche Ziele sind Zielführend?

00:37:14 Praxisbeispiel Abnhmen von 130 kg: zu viele Mahlzeiten am Tag?

00:39:15 Blutzuckerspiegel verstehen: Insulin verhindert Fettverbrennung

00:52:42 Zielsetzungen: Ziel muss korrekt formuliert werden, sonst unerreichbar

01:06:29 Trainersuche: Wie findet man den richtigen Coach der zu einem passt?

01:16:50 Apps & Wearables als Konkurrenz zum echten Trainer (Enduco/Garmin)?

01:26:50 Wie sieht strukturiertes Training in der Praxis aus? Intervalltraining verstehen

01:40:43 Leistungstest oder sogar Leistungsdiagnostik: was ist sinnvoll?

01:58:23 Motivation: Mach strukturiertes Training, weil …

02:06:08 Die Größte Belohnung des strukturierten Trainings: Fitness & Erholung

02:08:26 Beispiel Marathon-Training vor 100 Jahren!

02:14:11 Outro: Buchempfehlung von Michael Krell

  continue reading

Kapitel

1. Intro: Strukturiertes Training for the Rest of Us (00:00:00)

2. AB-Fragen: Entweder / Oder Fragen & spannende Antworten (00:01:48)

3. Zur Person Michael Krell: Sportler, Trainer, Buchautor (00:06:35)

4. Das Buch: Triathlon für Berufstätige: wie trainiert man Zeiteffizient (00:12:04)

5. Die wichtigsten Benefits vom struktur im Training, gerade für Nicht-Athleten! (00:19:29)

6. Motivierende Faktor, gerade wenn Wetter/Strecke mal nicht so gut sind (00:24:02)

7. Die Psychologie des „Über die Schulter Guckens“ bringts (00:28:44)

8. Wie setzt man sich ein Ziel, welche Ziele sind Zielführend? (00:32:49)

9. Praxisbeispiel Abnhmen von 130 kg: zu viele Mahlzeiten am Tag? (00:37:14)

10. Blutzuckerspiegel verstehen: Insulin verhindert Fettverbrennung (00:39:15)

11. Zielsetzungen: Ziel muss korrekt formuliert werden, sonst unerreichbar (00:52:42)

12. Trainersuche: Wie findet man den richtigen Coach der zu einem passt? (01:06:29)

13. Apps & Wearables als Konkurrenz zum echten Trainer (Enduco/Garmin)? (01:16:50)

14. Wie sieht strukturiertes Training in der Praxis aus? Intervalltraining verstehen (01:26:50)

15. Leistungstest oder sogar Leistungsdiagnostik: was ist sinnvoll? (01:40:43)

16. Motivation: Mach strukturiertes Training, weil … (01:58:23)

17. Die Größte Belohnung des strukturierten Trainings: Fitness & Erholung (02:06:08)

18. Beispiel Marathon-Training vor 100 Jahren! (02:08:26)

19. Outro: Buchempfehlung von Michael Krell (02:14:11)

147 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide