Artwork

Innehåll tillhandahållet av radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg), NDR Kultur, and ARD Kultur. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg), NDR Kultur, and ARD Kultur eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

05 – BERLIN: Eins zu Eins ist jetzt vorbei

33:12
 
Dela
 

Manage episode 384190195 series 3523670
Innehåll tillhandahållet av radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg), NDR Kultur, and ARD Kultur. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg), NDR Kultur, and ARD Kultur eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Zu Beginn der 00er Jahre verliert Dirk sich mehr und mehr im Exzess, er sucht regelrecht danach, findet darin auch Inspiration. Er hält sich viel in Berlin auf, wo seine Freundin lebt. Die Band befindet sich parallel in einem schleppenden Prozess der Neuerfindung. Mit Produzent Tobias Levin erschaffen sie einen neuen Tocotronic-Sound für ihr weißes Album. Eins zu Eins ist jetzt endgültig vorbei. Tocotronic haben sich neu aufgestellt. Und Dirk trifft eine Entscheidung: Hier weiterleben? Nein, Danke. Er verlässt Hamburg und geht nach Berlin. Da ist man zwar arm, aber sexy. Jan bereitet das Sorgen. Wie probt man nun, wie nimmt man auf? Hält die Band diese Fernbeziehung aus? Musikalisch wird Berlin für sie schon bald ein Glücksgriff, denn hier treffen sie auf den Trickser. Unser Podcast erscheint IMMER FREITAGS, der Podcast von Tocotronic-Bassist Jan Müller übrigens auch! Der heißt REFLEKTOR: Jan spricht dort mit Leuten über Musik, die sich wirklich auskennen: die Musiker*innen selbst. In "Reflektor" sucht Jan den Austausch darüber, was einen guten Song ausmacht, wie politisch Popmusik sein darf, was die jeweiligen KünstlerInnen inspiriert und woran sie zweifeln. Gerade erst war Markus Kavka bei ihm zu Gast, um über die elektrisierende Geschichte des deutschen Musikfernsehens, um über MTV und VIVA zu sprechen. Und ich glaube, sie haben auch über diesen Podcast hier und die Geschichte von Toctronic geprochen. Hört einfach mal rein! Unser Podcast erscheint IMMER FREITAGS. https://studio-bummens.de/produktionen/podcast/reflektor/
  continue reading

12 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 384190195 series 3523670
Innehåll tillhandahållet av radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg), NDR Kultur, and ARD Kultur. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg), NDR Kultur, and ARD Kultur eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Zu Beginn der 00er Jahre verliert Dirk sich mehr und mehr im Exzess, er sucht regelrecht danach, findet darin auch Inspiration. Er hält sich viel in Berlin auf, wo seine Freundin lebt. Die Band befindet sich parallel in einem schleppenden Prozess der Neuerfindung. Mit Produzent Tobias Levin erschaffen sie einen neuen Tocotronic-Sound für ihr weißes Album. Eins zu Eins ist jetzt endgültig vorbei. Tocotronic haben sich neu aufgestellt. Und Dirk trifft eine Entscheidung: Hier weiterleben? Nein, Danke. Er verlässt Hamburg und geht nach Berlin. Da ist man zwar arm, aber sexy. Jan bereitet das Sorgen. Wie probt man nun, wie nimmt man auf? Hält die Band diese Fernbeziehung aus? Musikalisch wird Berlin für sie schon bald ein Glücksgriff, denn hier treffen sie auf den Trickser. Unser Podcast erscheint IMMER FREITAGS, der Podcast von Tocotronic-Bassist Jan Müller übrigens auch! Der heißt REFLEKTOR: Jan spricht dort mit Leuten über Musik, die sich wirklich auskennen: die Musiker*innen selbst. In "Reflektor" sucht Jan den Austausch darüber, was einen guten Song ausmacht, wie politisch Popmusik sein darf, was die jeweiligen KünstlerInnen inspiriert und woran sie zweifeln. Gerade erst war Markus Kavka bei ihm zu Gast, um über die elektrisierende Geschichte des deutschen Musikfernsehens, um über MTV und VIVA zu sprechen. Und ich glaube, sie haben auch über diesen Podcast hier und die Geschichte von Toctronic geprochen. Hört einfach mal rein! Unser Podcast erscheint IMMER FREITAGS. https://studio-bummens.de/produktionen/podcast/reflektor/
  continue reading

12 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide