Artwork

Innehåll tillhandahållet av Zeit für (Blau)Pause. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Zeit für (Blau)Pause eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Staffel 2, Folge 6: Angststörungen - Im Gespräch mit Simone

25:50
 
Dela
 

Manage episode 319038961 series 3310043
Innehåll tillhandahållet av Zeit für (Blau)Pause. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Zeit für (Blau)Pause eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Ängste sind eine wichtige Schutzfunktion des Körpers, die wir alle kennen. Bei Angststörungen sind diese Ängste aber der Situation unangemessen und beeinträchtigen den Alltag der Betroffenen. Angststörungen gelten als häufigste psychische Störung in Deutschland. Rund 14 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind betroffen. Frauen sind dabei etwa doppelt so häufig erkrankt. Tritt die Angst auf, treten oft körperliche Symptome wie Schwindel, Herzrasen und Zittern auf. Diese Symptome werden als bedrohlich eingestuft und die Angst verstärkt sich. Dabei spricht man oft vom Teufelskreislauf der Angst. Oft resultiert eine Panikattacke, in der die Betroffenen einen Kontrollverlust oder eine Ohnmacht verspüren, bis hin zu Todesängsten. Die Betroffenen meiden Situationen, in denen die Angst auftreten könnte. Wir haben heute Simone zu Gast, sie leidet unter einer sozialen Phobie und ist außerdem im Vorstand der Münchener Angstselbsthilfe aktiv.

Moderation: Miriam Hassler, Pia Burghartz

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Interviewpartnerin: Simone

Filmtipp: Black Swan

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 319038961 series 3310043
Innehåll tillhandahållet av Zeit für (Blau)Pause. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Zeit für (Blau)Pause eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Ängste sind eine wichtige Schutzfunktion des Körpers, die wir alle kennen. Bei Angststörungen sind diese Ängste aber der Situation unangemessen und beeinträchtigen den Alltag der Betroffenen. Angststörungen gelten als häufigste psychische Störung in Deutschland. Rund 14 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind betroffen. Frauen sind dabei etwa doppelt so häufig erkrankt. Tritt die Angst auf, treten oft körperliche Symptome wie Schwindel, Herzrasen und Zittern auf. Diese Symptome werden als bedrohlich eingestuft und die Angst verstärkt sich. Dabei spricht man oft vom Teufelskreislauf der Angst. Oft resultiert eine Panikattacke, in der die Betroffenen einen Kontrollverlust oder eine Ohnmacht verspüren, bis hin zu Todesängsten. Die Betroffenen meiden Situationen, in denen die Angst auftreten könnte. Wir haben heute Simone zu Gast, sie leidet unter einer sozialen Phobie und ist außerdem im Vorstand der Münchener Angstselbsthilfe aktiv.

Moderation: Miriam Hassler, Pia Burghartz

Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Interviewpartnerin: Simone

Filmtipp: Black Swan

Gute-Laune-Playlist: Zeit für Gute Laune?

Hilfsangebote:

https://www.wege-zur-psychotherapie.org/im-notfall/

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

  continue reading

35 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide