Artwork

Innehåll tillhandahållet av Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Amerika wird unabhängig - Teil 2

52:59
 
Dela
 

Manage episode 396302520 series 3453420
Innehåll tillhandahållet av Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Weiße Herren, schwarze Sklaven

Eine Frage spaltet Amerika: Ist es legitim, Sklaven zu halten? Die Unabhängigkeitserklärung behauptet großspurig, alle Menschen hätten in den Vereinigten Staaten von Amerika dieselben Rechte. Die Wahrheit aber ist, dass in der Mitte des 19. Jahrhunderts Großgrundbesitzer noch Millionen schwarzer Menschen als Sklaven halten, das Leben eines Indianers wenig zählt, und Frauen noch Jahrzehnte davon entfernt sind, wenigstens das Wahlrecht zu erhalten.

Wie die noch jungen USA in einen Bürgerkrieg schlittern, bei dem es nur unter anderem um die Abschaffung der Sklaverei geht, das erklärt Matthias Wurms seinen beiden Kollegen Martin Herzog und Marko Rösseler. Dabei könnt ihr in dieser Folge des Podcasts über die Geschichte der Unabhängigkeit Amerikas lernen: Die Partei der Republikaner war mal recht fortschrittlich für ihre Zeit (lange her). Jefferson war nicht nur einer der Gründerväter sondern auch ein ziemlicher Rassist. Und: Einer der beeindruckendsten Bürgerrechtler der USA sah aus wie Karl Marx - nur in Schwarz.

Wichtige Links zu dieser Folge:

Teil 3 dieser Gechichtsmacher-Folge findet Ihr hier: Vom Bürgerkrieg bis heute - gleiche Rechte nur ein Traum?

Aber auch Teil 1 von Amerika wird unabhängig solltet Ihr nicht verpassen…

Hier entlang geht es zum Podcast des WDR-Zeitzeichens, das Matthias Wurms über die Unabhängigkeitserklärung der Amerikaner gemacht hat: 4.7.1776 - Die Unabhängigkeitserklärung der USA wird verabschiedet.

Als Experte zum Thema kommt in diesem Podcast Michael Hochgeschwender zu Wort, Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Wenn Dir diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann sag es Freunden, Bekannten, den Pilgrim Fathers, Republikanern, Demokraten und Indianern. Daumen hoch und Lob verbreitet! Wir freuen uns über Sternchen und Kommentare auf Euren Podcatchern und Audioplattformen, auf Spotify, Apple, Google, Amazon & Co.

Wenn es Dir nicht gefallen hat, dann sag es uns, aber bitte nur uns: Unter www.diegeschichtsmacher.de findet Ihr alle Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, unseren Newsletter zu abonnieren, uns über Steady zu unterstützen - und vor allem noch viele, viele weitere Folgen dieses Podcasts.

  continue reading

Kapitel

1. Ein überforderter "Held" (00:00:00)

2. Was bisher geschah (00:00:55)

3. George Washingtons Karriere (00:03:32)

4. Die Ausgangslage vor dem Unabhängigkeitskrieg (00:05:48)

5. Wilhelm Steubens preußischer Drill (00:07:07)

6. Sieg gegen England (00:08:04)

7. Die Vereinigten Staaten von Amerika (00:09:28)

8. Das Schicksal der Schwarzen, Indianer und der Loyalisten (00:10:33)

9. Alle weißen Männer mit Besitz sind gleich (00:12:21)

10. Checks and Balances? (00:15:06)

11. Klasse schlägt Rasse... (00:19:05)

12. Rasse schlägt Klasse... (00:21:10)

13. Thomas Jefferson - ein Rassist (00:23:08)

14. Vom politischen Gewicht der Sklaven (00:26:08)

15. Die Cotton Gin (00:30:13)

16. Sklavenhandel boomt (00:31:31)

17. Die ersten drei Präsidenten (00:33:32)

18. Fugitive Slave Act (00:34:48)

19. Frederick Douglass (00:38:22)

20. Jetzt mal wörtlich, bitte... (00:42:55)

21. Amerika ist gespalten (00:45:01)

22. Abraham Lincoln (00:46:49)

23. Republikaner vs. Demokraten (00:47:56)

24. Der Krieg rückt näher (00:49:26)

25. Bis in einer Woche! (00:51:38)

55 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 396302520 series 3453420
Innehåll tillhandahållet av Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Marko Rösseler und Martin Herzog, Marko Rösseler, and Martin Herzog eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Weiße Herren, schwarze Sklaven

Eine Frage spaltet Amerika: Ist es legitim, Sklaven zu halten? Die Unabhängigkeitserklärung behauptet großspurig, alle Menschen hätten in den Vereinigten Staaten von Amerika dieselben Rechte. Die Wahrheit aber ist, dass in der Mitte des 19. Jahrhunderts Großgrundbesitzer noch Millionen schwarzer Menschen als Sklaven halten, das Leben eines Indianers wenig zählt, und Frauen noch Jahrzehnte davon entfernt sind, wenigstens das Wahlrecht zu erhalten.

Wie die noch jungen USA in einen Bürgerkrieg schlittern, bei dem es nur unter anderem um die Abschaffung der Sklaverei geht, das erklärt Matthias Wurms seinen beiden Kollegen Martin Herzog und Marko Rösseler. Dabei könnt ihr in dieser Folge des Podcasts über die Geschichte der Unabhängigkeit Amerikas lernen: Die Partei der Republikaner war mal recht fortschrittlich für ihre Zeit (lange her). Jefferson war nicht nur einer der Gründerväter sondern auch ein ziemlicher Rassist. Und: Einer der beeindruckendsten Bürgerrechtler der USA sah aus wie Karl Marx - nur in Schwarz.

Wichtige Links zu dieser Folge:

Teil 3 dieser Gechichtsmacher-Folge findet Ihr hier: Vom Bürgerkrieg bis heute - gleiche Rechte nur ein Traum?

Aber auch Teil 1 von Amerika wird unabhängig solltet Ihr nicht verpassen…

Hier entlang geht es zum Podcast des WDR-Zeitzeichens, das Matthias Wurms über die Unabhängigkeitserklärung der Amerikaner gemacht hat: 4.7.1776 - Die Unabhängigkeitserklärung der USA wird verabschiedet.

Als Experte zum Thema kommt in diesem Podcast Michael Hochgeschwender zu Wort, Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Wenn Dir diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann sag es Freunden, Bekannten, den Pilgrim Fathers, Republikanern, Demokraten und Indianern. Daumen hoch und Lob verbreitet! Wir freuen uns über Sternchen und Kommentare auf Euren Podcatchern und Audioplattformen, auf Spotify, Apple, Google, Amazon & Co.

Wenn es Dir nicht gefallen hat, dann sag es uns, aber bitte nur uns: Unter www.diegeschichtsmacher.de findet Ihr alle Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, unseren Newsletter zu abonnieren, uns über Steady zu unterstützen - und vor allem noch viele, viele weitere Folgen dieses Podcasts.

  continue reading

Kapitel

1. Ein überforderter "Held" (00:00:00)

2. Was bisher geschah (00:00:55)

3. George Washingtons Karriere (00:03:32)

4. Die Ausgangslage vor dem Unabhängigkeitskrieg (00:05:48)

5. Wilhelm Steubens preußischer Drill (00:07:07)

6. Sieg gegen England (00:08:04)

7. Die Vereinigten Staaten von Amerika (00:09:28)

8. Das Schicksal der Schwarzen, Indianer und der Loyalisten (00:10:33)

9. Alle weißen Männer mit Besitz sind gleich (00:12:21)

10. Checks and Balances? (00:15:06)

11. Klasse schlägt Rasse... (00:19:05)

12. Rasse schlägt Klasse... (00:21:10)

13. Thomas Jefferson - ein Rassist (00:23:08)

14. Vom politischen Gewicht der Sklaven (00:26:08)

15. Die Cotton Gin (00:30:13)

16. Sklavenhandel boomt (00:31:31)

17. Die ersten drei Präsidenten (00:33:32)

18. Fugitive Slave Act (00:34:48)

19. Frederick Douglass (00:38:22)

20. Jetzt mal wörtlich, bitte... (00:42:55)

21. Amerika ist gespalten (00:45:01)

22. Abraham Lincoln (00:46:49)

23. Republikaner vs. Demokraten (00:47:56)

24. Der Krieg rückt näher (00:49:26)

25. Bis in einer Woche! (00:51:38)

55 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide