Artwork

Innehåll tillhandahållet av InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#14 mit Prof. Dr. Kirsten Beyer: Nahrungsmittelallergien (Kuhmilch und Ei)

51:43
 
Dela
 

Manage episode 335767776 series 3301485
Innehåll tillhandahållet av InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Bei Nahrungsmittelallergien im Kindesalter denkt man zumeist an die Kuhmilchallergie. Was Viele jedoch nicht wissen: Noch viel häufiger ist die Hühnereiallergie. In der aktuellen Folge des Podcasts sprechen Gastgeber Dr. Axel Enninger und Frau Prof. Dr. Kirsten Beyer, Leiterin der Sektion Kinderallergologisches Studienzentrum an der Charité, über die beiden Nahrungsmittel, die am häufigsten für Allergien im Kindesalter verantwortlich sind. Dabei betrachten sie das Thema aus zwei Blickwickeln – aus Sicht des Gastroenterologen und aus Sicht der Allergologin. Das entspricht der Praxis, denn in aller Regel stellen sich Patienten mit IgE-vermittelten Reaktionen eher bei den Allergologen vor und die mit nicht-IgE-vermittelten Reaktionen bei Kinder-Gastroenterologen.

Als typischerweise IgE-vermittelt ist die Hühnerei-Allergie eher ein Fall für die Allergologie. Und da ist ein Umstand ganz besonders wichtig, wie Herr Dr. Enninger bereits weiß: Ob das Ei roh oder gekocht gegessen wird. Das ist genau das Spannende, erklärt Frau Prof. Beyer, denn ungefähr 80 % der Kinder mit einer Allergie gegen Hühnerei vertragen Ei, wenn es durcherhitzt ist.

Hören Sie in diesem spannenden Podcast darüber hinaus, welche Mythen rund um das Thema Kuhmilchallergie existieren, weshalb sich Kuhmilch- und Hühnereiproteine im Bett wiederfinden und was beim Impfen von Kindern mit Hühnereiallergie zu beachten ist.

Weiterführende Links:

AGATE Arbeitsgemeinschaft Anaphylaxie - Training und Edukation e. V.: https://www.anaphylaxieschulung.de/

Anaphylaxie-Pass: https://www.anaphylaxieschulung.de/informationen-fuer-betroffene/medikamentengabe-in-kita-und-schule/

Ärztliche Bescheinigung für Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten zur Vorlage in der Kindertagesstätte oder Schule: https://www.ble-medienservice.de/0460/formular-zum-umgang-mit-nahrungsmittel-allergien-und-unvertraeglichkeiten-in-der-kita

Leitlinien:

Leitlinie Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien, S2k, Registernummer 061-031, Stand: 30.06.2021. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/061-031.html Leitlinien Akuttherapie und Management der Anaphylaxie, S2k, Registernummer 061 – 025, Stand: 31.01.2021. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/061-025.html

Patientenratgeber: Verständliche Broschüren für Eltern und Betreuungspersonen

Allergie: https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/allergie/

Anaphylaxie: https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/anaphylaxie/

Kontakte:

Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com

Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/

Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS

Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com

Disclaimer:

Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.

  continue reading

47 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 335767776 series 3301485
Innehåll tillhandahållet av InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, InfectoPharm Arzneimittel, and Consilium GmbH eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Bei Nahrungsmittelallergien im Kindesalter denkt man zumeist an die Kuhmilchallergie. Was Viele jedoch nicht wissen: Noch viel häufiger ist die Hühnereiallergie. In der aktuellen Folge des Podcasts sprechen Gastgeber Dr. Axel Enninger und Frau Prof. Dr. Kirsten Beyer, Leiterin der Sektion Kinderallergologisches Studienzentrum an der Charité, über die beiden Nahrungsmittel, die am häufigsten für Allergien im Kindesalter verantwortlich sind. Dabei betrachten sie das Thema aus zwei Blickwickeln – aus Sicht des Gastroenterologen und aus Sicht der Allergologin. Das entspricht der Praxis, denn in aller Regel stellen sich Patienten mit IgE-vermittelten Reaktionen eher bei den Allergologen vor und die mit nicht-IgE-vermittelten Reaktionen bei Kinder-Gastroenterologen.

Als typischerweise IgE-vermittelt ist die Hühnerei-Allergie eher ein Fall für die Allergologie. Und da ist ein Umstand ganz besonders wichtig, wie Herr Dr. Enninger bereits weiß: Ob das Ei roh oder gekocht gegessen wird. Das ist genau das Spannende, erklärt Frau Prof. Beyer, denn ungefähr 80 % der Kinder mit einer Allergie gegen Hühnerei vertragen Ei, wenn es durcherhitzt ist.

Hören Sie in diesem spannenden Podcast darüber hinaus, welche Mythen rund um das Thema Kuhmilchallergie existieren, weshalb sich Kuhmilch- und Hühnereiproteine im Bett wiederfinden und was beim Impfen von Kindern mit Hühnereiallergie zu beachten ist.

Weiterführende Links:

AGATE Arbeitsgemeinschaft Anaphylaxie - Training und Edukation e. V.: https://www.anaphylaxieschulung.de/

Anaphylaxie-Pass: https://www.anaphylaxieschulung.de/informationen-fuer-betroffene/medikamentengabe-in-kita-und-schule/

Ärztliche Bescheinigung für Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten zur Vorlage in der Kindertagesstätte oder Schule: https://www.ble-medienservice.de/0460/formular-zum-umgang-mit-nahrungsmittel-allergien-und-unvertraeglichkeiten-in-der-kita

Leitlinien:

Leitlinie Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien, S2k, Registernummer 061-031, Stand: 30.06.2021. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/061-031.html Leitlinien Akuttherapie und Management der Anaphylaxie, S2k, Registernummer 061 – 025, Stand: 31.01.2021. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/061-025.html

Patientenratgeber: Verständliche Broschüren für Eltern und Betreuungspersonen

Allergie: https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/allergie/

Anaphylaxie: https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/anaphylaxie/

Kontakte:

Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com

Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/

Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS

Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com

Disclaimer:

Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.

  continue reading

47 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide