Artwork

Innehåll tillhandahållet av Südwestrundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Südwestrundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Sterne, Schlaf, Italo-Pop – Der neue Knausgård und andere neue Bücher im lesenswert Magazin

55:06
 
Dela
 

Manage episode 419985309 series 2808962
Innehåll tillhandahållet av Südwestrundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Südwestrundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Theresia Enzensberger ist eine von vielen Schlaflosen: Jetzt hat sie den politischen Implikationen und den heilenden Kräften des Schlafes ein interessantes Buch gewidmet. Wir sprechen mit ihr.

Suchtpotential: Der neue Roman von Karls Ove Knausgård

Der Norweger Karl Ove Knausgård legt den dritten Teil seines neuen Roman-Großprojektes vor: „Das dritte Königreich“. Ein Buch, das süchtig nach mehr macht, findet unser Kritiker. In Mainz wird der puerto-ricanische Schriftsteller Carlos Fonseca mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Wir haben mit ihm über sein großes Thema Erinnerung und den aktuellen Roman „Austral“ gesprochen. Italienische Popmusik ist auch in Deutschland sehr beliebt - kaum etwas anderes bringt einen so direkt in eine gewisse, lässige Urlaubsstimmung wie Italo-Pop: Der Musikjournalist Eric Pfeil widmet in „Ciao, Amore, ciao“ 100 alten und neuen Songs kluge und die Italien-Sehnsucht befeuernde Betrachtungen.

Wiederbegegnung mit Agatha Christie

Unvergessen sind Figuren wie der sehr von sich überzeugte belgische Privatdetektiv Hercule Poirot und die schrullige britische Miss Marple: Schöpfungen der Krimi-Königin Agatha Christie. Jetzt gibt es eine schöne Wiederbegegnung mit ihnen in einem „Very best of“-Hörbuch. Max Czollek ist vor allem bekannt als streitbarer Zeitgenosse, unermüdlicher Twitterer und Autor von politischen Essays. Er kann auch leisere Töne anschlagen, wie er in seinem neuen Gedichtband „Gute Enden“ beweist. Gut ist darin allerdings nichts - ein Buch der Trauer und der Unruhe. Musik:
Angèle - Nonante-Cinq La Suite
Label: Angèle VL records
Lucio Battisti - Il mio canto libero
Label: Numero Uno
Milva - Alexanderplatz
Label: EMM
  continue reading

981 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 419985309 series 2808962
Innehåll tillhandahållet av Südwestrundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Südwestrundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Theresia Enzensberger ist eine von vielen Schlaflosen: Jetzt hat sie den politischen Implikationen und den heilenden Kräften des Schlafes ein interessantes Buch gewidmet. Wir sprechen mit ihr.

Suchtpotential: Der neue Roman von Karls Ove Knausgård

Der Norweger Karl Ove Knausgård legt den dritten Teil seines neuen Roman-Großprojektes vor: „Das dritte Königreich“. Ein Buch, das süchtig nach mehr macht, findet unser Kritiker. In Mainz wird der puerto-ricanische Schriftsteller Carlos Fonseca mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Wir haben mit ihm über sein großes Thema Erinnerung und den aktuellen Roman „Austral“ gesprochen. Italienische Popmusik ist auch in Deutschland sehr beliebt - kaum etwas anderes bringt einen so direkt in eine gewisse, lässige Urlaubsstimmung wie Italo-Pop: Der Musikjournalist Eric Pfeil widmet in „Ciao, Amore, ciao“ 100 alten und neuen Songs kluge und die Italien-Sehnsucht befeuernde Betrachtungen.

Wiederbegegnung mit Agatha Christie

Unvergessen sind Figuren wie der sehr von sich überzeugte belgische Privatdetektiv Hercule Poirot und die schrullige britische Miss Marple: Schöpfungen der Krimi-Königin Agatha Christie. Jetzt gibt es eine schöne Wiederbegegnung mit ihnen in einem „Very best of“-Hörbuch. Max Czollek ist vor allem bekannt als streitbarer Zeitgenosse, unermüdlicher Twitterer und Autor von politischen Essays. Er kann auch leisere Töne anschlagen, wie er in seinem neuen Gedichtband „Gute Enden“ beweist. Gut ist darin allerdings nichts - ein Buch der Trauer und der Unruhe. Musik:
Angèle - Nonante-Cinq La Suite
Label: Angèle VL records
Lucio Battisti - Il mio canto libero
Label: Numero Uno
Milva - Alexanderplatz
Label: EMM
  continue reading

981 episoder

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide