Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im So ...
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Tobias Brodowy lässt in Satire Deluxe den Fall Brosius-Gersdorf von True Crime Expertinnen aufarbeiten, gibt Finanztipps für Influencer und spricht mit Studiogast Hennes Bender über Freizeitparks. Endlich hält das Erfolgsformat „True Crime“ Einzug in die Sendung. Wir besprechen den Fall „Brosius-Gersdorf“ bis ins schmutzigste Detail. Wurde hier ein…
…
continue reading
Zwei Freizeitparkfreunde treffen in Satire Deluxe auf einander: Comedian Hennes Bender und Moderator Tobias Brodowy im großen Freizeitpark-Nerd-Gespräch.Av WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading

1
Ukrainekrieg: Wie stark ist Europa?
42:18
42:18
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
42:18EU beschliesst neue Sanktionen gegen Russland: Dazu Tobias Cremer, Europaabgeordneter der SPD; Deutschland lehnt EU-Haushaltsplan ab; Flucht nach Kreta; Bulgariens Regierung geht gegen Opposition vor; "Denk‘ ich an Europa" mit Ole von Uexküll, Umweltwissenschaftler und Direktor der Right Livelihood Award Foundation: "Europa muss an der Seite der Sc…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Av Christoph Hartmann
…
continue reading

1
stadt. land. fluss - oder die konstruktion der liebe
53:05
53:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
53:05•Liebes-Drama• Fabian liebt Marla. Marla will in die weite Welt. Anna liebt Fabian. Fabian lebt für die Kunst. David liebt Anna. Doch die tröstet sich nur mit ihm. Alle vier haben die Schule hinter sich und alle Möglichkeiten vor sich. Doch wer die Wahl hat, der hat die Qual. Von Lisa Sommerfeldt WDR 2021 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Mehr von …
…
continue reading

1
Das beste Netz der Welt - im Pariser Untergrund
13:42
13:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
13:42Fast hätte es die beste U-Bahn in Europa nicht gegeben - dann aber legt sich Paris doch noch ins Zeug und baut Tag und Nacht an seiner Métro. Bis heute ein unterirdischer Schatz. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was die Weltausstellung mit dem Bau der Pariser Métro zu tun hat, warum die ersten europäischen U-Bahnen eine schmutzige Sache…
…
continue reading

1
Im grünen Süden von Essen: Der Baldeneysteig
2:26
2:26
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:26Einmal rund um den See führt der 26 Kilometer lange Baldeneysteig. Beachtliche 600 Höhenmeter muss der Wanderer bewältigen. Wem die gesamte Strecke zu lang ist, der kann mit Bus, Bahn und Schiff abkürzen.Av Andrea Klasen
…
continue reading

1
Lokalzeit live: Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf
44:01
44:01
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
44:01Die Düsseldorfer Kirmes ist die größte am Rhein. Über vier Millionen Menschen kommen auf die Rheinwiesen, um das besondere Flair zu genießen und Fahrgeschäfte der Superlative zu erleben. Zum Beispiel der 70 Meter hohe Skylift, ein Aufzug aus Glas, der den tollsten Blick auf die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt und den Rhein ermöglicht. Leben…
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Köln | 18.07.2025
29:18
29:18
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:18Themen: Bahn erneuert "Idiotenbrücke" auf der Inneren Kanalstraße | Reporter Jochen Hilgers berichtet zum Spiel zwischen Fortuna und dem FC Köln | Pizzamülleimer für Köln | Quecksilber in Nümbrecht | Frühchenstation: Kleines Leben Große Sorgen | Zauberer bei der WM | Alles im Fluss: Rafting auf dem Rhein | Wetter…
…
continue reading

1
Mediendebatte um Brosius-Gersdorf und 30 Jahre Amazon
43:41
43:41
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
43:41Themen: Brosius-Gersdorf: Opfer einer Kampagne?; Medien: Ohnmächtig gegen Rechts?; Frankreichs rechte Meinungsmacher; Medienmonopol: 30 Jahre Amazon; Urteil im Fall Schlesinger; Medienschelte: Aus dem Outback; Moderation: David Rühl Die Sendung im Überblick: Brosius-Gersdorf: Opfer einer Kampagne? (01:52) Über die gescheiterte Wahl der designierten…
…
continue reading

1
Klima belastet Identität & Die Super-Bayern
21:02
21:02
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:02Die Folgen des Klimawandels spüren wir in der Natur. Doch unser Gast meint, die Klimakrise bewegt uns auch emotional und bedroht unsere Identität. Außerdem: Zur bayrischen DNA gehören die höchsten Gipfel und die schönsten Ferienzeiten, was sonst! Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Host Sebastian Moritz muss noch ein paar Worte zur Ca…
…
continue reading

1
Big beautiful budget - wofür gibt die EU unser Geld aus?
25:13
25:13
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:13Zwei Billionen Euro für Europas Zukunft? Die EU-Kommission legt ihre Haushaltswünsche für die nächsten Jahre vor - und entfacht Streit um Geld, Macht und Visionen. Was steht auf dem Spiel? Mit Kathrin Schmid, Jakob Mayr und Thomas Spickhofen. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unseren Hör-Ti…
…
continue reading

1
Wärmedämmung - Schimpansen und Krebs - Verschwörungserzählungen
1:17:12
1:17:12
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:17:12Wärmedämmung - Muss jedes Haus dick eingepackt werden?, Warum Schimpansen seltener Krebs als Menschen bekommen, Schnell wie der Wind: Radfahren als Wissenschaft, Aufteilung von Hausarbeit - Stressfaktor für Beziehungen, Invasive Arten im Garten, Verschwörungserzählungen - Wer glaubt das?; Moderation: Shanli Anwar.…
…
continue reading

1
Schweinepest - Ärger am Flughafen - Freizeitparks 18.07.2025
21:31
21:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:31Die Kosten der Schweinepest - Jerome Powell unter Druck - Schlechter Start in den Urlaub: Erste-Hilfe-Tipps für Ärger am Flughafen - Freizeitparks im Trend? - China: Internationale Freizeitparks als Wirtschafts-Boost - Moderation: Frank WörnerAv Frank Wörner
…
continue reading
Reichere Rentner sollen einen "Soli" für ärmere zahlen, auch, um die jüngeren Generationen zu entlasten, so eine Idee. Ist das gerecht? Darüber diskutieren Moderatorin Julia Schöning und Linda Staude aus der WDR-Wirtschaftsredaktion im Tagesgespräch.Av WDR 5
…
continue reading

1
Neue Waffenlieferungen & ein Ultimatum: Hilft das der Ukraine? I nah dran
17:47
17:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
17:47Nach Monaten der Milde hat Donald Trump den Druck auf Moskau erhöht: Er setzt ein 50-tägiges Ultimatum und droht mit Sanktionen gegen Länder, die mit Russland weiter Geschäfte machen. Außerdem soll die Ukraine neue Verteidigungswaffen wie Patriot-Raketen bekommen. Russland zeigt sich unbeeindruckt und greift weiter an. In dieser Folge von „nah dran…
…
continue reading

1
Wuppertal: Ein Elefant im freien Fall
19:52
19:52
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:52Am 21.07.1950 stürzt die vierjährige Elefantenkuh Tuffi aus der Schwebebahn, weil der Zirkusdirektor Franz Althoff sich entschlossen hatte, sie zu Werbezwecken herumzufahren. Wäre das heute überhaupt noch denkbar? Autor: Dieter JandtAv WDR 5
…
continue reading

1
Die Kraft der Bilder – Gesine Born
22:31
22:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:31Bilder prägen sich ein und werden zu Erinnerungen, die als real empfunden werden. So beeinflussen sie auch das öffentliche Bewusstsein und können Gesellschaften verändern, sagt die Fotografin Gesine Born. Moderation: Julia SchöningAv WDR 5
…
continue reading

1
Dorade, Wolfsbarsch, Zander - Fisch aus NRW
47:30
47:30
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
47:30Genussexperte Helmut Gote hat Meeresfische mitgebracht: Dorade aus Aachen, Wolfsbarsch aus dem Münsterland und Zander aus Ostwestfalen. Richtig gehört! Über Besonderheiten, artgerechte Zucht und erstklassigen Genuss in der Küche, spricht Helmut Gote mit Moderatorin Carolin Courts. Wo und wie Meeresfische in NRW gezüchtet werden (06:08) Ist Fischzuc…
…
continue reading

1
Becker & Jünemann: Qualen beim Bergzeitfahren
2:20
2:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:20Der eine findet die Tour de France megaspannend, vor allem das Bergzeitfahren. Der andere dagegen findet solche Quälerei unsinnig und empfiehlt E-Bikes; schließlich fährt man ja sogar bei der Formel 1 inzwischen Hybrid. Jürgen Becker und Didi Jünemann werfen einen satirischen Blick auf die Tour de France.…
…
continue reading

1
Reprogrammiert euch! – Arbeit, Zukunft und Science-Fiction
53:25
53:25
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
53:25Warum arbeitest Du eigentlich? Willst Du oder musst Du? Was wäre, wenn Du nicht müsstest? Aktuelle Science-Fiction-Literatur denkt unsere Arbeitswelt konsequent weiter, spitzt zu, sucht Alternativen. Denn: the future is unwritten. Bis zu einem Drittel unseres Lebens arbeiten wir. Aber: Was ist Arbeit? Notwendiges Übel, Beitrag zur Gesellschaft, Sel…
…
continue reading

1
Wahlen in Deutschland – Genau hingeschaut
43:58
43:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
43:58Im September wählt NRW. Obwohl unsere Wahlen als korrekt gelten, tauchen im Vorfeld regelmäßig Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Autor Ulli Schauen hat mehrere Wahlen als Wahlbeobachter begleitet. Wie sicher sind Wahlen tatsächlich in Deutschland? Was ist, wenn Manipulationsversuche durch demokratiefeindliche Gruppen und aus dem Ausland zunehmen? Und w…
…
continue reading

1
Krank im Urlaub - Wie können wir richtig entspannen?
28:14
28:14
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:14Die Koffer sind gerade ausgepackt, der Strand ruft – und dann kommt die Erkältung. Viele Deutsche werden im Urlaub krank. Dafür gibt es sogar einen Fachbegriff: Leisure Sickness. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie wir sie verhindern können und wie die Urlaubsentspannung möglichst lange anhält. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundhei…
…
continue reading
Muse, Muße, Müßiggang - schöne Idee. In diesen bewegten Zeiten jedoch können wir, so scheint es, nichts so wenig, wie nichts tun. Drei Menschen erzählen, wie sie die hohe Kunst des Müßiggangs als Quelle der Kraft nutzen.Av Ulrich Land
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Av Uli Winters
…
continue reading

1
Komponierende Gäfin: Wilhelmine von Bayreuth
9:11
9:11
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
9:11Nicht erst Richard Wagner hat Musik made in Bayreuth zur Marke gemacht. Schon die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth hat mit einem Opernhaus Furore gemacht. Dorothee Riemer stellt sie vor.Av Dorothee Riemer
…
continue reading

1
Leben für die Nadeln – das Nadelmuseum in Iserlohn
2:43
2:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:43Das neu gestaltete Museum zeigt nicht nur Maschinen, sondern vor allem Menschen. Kaufleute und Arbeiterinnen haben ihr ganzes Leben den Nadeln gewidmet, aus Iserlohn wurde bis nach China exportiert.Av Stefan Keim
…
continue reading

1
Richard Wagner: Rheingold - Woge, du Welle!
12:44
12:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:44Kein „Star Wars“ und kein „Der Herr Ringe“ ohne Richard Wagner. Komponisten wie John Williams oder Howard Shore haben viel von ihm gelernt – etwa, wie man eine epische, mehrteilige Geschichte musikalisch zusammenhält ... „Der Ring des Nibelungen“ ist ein vierteiliger Opernzyklus, den Richard Wagner mit einem dichten Netz musikalischer Motive zusamm…
…
continue reading
Die Schlümpfe sind zurück im Kino - um in James-Bond-Manier nicht nur Papa Schlumpf, sondern gleich das ganze Universum zu retten.Av Andrea Burtz
…
continue reading
Viele Menschen aus Nordrhein-Westfalen genießen ihren Urlaub genau dort. Fast zu Hause. Die Imagination einer Fernreise kann sich durchaus trotzdem einstellen, meint Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich.Av Fritz Eckenga
…
continue reading

1
Kartoffel-Lauch-Krapfen mit Frischkäse-Dipp
2:37
2:37
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:37Herzhaft kombiniert, dient Brandteig auch dazu, eine Kartoffelmasse zu lockern. Ulla gibt Käse und Lauch dazu und backt Krapfen im Ofen.Av WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading

1
Schmerz – über gebrochene Knochen und gebrochene Herzen
1:26:16
1:26:16
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:26:16Aua! Diese Folge tut weh. Wir sprechen über körperliche und seelische Schmerzen, über Momente, in denen wir die Zähne zusammenbeißen mussten und uns nichts sehnlicher gewünscht haben, als dass der Schmerz endlich verschwindet. Es geht aber auch um die Frage, ob Schmerz positive Seiten haben kann und wie ein Leben ohne ihn wäre. Außerdem stellen wir…
…
continue reading

1
Wolfram Eilenberger: Foucault und die Grenzen des Denkens
54:01
54:01
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
54:01Michel Foucault propagierte ein Denken jenseits gesellschaftlich oder wissenschaftlich gesteckter Grenzen und stellte die Mündigkeit des Menschen infrage. Der Philosoph Wolfram Eilenberger spricht mit Jürgen Wiebicke über die Person Foucault und seine Lehre. Wolfram Eilenberger (1972) ist Philosoph und Schriftsteller. In seiner Trilogie "Geister de…
…
continue reading

1
Schriftstellerin Carla Berling bei WDR 4
18:53
18:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
18:53Sie ist bei uns immer wieder ein gern gesehener Gast; die gebürtige Ostwestfälin mit rheinischem Temperament.Av WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Bastian Bielendorfer und Mirja Boes
53:55
53:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
53:55Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen die Comedienne Mirja Boes sowie den Diplom-Psychologen und Comedian Bastian Bielendorfer. Außerdem zu Gast ist die Sportjournalistin Lena Cassel, die Moderatorin Marijke Amado und der Sternekoch Anthony Sarpong.Av Conor Körber
…
continue reading

1
Katholisch, Kapelle vom armen Kinde Jesus, Aachen
59:58
59:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
59:58Predigt: Generalvikar Nienkerke, Jan | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Av Jan Generalvikar Nienkerke
…
continue reading
Am 11. Juli 2025 jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 30. Mal. Dabei wurden mehr als 8.000 Bosniaken ermordet. Über den oft problematischen Umgang mit diesem Verbrechen in Teilen der bosnisch-serbischen Bevölkerung berichtet Oliver Soos.Av Oliver Soos
…
continue reading

1
Haushaltsdebatte, Habeck und endlich Sommerpause
4:10
4:10
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:10Die Abgeordneten des Bundestages verabschieden sich in die Sommerpause. Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen blickt auf die politische Woche in Berlin: Weidel versus Merz bei der Haushaltsdebatte, Robert Habeck beklatscht schuldenfinanzierte Investitionen in die Infrastruktur - und endlich Sommerpause nach einem turbulenten Halbjahr.…
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Monschau-Mützenich: Der Wolf in der Eifel
57:13
57:13
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
57:13Zwischen Pfoten und Panik - Wie gefährlich ist der Wolf in der Eifel? Seit Jahren wächst der Bestand, Sichtungen häufen sich, die Fronten verhärten sich. Naturschützer feiern, Weidetierhalter verzweifeln am Schutz ihrer Tiere, die Politik windet sich. Moderation: Judith Schulte-Loh und Sabine RieckAv WDR 5
…
continue reading

1
HÖRTIPP zur Fußball-EM der Frauen: Sportschau F - EM-Special
15:07
15:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
15:07Ball you need is love bleibt noch für ein paar Wochen in der Sommerpause - doch zur Fußball-EM der Frauen in der Schweiz empfehlen wir euch einen anderen täglichen Podcast: Sportschau F - das EM-Special. Host Christina Schröder nimmt euch mit in die Schweiz und liefert hintergründige Einblicke ins DFB-Team. Ihr hört Spielerinnen und Expert:innen un…
…
continue reading
"America Party"- so will Elon Musk seine neue Partei nennen. Warum im Namen schon die Sehnsucht nach dem starken Mann steckt, erklärt Christoph Tiemann.Av Christoph Tiemann
…
continue reading