Ärzte offentlig
[search 0]
Mer

Download the App!

show episodes
 
Ä
ÄrzteTag

1
ÄrzteTag

Ärzte Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Varje vecka+
 
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
 
Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichte ...
 
"EIN LIED FÜR DICH" ist der Podcast, in dem Julian und Marius in jeder Folge einen Song der Band DIE ÄRZTE besprechen. Eine Reise voller Trivialitäten, pikanten Geschichten und unvorhersehbaren Wendungen. Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa
 
Fußballfans in Klinik und Praxis, aufgepasst: Unter dem Titel „ÄrzteBall“ legt die „Ärzte Zeitung“ den ersten Fußball-Podcast für Ärzte auf. Durch die Folgen führen der Fußball-Podcaster Markus Horn und Dr. Matthias Jöllenbeck, der seine Expertise als DFB-Schiedsrichter einbringt. Der 34-Jährige arbeitet als Arzt in Weiterbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik Freiburg. Er leitet Spiele in der Bundesliga und der zweiten Liga. Auf lockere und unterhaltsame Weise wird d ...
 
Zum 40. Geburtstag der besten Band der Welt gibt sich ARD-Reporter und radioeins-Moderator sowie "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert die volle Packung: Er besucht im Mai und Juni 2022 hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII". Und nicht nur das, er darf jedes Konzert auch hinter den Kulissen begleiten. Angefangen vom Schokoladen (130 Fans) über weitere Venues wie Frannz Club (450), SO36 (850) und Columbiahalle (3500) bis zur Zitadelle Spandau und der Parkbühne Wuhlheide. Nach jedem Ko ...
 
Loading …
show series
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Als Ende des vergangenen Jahres die Meldungen über die neuen Verschärfungen in Afghanistan kamen, war bei Stefanie Brockt die Sorge um ihre Kolleginnen groß: Erst hatte die De-facto-Regierung Frauen den Besuch von Universitäten verboten. Kurz darauf folgte dann ein Erlass, der Frauen verbot, für Nicht…
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "ANTI" vom Album "DUNKEL". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wui…
 
G-BA-Vorsitzender Josef Hecken spricht über den Cannabis-Beschluss des G-BA Ärzte können aufatmen: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Regeln für die Verordnung von Cannabis im Vergleich zum Gesetzestext nicht verschärft. Der wichtigste Punkt: Hausärzte dürfen entgegen der ursprünglichen Beschlussvorlage doch Cannabis weiterhin verordnen.…
 
Eine Praxismanagerin über den sinnvollen PVS-Einsatz Die Praxisverwaltungssysteme (PVS) werden zurzeit viel gescholten, weil es in manchen Programmen bei der Anbindung an die Telematikinfrastruktur hakt oder die Abläufe den Praxisbetrieb aufhalten. Doch wenn es um Hilfen in der Praxisorganisation geht, ist die Praxissoftware längst unverzichtbar ge…
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge beantworten wir allerdings Fragen, die unseren Hörer:innen unter den Nägeln brannten! Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht…
 
Die Behandlung eines HIV-Positiven mit Stammzellen Der Düsseldorf-Patient, ein inzwischen 53-jähriger HIV-Positiver, ist nach einer Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen seit mittlerweile vier Jahren in der Lage, seine Infektion aus eigener Kraft, also ohne medikamentöse Unterstützung, zu kontrollieren. Die Transplantation hatte er 2013 …
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Unrockbar" vom Album "Geräusch". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram…
 
Praxisberater Dr. Georg Lübben über Honorarkompensation Für eine schnelle Terminvermittlung beim Facharzt erhalten Haus- und Fachärztinnen und -ärzte ein erhöhtes Honorar: Hausärzte bekommen seit Januar die Gebührenordnungsposition 03008 mit rund 15 Euro vergütet, statt bisher rund 10 Euro, Fachärzte bekommen Zuschläge auf die Grundpauschale und ei…
 
Wo die Knackpunkte für Fortschritte bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems liegenPraxistauglichkeit der IT-Anwendungen – das ist die Messlatte des Hausärzteverbands. Hausärztin und Digital-Sprecherin Dr. Kristina Spöhrer erläutert im Podcast, wie der Verband die Digital-Pläne des BMG sieht.Av Ärzte Zeitung
 
"Ein Lied für Dich" ist der Podcast in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "WAMMW (MESMAAG)" vom Album "Geräusch". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.inst…
 
Dr. Philipp Stachwitz zu den Konsequenzen der Gesetzespläne zur Digitalisierung und der E-Health-Strategie Gesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) hatte seinen großen Auftritt: Zwei Gesetzesvorhaben kündigte der Minister zur Digitalisierung an, und dazu präsentierte er die lange erwartete Digitalisierungsstrategie seines Hauses für Gesu…
 
Dr. Vitor Gatinho hat als Kids.Doc auf Instagram eine halbe Million Follower. In der Versorgung von Kindern ist die derzeitige Lage schwierig: Kinderkliniken sind überfüllt und es fehlt an Medikamenten. „Kinder haben in Deutschland keine Lobby“, sagt Dr. Vitor Gatinho, angestellter Kinderarzt in einer Gemeinschaftspraxis in Frankfurt. Regelmäßig kä…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Der Optimist" vom Album "Runter mit den Spendierhhosen, Unsichtbarer". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma…
 
Der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbands sieht Nachbesserungsbedarf Theorie und Praxis klaffen bei den Vorschlägen zur Notfallreform weit auseinander. Nicht nur deshalb üben viele Ärzteverbände heftige Kritik. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert der Vorsitzende des Bayerischen Hausärzteverbands, Dr. Wolfgang Ritter, die Knackpunkte der Reform.…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Ja(Demo)" die B-Seite von "Schrei nach Liebe". FOLLOW JETZT: http://www.instagram.com/scholz_ma http://www.instagram.com/wuinteAv scholz_ma@online.de (Julian & Marius)
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ärzte ohne Grenzen ist eine Nothilfeorganisation – und dennoch in anhaltenden Krisen für mehrere Jahre im Einsatz. Das wirft die Frage auf, was nachhaltige Hilfe konkret bedeutet. Damit beschäftigt sich Peter Grabitz. Der Arzt engagiert sich in einer Initiative von Ärzte ohne Grenzen, die unsere Proje…
 
Die Spezialisten für Tabakentwöhnung von der DGP über Wege, mit dem Rauchen aufzuhören Es ist ein Laster, dem Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger frönen, und zu Jahresbeginn war es sicherlich wieder Gegenstand vieler guter Vorsätze: das Rauchen. 19 Millionen Menschen in Deutschland haben beim letzten Mikrozensus angegeben, gelegentlich ode…
 
Der Präsident des Medizinischen Fakultätentags über den Masterplan Medizinstudium 2020 Als Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) zu Jahresbeginn 5.000 zusätzliche Medizinstudienplätze forderte, war das Echo so groß wie unterschiedlich. Eine kritische Haltung zu mehr Studienplätzen nimmt der Medizinische Fakultätentag ein. Im „Är…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Liebe gegen Rechts" vom Album "HELL". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_maAv scholz_ma@online.de (Julian & Marius)
 
Hauptgeschäftsführer Robert Schneider über den Kabinettsentwurf. Seit Jahren kämpft nicht nur der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) für eine Entbudgetierung der vertragsärztlichen Leistungen. Doch die jetzt geplante Regelung, die Leistungen der allgemeinen Pädiatrie außerhalb der Morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) zu honorieren,…
 
Der BVMed über die Rezertifizierung von Medizinprodukten Angesichts der bis Mitte 2024 verpflichtenden Rezertifizierung von Medizinprodukten warnte die Industrie jahrelang, dass lebenswichtige Produkte aus dem Markt gehen könnten. Im vergangenen Jahr äußerten auch Ärzteverbände Befürchtungen, dass wichtige Medizinprodukte von der EU-Medizinprodukte…
 
Der Vize-Präsident der DGS spricht über die Gesetzentwürfe der Regierung. Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar 2020 das Recht auf selbst bestimmtes Sterben festgelegt und dabei die Patientenautonomie gestärkt. Nun sieht die Bundesregierung die Notwendigkeit, eine neue Regelung zu finden. Mit den Vorschlägen ist Norbert Schürmann nicht zufrie…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Ruhig angehn" vom Album "DUNKEL". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_maAv scholz_ma@online.de (Julian & Marius)
 
Die Erde hat in Nordsyrien gebebt. Professor Gerhard Trabert hat Kontakt mit Ärzten in der Region und beschreibt ihre Lage. Die Situation in Nordsyrien war schon vor dem Erdbeben kritisch: Lebensmittel und Wasser sind knapp, die Cholera wütete im Herbst 2022, Bombardements. Idlib, unter der Kontrolle von Rebellen, wird nicht von der Regierung Syrie…
 
Über die Unfähigkeit, Gefühle zu lesen und auszudrücken Alexithymie bedeutet „Unfähigkeit, Gefühle zu lesen und auszudrücken“. Wer von dieser „Gefühlsblindheit“ betroffen ist, kann seine eigenen Emotionen und die Emotionen anderer nicht deuten und hat auch keine Worte für sie. „Betroffene spüren keinen seelischen Schmerz“, sagt Professor Hans Grabe…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "UNHOLY" das Kiss-Cover und die B-Seite vom "Schunder-Song". Kultiges Reel zur Folge: http://www.instagram.com/scholz_ma http://www.instagram.com/wuinte…
 
Psychiater Professor Mazda Adli gibt Hausärztinnen und Hausärzten Tipps zu Solastalgie und Klimaangst Die Klimakrise hat auch psychische Auswirkungen. Hitze und Feinstaub beeinflussen die Psyche. Zwei Syndrome, die laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) neu vorkommen, sind Solas…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "KERNGESCHÄFT" vom Album "DUNKEL". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_maAv scholz_ma@online.de (Julian & Marius)
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ein Zeltlager mitten in der Wüste: überall liegt Staub, die Sicherheitskräfte sind stark bewaffnet, Zäune begrenzen die Ränder. “Während meiner Einsätze für Ärzte ohne Grenzen habe ich selten eine bedrückendere Lage erlebt als in al-Hol”, erinnert sich Christoph Hey. Hey arbeitete als Projektkoordinat…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Das finde ich gut" vom Album "auch". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_maAv scholz_ma@online.de (Julian & Marius)
 
Der SpiFa-Chef über die Zusammenarbeit zwischen Ärzten Die neuen Regelungen zur Vermittlung schneller Termine beim Facharzt stoßen trotz eines deutlich gesteigerten Honorars nicht in allen Praxen auf Gegenliebe. Auf der anderen Seite üben manche Fachärztinnen und -ärzte kräftig Druck auf ihre hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus, um vermehrt…
 
Blick auf fünf Jahre Videoschiedsrichter im Profifußball Rechtzeitig zum Ende der Winterpause ist der „ÄrzteBall“ zurück: In unserem Fußball-Podcast für Ärzte schauen Dr. Matthias Jöllenbeck, Bundesliga-Schiedsrichter und Arzt in Weiterbildung, und Podcaster Markus Horn auf und hinter die Themen, die Fußballfans bewegen. In der neuen Episode blicke…
 
Die ADA-Vorsitzenden über die Zukunft der Kooperationsform Seit einem guten Vierteljahrhundert übernehmen in vielen Regionen Arzt-, Praxis- oder Gesundheitsnetze eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der Patientenversorgung. Sie kümmern sich um die digitale Vernetzung der angeschlossenen Praxen, schließen Verträgen mit Krankenkassen und betr…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Kopfhaut" vom Album "Die Ärzte früher". Die im Video angesprochenen Seiten: https://www.instagram.com/natives_in_germany/ https://youtu.be/wbWi0wqPnmk https://www.youtube.com/watch?v=aSLP1CiXvb0 …
 
PD Dr. Sebastian Spethmann von der DGIM erklärt, was in die ePA gehört – und wie der aktuelle Stand aussieht. Noch steht nicht einmal die E-Health-Strategie – und nur 550.000 Patienten haben bereits eine eigene elektronische Patientenakte (ePA) angelegt. Doch der Transfer in den Versorgungsalltag rückt näher, spätestens dann, wenn die Opt-out-ePA k…
 
Der Gastroenterologe spricht über die Möglichkeiten der FMT In den USA ist ein erstes Medikament auf Basis eines fäkalen Mikrobiomtransfers (FMT) zugelassen worden. Es soll dort zur Behandlung von Erwachsenen mit rezidivierenden, therapierefraktären Infektionen von Clostridioides difficile zum Einsatz kommen. In Australien wurde ein weiteres Präpar…
 
Die Folge zum Soundtrack zum Podcast! Viel Spaß und ein heftiges 2023 wünschen wir! Hier gehts direkt zu den Coversongs: https://youtu.be/2vEC0trhTd0 Hier bitte kontextlos euer liebstes Ä-Songzitat als Nachricht hinterlassen: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_maAv scholz_ma@online.de (Julian & Marius)
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es allerdings darum eure weirden TOP5 Verschläge zu ranken. Die hottesten Takes gibts nur bei uns! Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma…
 
Behindert Datenschutz Forschung – und die sinnvolle Datennutzung von Patienten? Einen echten Gegensatz zwischen den Datenschützern auf der einen und medizinischen Forschern und Befürwortern der Digitalisierung des Gesundheitswesens auf der anderen Seite gibt es nicht: Diese These vertritt der oberste hessische Datenschützer Professor, Alexander Roß…
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Sambia, Sudan, Usbekistan, Sierra Leone, Deutschland: Das sind nur einige der Länder, in denen Norman Sitali für Ärzte ohne Grenzen aktiv war. Seit 22 Jahren schon arbeitet Sitali in verschiedenen Rollen bei der medizinischen Hilfsorganisation, aktuell als sogenannter “Medical Operations Manager” im B…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Geh mit mir", Songs vom Album "Planet Punk". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_maAv scholz_ma@online.de (Julian & Marius)
 
Der für die TI zuständige KBV-Vorstand zieht Bilanz Dr. Thomas Kriedel war als IT-Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sechs Jahre lang der Arm der KBV in der Gesellschafterversammlung der gematik und damit zuständig für die Telematikinfrastruktur (TI). In der Dezember-KBV-Vertreterversammlung blickte er nach sechs Jahren Amtszeit und fa…
 
"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Yoko Ono", Songs vom Album "Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma…
 
Ein Ruminationsforscher über permanentes Nachdenken Schlaflosigkeit, Angespanntheit, Selbstzweifel: Die meisten Menschen kennen wohl Phasen in denen man verstärkt grübelt. Jetzt nimmt unser Gehirn ja nicht nur seine Umwelt war, es interpretiert diese auch: Das Hirn entwickelt positive wie negative Gefühle dazu. Das ist normal – doch manchmal wird d…
 
Was Ärzte nach dem Wegfall der Neupatientenregelung tun können Der Wegfall der Neupatientenregelung mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz trifft auch Allgemeinmediziner in einigen KV-Regionen – dort, wo immer noch Budgetierungen für die hausärztliche Versorgung gelten. Beispiel Hamburg: Die Hamburger Hausärztinnen und Hausärzte erwarten für das k…
 
Außerklinische Intensivpflege jetzt im EBM - doch es gibt auch Kritik Die Außerklinische Intensivpflege (AKI) hat es in den EBM geschafft – doch der Jubel der Ärztinnen und Ärzte, die diese Patientinnen und Patienten versorgen, hält sich in Grenzen. Der teilweise auch für betreuende Ärzte sehr aufwändige Behandlungsprozess spiele bei den neuen Leis…
 
Der Epidemiologe vom RKI erläutert die jüngsten Zahlen Deutschland ist es 2021 gelungen, die Fortschritte bei der Beherrschung des HIV-Infektionsgeschehens aus dem Vorjahr zu wahren, kann jedoch nicht auf ihnen aufbauen. Das ist die Quintessenz der jüngst veröffentlichten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) zur HIV-Lage (Epid Bull 47/2022; online…
 
Bvitg-Chef über die TI-Pauschale, gematik und Praxis-IT Es tut sich gerade viel in Sachen Gesundheits-IT: An unerwarteter Stelle, im Pflegepersonal-Entlastungsgesetz hat sich unversehens eine Großbaustelle der Gesundheits-IT aufgetan, die E-Health-Strategie ist im Werden, und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz steht ebenso ante portas. Viel zu tun …
 
Carolin Haas erarbeitet mit Hausärztinnen und Hausärzten sowie Patientinnen und Patienten ein Hilfsmittel für die Suizidprävention In der aktuellen Diskussion um die ärztliche Suizidassistenz wird der Ruf nach mehr Suizidprävention laut. Auch in der Hausarztpraxis? Carolin Haas, M.Sc. Psychologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für …
 
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Wir wollen zeigen, dass unsere Patient:innen grundsätzlich starke Menschen sind. Nur in diesem einen Moment brauchen sie Hilfe – und in diesem sind wir als Ärzte ohne Grenzen für sie da." Oliver Barth und Lena Pflüger haben hohe Ansprüche, wenn sie aus Krisengebieten berichten. Beide arbeiten als Red…
 
Loading …

Snabbguide

Upphovsrätt 2023 | Sitemap | Integritetspolicy | Användarvillkor