Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
A
Alles Geschichte - History von radioWissen


1
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
Seit sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
Der historische Podcast mit Augenzwinkern. Denn wer die Geschichte kennt, versteht die heutige Welt besser. Und das geht mit dem nötigen bisschen Humor und trotzdem fundiert. Alle zwei Wochen hier bei Déjà-vu Geschichte!
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuh ...
Aus dem Reich der Musik, der Fantasie und aus dem richtigen Leben: Hörspiele, Geschichten und Lesungen für Kinder aus den Kinderradio-Sendungen des Bayerischen Rundfunks.
Frauen machen Revolution, erringen wissenschaftliche Durchbrüche, entwickeln Erfindungen, gehen auf Abenteuer oder regieren kriminelle Organisationen – aber in den Geschichtsbüchern landen wichtig aussehende Herren mit Wohlstandsbäuchen, Monokeln, Pfeifen, Schnurrbärten und großen Colts. HerStory ist ein Podcast über starke Frauen der Geschichte, im Guten wie im Schlechten. HerStory stellt euch Pionierinnen in Hosen, auf Motorrädern, mit Mikroskopen und Revolvern vor. HerStory erzählt von We ...
Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Ton-Dokumenten und dem Wissen von Historikern werden sie Teil unserer Geschichte. Im Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" beleuchtet NDR Info wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte vom Aufbau der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA.
T
Tatort Geschichte - True Crime meets History


1
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original
SWR2 Archivradio
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom Ersten Weltkrieg bis (fast) heute. Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado


Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


1
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.
E
Erlebt! Generationen teilen Geschichten

1
Erlebt! Generationen teilen Geschichten
Das Team der Kirchengemeinde Waibstadt und Daisbach
Ein Podcast in dem Menschen verschiedener Generationen prägende Geschichten des Lebens teilen.
T
Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte


1
Tell me a history - Erzähl mir eine Geschichte
Nadja Danilenko
Kulturgeschichte des "islamischen" Raumes
Geschichte: ungenügend! ist ein wöchentlicher, manchmal oberflächlicher, immer polemischer und vor allem sehr spannender Podcast über die etwas seltsameren Sachen der Geschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge. Präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vorbereitet und der andere "Abel Xavier Unsinn" dafür sorgen muss, dass eine stringente Geschichte draus wird. Oder eben: Geschichte: ungenügend! "The Dollop ...
J
Jüdische Geschichte Kompakt


1
Jüdische Geschichte Kompakt
Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg (Björn Siegel) und Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien, Potsdam (Miriam Rürup)
Herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt. Auf unserem neuen Kanal können Sie einzelne Forschungsprojekte zur deutsch-jüdischen Geschichte und Gegenwart genauer kennenlernen und neue Perspektiven auf vermeintlich Alt-Bekanntes erhalten. In unterschiedlichen Staffeln können Sie so wie durch ein Schlüsselloch einen Blick auf das weite Feld der Forschung zur deutsch-jüdischen Geschichte werfen und dabei gleichzeitig ganz bequem von zu Hause aus Neues und Interessantes über unser Land ...
A
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.


1
Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
Geschichte mit Schuch bietet Geschichtsthemen nicht nur zum Geschichtsunterrichts, sondern für alle historische Interessierten. Episoden aus der Rubrik "Neues aus der Geschichte" informieren über neue Erkenntnisse aus der Geschichtsforschung.
G
Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung


Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
Pssssssst. Hey, Du schläfst ja noch gar nicht? Das ist gar nicht schlimm. Wir freuen uns sehr, dass Du hier bist. Wir erzählen Dir in diesem Podcast jeden Mittwoch Geschichten zum Einschlafen - von einer Wanderung durch majestätische Gebirgsketten, einer Erkundungstour durch den einzigartigen Dschungel und einem Spaziergang entlang eines plätschernden Bachs, umgeben vom blühenden Leben. Wir, das sind Nale und Balto, möchten Dich auf eine Reise schicken, damit Du die Sorgen des Tages hinter D ...
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
S
Sagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene


1
Sagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene
Stephanie de la Barra
Geschichten mit Rotweinflecken. Mit großer Erzählkunst liest Stephanie de la Barra aus den großen und kleinen Werken verschiedener Epochen und Länder - von stadtbekannt bis fast vergessen. Komm mit auf eine Reise in eine andere Welt! Ein Podcast mit Hörspielcharakter.
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Beiträge zur öffentlichen Debatte
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.


1
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Alexander Fürgut & Michael Sprenger
Der deutsche Podcast für historische Fechter, Schwertkämpfer und Mittelalter-Interessierte von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Bei Historical European Martial Arts treffen Kampfkunst, Sport und Geschichte aufeinander.
Geschichte(n) der Schweiz durch die Jahrhunderte. Wir begleiten Schweizer*innen der letzten Jahrhunderte in ihrem Alltagsleben. Anhand von anekdotischen Ereignissen zeige ich die weitläufigeren historischen Hintergründe und Strömungen auf. Konzis und unterhaltsam. Mit tragischen und komischen Verläufen – so wie das Leben immer war. Dr. Nicole Billeter – www.historisch.ch – podcast@historisch.ch – ☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalgeschichten der Schweizer Vergangenheit: «True Crime ...
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»


1
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
Daniel und Solveig sind begeistert von Geschichte und haben sie lange zusammen im Museum zahlreichen Menschen vermittelt. Als das nicht mehr möglich war, haben sie sich im Lockdown gegenseitig mit skurrilen und berührenden historischen Anekdoten unterhalten. Das tun sie jetzt wieder und Ihr alle könnt dabei sein!
S
Simply Tales - Kurze Geschichten zum Entspannen und Einschlafen


Simply Tales präsentiert euch kurze Geschichten und Sagen, die euch von eurem Alltag ablenken, euer Chaos im Kopf wieder ordnen oder euch einfach dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und besser einzuschlafen. Jede Geschichte fängt mit einer 1-minütigen Einleitung an, um eure Gedanken zu fokussieren. Es gibt keine Unterbrechungen, Störgeräusche oder laute Stellen während des Vorlesens. Simply Tales - Einfach nur Geschichten.
Juri und Mama wollen draußen ein Picknick machen. Aber leider regnet es stark. Mama will das Picknick ausfallen lassen. Juri nicht - der geht auch alleine. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)Av Renus Berbig
In dieser Folge will sich eine Frau ein Geschenk machen. Allerdings der bereits gekaufte Hund kurz vor der Übergabe. MDR THÜRINGEN-Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann erzählt, warum sich der Angeklagte wegen Betrugs verantworten muss.Av MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Nina Hagen Band – "Nina Hagen Band"
1:13:26
1:13:26
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:13:26
Das Album ist voller – damals unglaublich provokanter – weiblicher Selbstbeherrschung. Irgendwo zwischen Punkrock, Oper und Reggae angesiedelt. Eine ganze Generation von Mädchen und jungen Frauen hatten schon lange auf ein Album gewartet, dass ihnen eine Stimme gibt, selbstbewusst, selbstbestimmt und voller weiblicher Power. Aus Nina Hagen wurde di…
Der Blick in den KörperLeichenöffnung - Röntgen - Tomographie Teil 1: „Mit eigenen Augen sehen“ – die Autopsie von Leichenmit: Herwig Czech, Medizinhistoriker, Medizinische Universität Wien- Sendung vom 6.2.2023
D
Déjà-vu Geschichte


1
Die umstrittene Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg
25:38
25:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:38
Die Schweiz ist bekanntlich neutral. Und auf diese fast schon legendäre Neutralität legten die meisten Eidgenossen und Eidgenossinnen in der Geschichte auch viel Wert. Sie mag ja ihren Zweck auch tatsächlich oft erfüllt haben. Aber in zumindest einem Fall der Geschichte ernteten die Aktivitäten der Schweiz in diesem Zusammenhang regelmäßig heftige …
G
Geschichte Europas


1
Y-045: Auszüge aus Goebbels' "Sportpalastrede" (1943)
4:55
4:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:55
Y: Quellen Verknüpfte Folgen "Totaler Krieg" - Goebbels' Sportpalastrede (1943), mit Prof. Dr. Ute Daniel (13.02.2023) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitte…
H
HerStory - starke Frauen der Geschichte


1
Coretta Scott King: Unermüdliche Bürgerrechtlerin
51:59
51:59
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
51:59
Coretta Scott King marschierte mit ihrem Ehemann Martin Luther King jr. für Bürgerrechte und half mit ihren "Freedom Concerts" die Bürgerrechtsbewegung zu finanzieren. Nach dem Mord an Martin Luther King weitete sie ihr Engagement noch aus: Coretta Scott King kämpfte für Arme, für Schwule und Lesben und gegen die Apartheid. Literatur und Quellen: C…
S
Simply Tales - Kurze Geschichten zum Entspannen und Einschlafen


1
Episode 12 - Das hässliche junge Entlein
25:08
25:08
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:08
Das hässliche junge Entlein - Ein Märchen des dänischen Dichters und Schriftstellers Hans Christian Anderson.Av Terry Wood
G
Geschichte mit Schuch


1
Der Weg zur Bundesrepublik Deutschland
12:22
12:22
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:22
Die 50. Folge von "Geschichte mit Schuch" Die Entwicklungen und Entscheidungen, die zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 geführt haben, stehen im Fokus dieser Folge. Tipps zum Weiterlesen online: Grundgesetz und Parlamentarischer Rat | bpb.de Biographie (konrad-adenauer.de) Unterstütze "Geschichte mit Schuch", jetzt Mitglied werden: htt…
G
Geschichte

1
Stadt der Revolution: Barrikade in Berlin erinnert an 1848
9:10
9:10
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
9:10
Berlin bereitet sich auf ein revolutionäres Wochenende vor: Am 18. und 19. März 2023 wird an die Ereignisse der Märzrevolution 1848 erinnert. Dafür wird auch eine Barrikade in der Innenstadt errichtet - weniger als Reenactment, eher als Symbol. Von Harald Asel
G
Geschichten für Kinder


1
Die Kriminalfälle des Inspektor Kroll: Die Welt der Lili Mo | Krimi-Reihe ab 6 Jahren
7:50
7:50
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
7:50
An Sonntagen will Inspektor Kroll seine Ruhe haben und lesen. Doch ausgerechnet dann klingelt das Telefon und sein Assistent Martini braucht Unterstützung in einem kniffligen Kriminalfall. Auf dem Polizeirevier hat Kroll dann oft ungewöhnliche, fantastische Ideen zur Lösung dieses Falls. Die findet er meist in Büchern, die er mal gelesen hat. "Denn…
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»


1
Technikgeschichte: Wie Strom und Gas in die tschechischen Haushalte kamen
12:47
12:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:47
Strom, Gas und Zentralheizung sind für uns heute eine ganz normale Sache. Doch wie und wann kam die moderne Energie in die tschechischen Haushalte?
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
Gustav Roethe über die Verteidigung der deutschen Freiheit | 4.2.1918 | Erster Weltkrieg
4:05
4:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:05
Gustav Roethe (1859 - 1926) war ein deutscher Mediävist und Professor für Deutsche Philologie in Göttingen und Berlin. Politisch lehnte Roethe schon vor 1914 den Parlamentarismus, aber auch das Frauenstudium ab. Nach dem Ersten Weltkrieg trat er als aggressiver Gegner der Weimarer Republik auf und engagierte sich in der Deutschnationalen Volksparte…
J
Jüdische Geschichte Kompakt


1
#38 Jüdische Geschichte Kompakt – Stefan Zweig
37:40
37:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
37:40
Ein Gespräch zwischen Stefan Litt und Björn Siegel Herzlich Willkommen zur neuen Folge des Podcasts Jüdische Geschichte Kompakt. in dieser Folge führt Stefan Litt von der Nationalbibliothek Israels in Jerusalem in die Lebensgeschichte Stefan Zweigs (1881–1942) ein und fragt nach Zweigs Zugang und Beziehung zum Judentum. Er gibt damit Einblicke in d…
S
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.


1
HEMA-Seminar - Der Fechtkunst auf der Spur (SG 121)
1:21:29
1:21:29
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:21:29
Fahrt auf HEMA-Seminare! Das ist unsere Botschaft, nachdem wir im letzten Podcast über HEMA-Anfänger, Fortgeschrittene und Experten geredet haben, denn damit werdet ihr deutliche Fortschritte bemerken können. Kaum etwas hilft einem so effektiv dabei besser fechten zu lernen, als Seminare. Worauf es dabei ankommt und was ein gutes Seminar ausmacht, …
H
Historisch. Schweizer Geschichte(n)


1
50: Lebensreformbewegung Monte Verità
18:41
18:41
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
18:41
Ab 1900 entstand auf dem Monte Verità, oberhalb Asconas, eine Kolonie von Aussteiger:innen. Sie alle wollten ein besseres Leben finden und zusammen eine neue Gemeinschaft ausprobieren. Heute wenden wir uns der Entstehungsgeschichte zu. Literatur (Auswahl): Bollmann, Stefan. Monte Verité. München, 2017. Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** …
S
Sagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene


1
Zyklus 3: The Pit and The Pendulum
44:21
44:21
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
44:21
Ein Gefangener während der spanischen Inquisition - eingesperrt in einem finsteren Kerker. Unter ihm eine tiefe Grube, über ihm ein tödliches Pendel. The Pit and The Pendulum ist die erste englischsprachige Episode. Edgar Allan Poe nimmt uns, in seiner von historischen Fakten der Inquisition inspirierten Kurzgeschichte, mit in die düstere Gedankenw…
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 68 - Agrippina - Das turbulente Leben der Mutter Neros
47:30
47:30
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
47:30
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 02.2023 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Face…
G
Geschichten zum Einschlafen


1
#95 In den Gassen der bunten Souks in Marrakesch - Einschlafen mit Balto
29:12
29:12
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:12
Wir machen uns auf zu einem der großartigsten Märkte der Welt. Die Souks in Marrakesch bieten eine Vielfalt an Handwerkskunst, die ihresgleichen sucht. Lass uns gemeinsam von Stand zu Stand wandern und die unendlichen Kleinods entdecken, die der riesige Markt zu bieten hat. Es wird nach Leibeskräften gefeilscht, gekostet, gestaunt und genossen. Mit…
G
Geschichten aus der Geschichte


1
GAG384: Flaschenpost und die Erforschung der Ozeane
49:11
49:11
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
49:11
Eine Geschichte über Georg Neumayer und die Meereskunde Meeres- und Polarforscher Georg Neumayer startet 1864 ein legendäres Experiment: Mit Hilfe von Flaschenpostnachrichten versucht er, mehr über die Strömungen der Weltmeere herauszufinden. Dabei ist er nicht der erste Forscher, der die gläsernen Driftkörper für die Forschung nutzt, aber seine Sa…
High Hopes ist der stärkste Song und der größte Hit aus dem Erfolgsslbum The Division Bell, das Pink Floyd in der Besetzung David Gilmour, Nick Mason und Richard Wright im März 1994 veröffentlichen und das sich weltweit über 12 Millionen Mal verkaufen sollte.
E
Epochentrotter - erzählte Geschichte


1
Wie funktioniert ein Museum? Von Vitrinenstars und Depothütern
1:12:07
1:12:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:12:07
Sammeln, bewahren, konservieren oder wegschmeißen? Wenn man an ein Museum denkt, dann fällt wohl vor allem die Ausstellung ein. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Fläche und vor allem der Schätze, die sich in den Depots verstecken. Und damit nicht genug, denn ein Museum steht vor ganz vielfältigen Aufgaben. Anlässlich der Ausstellung ‚Museumshel…
D
Deine Geschichte – unsere Geschichte


1
Die 70er: Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und die Folgen (9/12)
38:06
38:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
38:06
Im November 1976 bekommt Wolf Biermann, der in der DDR seit Ende 1965 Auftrittsverbot hat, die Genehmigung zu einer Konzertreise in den Westen. Nach seinem ersten Konzert in Köln wird ihm die DDR-Staatbürgerschaft aberkannt und die Wiedereinreise in die DDR verwehrt. In einem bis dahin nicht gekannten öffentlichen Protest fordert eine Gruppe promin…
E
Erlebt! Generationen teilen Geschichten

1
Ihre Kinder haben Lena das Leben gerettet.
47:57
47:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
47:57
Av Lena
G
Geschichte: ungenügend!


1
Folge 70: Brian Wilson, Mick Fleetwood und der Gegenpapst
36:55
36:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
36:55
Der Unsinn ist krank, deshalb heute etwas kürzer, aber immer so abseitig wie sonst: Heute machen wir die ganz große Parallele auf zwischen dem Schisma der Katholischen Kirche im 14. und 15. Jahrhundert und Bands, denen etwas ähnliches passiert ist. Wir nehmen zuerstFakewood Mac unter die Lupe, die der findige Manager der Band auf Tour geschickt hat…
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Gisela Engeln-Müllges, Mathematikerin und Künstlerin
23:15
23:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:15
"E.M." wird sie an der FH Aachen ehrfürchtig genannt: Prof. Dr. rer. nat. Dr. hc Gisela Engeln-Müllges. Sie war Professorin für numerische Mathematik - später als Hochschulrätin aktiv: Das alles war bei ihrer Geburt in der ehemaligen DDR nicht sehr wahrscheinlich. Sie hat nicht nur auf als Mathematikerin große Karriere gemacht - quasi nebenbei wurd…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#109 - Amerigo Vespucci oder der Name Amerika: Die Geschichte eines historischen Irrtums
50:42
50:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
50:42
Im Jahr 1499 macht sich Amerigo Vespucci auf den Weg, "Las Indias" in Asien zu erkunden. Für den fast 50-jährigen unscheinbaren Buchhalter der Medicis geht damit ein Traum in Erfüllung. Als Amateurkartograph vermisst und skizziert der Florentiner auf mehreren Fahrten die Landmassen bis ihm auffällt, dass irgendetwas nicht stimmt... Wenige Jahre spä…
Wie kaum etwas anderes steht die Schlacht von Stalingrad heute für das Grauen des Zweiten Weltkriegs und gerade in diesen Tagen jährt sie sich zum 80. Mal. In einer Doppelfolge unseres ZEIT-Geschichte-Podcasts Wie war das noch mal? sprechen wir über die Schlacht und hören zahlreiche eingelesene Feldpostbriefe von Soldaten, die an ihr beteiligt ware…
G
Geschichte


1
"Schattenzeit" von Oliver Hilmes: Deutschland im Jahr 1943
9:16
9:16
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
9:16
Es war ein Justizmord: Der 27-jährige aufstrebende Pianist Karlrobert Kreiten wird 1943 wegen der Äußerung, der Krieg sei verloren, zum Tode verurteilt und in Plötzensee hingerichtet. Der Berliner Publizist Oliver Hilmes bettet diese Geschichte mit neu entdeckten Quellen in das Panorama des Jahres nach dem Fall von Stalingrad ein. Von Harald Asel…
G
Geschichte der Gegenwart


1
Reine Leere als Ware: der schöne Schein des Minimalismus
13:15
13:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
13:15
Ist das Leben mit den ganz wenigen edlen Dingen wirklich die Erlösung aus dem Konsum? Von Apple bis Marie Kondo gibt es die konzentrierte Klarheit und die schöne Leere nicht umsonst: Reduktion muss man sich leisten können.Av Geschichte der Gegenwart
G
Geschichte(n) hören


1
»Für Freiheit und Demokratie« - Gesprächsreihe mit dem Bundespräsidenten
1:12:35
1:12:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:12:35
In den Jahren 2007 und 2008 lud der Bundespräsident mit der Bundesstiftung Aufarbeitung zu einer Veranstaltungsreihe, die Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Bundesrepublik mit Zeitzeugen von Opposition und Widerstand in der DDR ins Gespräch brachte. Die generationsübergreifenden Diskurse über Themen des frühen Widerstands in der SBZ, kirchli…
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado


1
Kinderhörspiel: "Zwei Ameisen reisen nach Australien"
53:17
53:17
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
53:17
Zwei Ameisen reisen nach Australien Von Jackie Niebisch Mit Ernst H. Hilbich, Lutz Herkenrath, Heidi Kabel, Henning Venske, Ilse Seemann, Ilja Richter u.v.a. Regie: Jörgpeter von Clarenau NDR 2000 "In Hamburg lebten zwei Ameisen, die wollten nach Australien reisen..." So beginnt ein berühmtes Ringelnatz-Gedicht, ein sehr kurzes Gedicht, denn die Kr…
A
Alles Geschichte - History von radioWissen


1
MEDIZINISCHE DURCHBRÜCHE - Die Röntgen-Revolution
23:54
23:54
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:54
Selten hat sich eine Nachricht in der Wissenschaftswelt so rasch verbreitet wie die über "eine neue Art von Strahlen": Im November 1895 hatte der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen Strahlen entdeckt, die unterschiedlichste Materialien durchdringen. Kurz darauf erlangte das Röntgenbild von der Hand seiner Frau Berühmtheit. Seitdem wurde die Technik imm…