Artwork

Innehåll tillhandahållet av ZEIT Advise. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av ZEIT Advise eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Folge #25: Wisskomm im ländlichen Raum

41:41
 
Dela
 

Manage episode 460856400 series 3633308
Innehåll tillhandahållet av ZEIT Advise. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av ZEIT Advise eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
mit Jörg Weiss

In der aktuellen Folge von "ZEIT für Wisskomm" sprechen Hanna Proner und Jörg Weiss, Geschäftsführer von con gressa GmbH, über das spannende Thema Wissenschaftskommunikation im ländlichen Raum. Mit dabei das Projekt "Heimspiel Wissenschaft", ein innovatives Format, das Wissenschaftler:innen zurück in ihre Heimatorte bringt. Dort erzählen sie in Kneipen, Gemeindezentren oder auf Dorfplätzen, worüber, wie und warum sie forschen – und was das mit unser aller Leben zu tun hat. So wird Wissenschaft erlebbar und greifbar, fernab urbaner Zentren.

Hanna und Jörg sprechen über die folgenden Themen:

  • Was steckt hinter "Heimspiel Wissenschaft" und wie funktioniert das Konzept?
  • Wie entstand die Idee und wer sind die Partner:innen hinter dem Projekt?
  • Warum ist es wichtig, den ländlichen Raum durch Projekte wie "Heimspiel Wissenschaft" einzubinden und welche Visionen und Ziele stehen dahinter?
  • Wie können erlebnisreiche Ansätze gezielt eingesetzt werden, um wissenschaftliche Inhalte greifbar zu machen?
  • Wie lässt sich die praktische Umsetzung eines solchen Projekts gestalten? Welche Ressourcen werden benötigt und wie können interessierte Kommunikator:innen starten?

Zum Abschluss teilt Jörg Weiss seine persönliche #WisskommVision: Wie könnte Wissenschaftskommunikation aussehen, wenn Budget und andere Einschränkungen keine Rolle spielen würden?

Weitere Informationen und Inspiration zum Thema:
Projekt Heimspiel Wissenschaft inkl. „How-to-Heimspiel”- Wissensspeicher

Schreibt uns! Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Fragen und Vorschläge für Themen und Gäste. Ihr erreicht uns unter wisskomm@zeit.de. Wir freuen uns auf Euch!   

Spannende Diskussionen und aktuelle Beiträge zur WissKomm findet Ihr auch bei Twitter unter dem Hashtag #wisskomm. ZEIT für WissKomm ist ein Podcast von ZEIT Advise.

Gast: Jörg Weiss
Gastgeberin: Dr. Hanna Proner
Produktmanagement und Organisation: Mara Brockmann
Schnitt, Produktion und Musik: Andi Otto

  continue reading

32 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 460856400 series 3633308
Innehåll tillhandahållet av ZEIT Advise. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av ZEIT Advise eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
mit Jörg Weiss

In der aktuellen Folge von "ZEIT für Wisskomm" sprechen Hanna Proner und Jörg Weiss, Geschäftsführer von con gressa GmbH, über das spannende Thema Wissenschaftskommunikation im ländlichen Raum. Mit dabei das Projekt "Heimspiel Wissenschaft", ein innovatives Format, das Wissenschaftler:innen zurück in ihre Heimatorte bringt. Dort erzählen sie in Kneipen, Gemeindezentren oder auf Dorfplätzen, worüber, wie und warum sie forschen – und was das mit unser aller Leben zu tun hat. So wird Wissenschaft erlebbar und greifbar, fernab urbaner Zentren.

Hanna und Jörg sprechen über die folgenden Themen:

  • Was steckt hinter "Heimspiel Wissenschaft" und wie funktioniert das Konzept?
  • Wie entstand die Idee und wer sind die Partner:innen hinter dem Projekt?
  • Warum ist es wichtig, den ländlichen Raum durch Projekte wie "Heimspiel Wissenschaft" einzubinden und welche Visionen und Ziele stehen dahinter?
  • Wie können erlebnisreiche Ansätze gezielt eingesetzt werden, um wissenschaftliche Inhalte greifbar zu machen?
  • Wie lässt sich die praktische Umsetzung eines solchen Projekts gestalten? Welche Ressourcen werden benötigt und wie können interessierte Kommunikator:innen starten?

Zum Abschluss teilt Jörg Weiss seine persönliche #WisskommVision: Wie könnte Wissenschaftskommunikation aussehen, wenn Budget und andere Einschränkungen keine Rolle spielen würden?

Weitere Informationen und Inspiration zum Thema:
Projekt Heimspiel Wissenschaft inkl. „How-to-Heimspiel”- Wissensspeicher

Schreibt uns! Wir freuen uns über Kritik, Anregungen, Fragen und Vorschläge für Themen und Gäste. Ihr erreicht uns unter wisskomm@zeit.de. Wir freuen uns auf Euch!   

Spannende Diskussionen und aktuelle Beiträge zur WissKomm findet Ihr auch bei Twitter unter dem Hashtag #wisskomm. ZEIT für WissKomm ist ein Podcast von ZEIT Advise.

Gast: Jörg Weiss
Gastgeberin: Dr. Hanna Proner
Produktmanagement und Organisation: Mara Brockmann
Schnitt, Produktion und Musik: Andi Otto

  continue reading

32 episoder

כל הפרקים

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela