Artwork

Innehåll tillhandahållet av Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Folge 22: Boris Obergföll und was einen Weltklasse-Speerwerfer ausmacht

31:29
 
Dela
 

Manage episode 296958086 series 2834068
Innehåll tillhandahållet av Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Gespräch mit dem DLV-Bundestrainer Speerwurf und Heimtrainer von Johannes Vetter

Zweimal gewann Boris Obergföll selber die Bronzemedaille bei Weltmeisterschaften. Heute lenkt er als Bundestrainer die Geschicke der deutschen Speerwurf-Elite – allen voran Johannes Vetter (LG Offenburg), den der 47-Jährige auch als Heimtrainer betreut. Im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk erzählt er im Gespräch mit Peter Schmitt, was sich in den Jahren im Speerwurf weltweit getan hat. „Früher war es etwas ganz Besonderes, wenn man sich im Training eine Kamera ausleihen konnte, die eine Superslowmotion aufnehmen konnte. Heute kann das jedes Handy“, sagt Boris Obergföll.

Das eine sei die Veränderung im Training durch den Einsatz von mehr Technik in dieser digitalisierten Zeit. Das andere sei aber auch eine Veränderung in der Gestaltung des Trainings selber. „Mir hat man früher auch immer unterstellt, dass ich mehr Zeit im Kraftraum verbringe, als den Speer fliegen lassen“, erinnert sich Boris Henry. Heute wüsste man, welche immense Rolle die Technik spiele. „Wenn sich beides dann vereint, dann passiert das, was wir gerade bei Jojo sehen. Da fliegt der Speer reihenweise über 90 Meter.“

Boris Obergföll gibt darüber hinaus Einblicke in die Rolle des mentalen Trainings, verrät, warum er 100 Meter für möglich hält und skizziert den Weg nach Tokio, der nun vor ihm und den deutschen Speerwerfern liegt.

  continue reading

69 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 296958086 series 2834068
Innehåll tillhandahållet av Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Peter Schmitt & Alexandra Dersch, Peter Schmitt, and Alexandra Dersch eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Gespräch mit dem DLV-Bundestrainer Speerwurf und Heimtrainer von Johannes Vetter

Zweimal gewann Boris Obergföll selber die Bronzemedaille bei Weltmeisterschaften. Heute lenkt er als Bundestrainer die Geschicke der deutschen Speerwurf-Elite – allen voran Johannes Vetter (LG Offenburg), den der 47-Jährige auch als Heimtrainer betreut. Im DLV-Podcast #TrueAthletes – TrueTalk erzählt er im Gespräch mit Peter Schmitt, was sich in den Jahren im Speerwurf weltweit getan hat. „Früher war es etwas ganz Besonderes, wenn man sich im Training eine Kamera ausleihen konnte, die eine Superslowmotion aufnehmen konnte. Heute kann das jedes Handy“, sagt Boris Obergföll.

Das eine sei die Veränderung im Training durch den Einsatz von mehr Technik in dieser digitalisierten Zeit. Das andere sei aber auch eine Veränderung in der Gestaltung des Trainings selber. „Mir hat man früher auch immer unterstellt, dass ich mehr Zeit im Kraftraum verbringe, als den Speer fliegen lassen“, erinnert sich Boris Henry. Heute wüsste man, welche immense Rolle die Technik spiele. „Wenn sich beides dann vereint, dann passiert das, was wir gerade bei Jojo sehen. Da fliegt der Speer reihenweise über 90 Meter.“

Boris Obergföll gibt darüber hinaus Einblicke in die Rolle des mentalen Trainings, verrät, warum er 100 Meter für möglich hält und skizziert den Weg nach Tokio, der nun vor ihm und den deutschen Speerwerfern liegt.

  continue reading

69 episoder

Усі епізоди

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide