Artwork

Innehåll tillhandahållet av Süddeutsche Zeitung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Süddeutsche Zeitung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Auf in den Kampf: Frauen in die Gewerkschaften!

24:43
 
Dela
 

Manage episode 262533152 series 2504087
Innehåll tillhandahållet av Süddeutsche Zeitung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Süddeutsche Zeitung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Frauen sind seltener in Gewerkschaften und dort weniger dominant als Männer – sogar bei den Erzieherinnen. Ein Gespräch mit der Erzieherin und jahrzehntelangen Gewerkschafterin Erni Schaaf-Peitz über Ursachen, Folgen und warum sich der Einsatz lohnt

– ANZEIGE –

Diese Episode wird unterstützt von LinkedIn. Das Karriere-Netzwerk finden Sie unter www.linkedin.de


Erni Schaaf-Peitz ist seit mehr als 40 Jahren Erzieherin und seit mehr als 30 Jahren Gewerkschafterin. Weder das eine noch das andere war ihr in die Wiege gelegt. Erzieherin ist sie geworden, weil sich das gut mit ihrer Familie vereinbaren ließ, zur Gewerkschaft ist sie gegangen, weil sie eines Tages keine Lust mehr hatte, Einzelkämpferin zu sein.

Dabei war sie anfangs sogar skeptisch: Was sollte das bringen, sich in einem Verband zu engagieren? Umso mehr ist ihre Begeisterung über die Jahre gewachsen – sowohl für Kinderentwicklung als auch für den Arbeitskampf. Mittlerweile leitet sie schon lange eine Gemeindekita, und ist nicht nur in der Großen Tarifkommission von Rheinland-Pfalz, sondern hat eine Gesetzesnovelle zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Erzieherinnen in ihrem Bundesland mit auf den Weg gebracht.

Warum sie diese Arbeit wichtig findet, welche Reaktionen sie darauf bekommt, woher es überhaupt kommt, dass Erzieherinnen sich weniger gewerkschaftlich engagieren und wie sie hofft, dass sich durch Corona das Bewusstsein für die Arbeit ihrer Kolleginnen verändert, erzählt Erni Schaaf-Peitz Lea Hampel in dieser Folge des Plan W Podcasts.

Links und Hintergründe:

Gewerkschaftsgeschichte: Die Frauenpolitik der Gewerkschaften

DIW: Systemrelevant und dennoch kaum anerkannt: Das Lohn- und Prestigeniveau unverzichtbarer Berufe in Zeiten von Corona

Zeit Online: Karriere in der Welt der Männer

IW Köln: In Deutschland fehlen 273.000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren

Der Plan W Podcast bei
Twitter: https://twitter.com/SZ_PlanW
Facebook: https://de-de.facebook.com/sz.planw/
Instagram: https://www.instagram.com/szplanw/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/sz-plan-w

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

59 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 262533152 series 2504087
Innehåll tillhandahållet av Süddeutsche Zeitung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Süddeutsche Zeitung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Frauen sind seltener in Gewerkschaften und dort weniger dominant als Männer – sogar bei den Erzieherinnen. Ein Gespräch mit der Erzieherin und jahrzehntelangen Gewerkschafterin Erni Schaaf-Peitz über Ursachen, Folgen und warum sich der Einsatz lohnt

– ANZEIGE –

Diese Episode wird unterstützt von LinkedIn. Das Karriere-Netzwerk finden Sie unter www.linkedin.de


Erni Schaaf-Peitz ist seit mehr als 40 Jahren Erzieherin und seit mehr als 30 Jahren Gewerkschafterin. Weder das eine noch das andere war ihr in die Wiege gelegt. Erzieherin ist sie geworden, weil sich das gut mit ihrer Familie vereinbaren ließ, zur Gewerkschaft ist sie gegangen, weil sie eines Tages keine Lust mehr hatte, Einzelkämpferin zu sein.

Dabei war sie anfangs sogar skeptisch: Was sollte das bringen, sich in einem Verband zu engagieren? Umso mehr ist ihre Begeisterung über die Jahre gewachsen – sowohl für Kinderentwicklung als auch für den Arbeitskampf. Mittlerweile leitet sie schon lange eine Gemeindekita, und ist nicht nur in der Großen Tarifkommission von Rheinland-Pfalz, sondern hat eine Gesetzesnovelle zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Erzieherinnen in ihrem Bundesland mit auf den Weg gebracht.

Warum sie diese Arbeit wichtig findet, welche Reaktionen sie darauf bekommt, woher es überhaupt kommt, dass Erzieherinnen sich weniger gewerkschaftlich engagieren und wie sie hofft, dass sich durch Corona das Bewusstsein für die Arbeit ihrer Kolleginnen verändert, erzählt Erni Schaaf-Peitz Lea Hampel in dieser Folge des Plan W Podcasts.

Links und Hintergründe:

Gewerkschaftsgeschichte: Die Frauenpolitik der Gewerkschaften

DIW: Systemrelevant und dennoch kaum anerkannt: Das Lohn- und Prestigeniveau unverzichtbarer Berufe in Zeiten von Corona

Zeit Online: Karriere in der Welt der Männer

IW Köln: In Deutschland fehlen 273.000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren

Der Plan W Podcast bei
Twitter: https://twitter.com/SZ_PlanW
Facebook: https://de-de.facebook.com/sz.planw/
Instagram: https://www.instagram.com/szplanw/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/sz-plan-w

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Plan W Podcast gefällt, und nehmen Sie an unserer Umfrage teil

Alle Podcasts der Süddeutschen Zeitung finden Sie unter www.sz.de/podcast

Alle Ausgaben von Plan W finden Sie im Digitalkiosk der SZ, unter www.sz.de/plan-w

Der Plan W Podcast ist eine hauseins-Produktion für die Süddeutsche Zeitung.

  continue reading

59 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide