Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Ditambah six tahun yang lalu
Innehåll tillhandahållet av Radio Kontrast. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Radio Kontrast eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcaster värda att lyssna på
SPONSRAD
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®
![The Agile Brand with Greg Kihlström® podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/25641206/series/oilf68jgHPTH2oAn/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/25641206/series/oilf68jgHPTH2oAn/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/25641206/series/oilf68jgHPTH2oAn/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/25641206/series/oilf68jgHPTH2oAn/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/25641206/series/oilf68jgHPTH2oAn/512.jpg 512w)
![The Agile Brand with Greg Kihlström® podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 638: What's the ROI on those Big Game Ads? Featuring Nataly Kelly, CMO at Zappi 28:17
28:17
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad28:17![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Much is made about the creative decisions in ads for the Big Game, but how does all that money, those requisite celebrity cameos, and everything else that goes into these multi-million dollar investments translate into Return on investment? Today we’re going to talk about what the numbers tell us from all those high-profile ads and who the winners and losers of the Advertising Bowl are in 2025. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Nataly Kelly, CMO at Zappi, who unveiled their annual Super Bowl Ad Success report on Monday. We’re here to talk about the approach, the results, and what those results mean for brands that invested a lot of money - and time - into their campaigns. About Nataly Kelly I help companies unlock global growth For more than two decades, I have helped scale businesses across borders, as an executive at B2B SaaS and MarTech companies. I’m Chief Marketing Officer at Zappi, a consumer research platform. I spent nearly 8 years as a Vice President at HubSpot, a multi-billion-dollar public tech company, driving growth on the international side of the business. Having served as an executive at various tech companies, I’ve led teams spanning many functions, including Marketing, Sales, Product, and International Ops. I’m an award-winning marketing leader, a former Fulbright scholar, and an ongoing contributor to Harvard Business Review. I love working with interesting people and removing barriers to access. RESOURCES Zappi website: https://www.zappi.io/web/ Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Listen to The Agile Brand without the ads. Learn more here: https://bit.ly/3ymf7hd Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Kontrast Radio
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 2436865
Innehåll tillhandahållet av Radio Kontrast. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Radio Kontrast eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
…
continue reading
34 episoder
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 2436865
Innehåll tillhandahållet av Radio Kontrast. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Radio Kontrast eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
…
continue reading
34 episoder
Alla avsnitt
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 1934: Wie die Christlich-Sozialen die Sozialdemokratie gewaltsam zerstören wollten 34:39
34:39
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad34:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Als Wilhelmine Goldmann ihren Vater anlässlich des 50. Jahrestages der Februarkämpfe 1934 in seinem Heimatort Traisen weinen sieht, weiß sie: Sie will die Geschichte ihrer Eltern aufschreiben. Wie sie die Widerstandskämpfe und ihre Niederschlagung durch das Dollfuß-Regime erlebt haben - und sie will beantworten, wie es überhaupt soweit kommen konnte, dass kurze Zeit nach der Geburtsstunde der österreichischen Demokratie diese so gewaltvoll zerstört wurde. "Rote Banditen" ist ein Buch über eine Familiengeschichte, aber auch über die sozialen Verhältnisse der 1920er und 1930er Jahre. Wir haben die Autorin zum Gespräch getroffen.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ferdinand Lacina: Österreichs Regierung hat Inflation angeheizt 20:10
20:10
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad20:10![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
- Warum bleibt die Inflation in Österreich höher als in anderen Ländern? - Warum wirken Maßnahmen der Regierung nicht preisdämpfend? - Wie hat die Politik früher in solchen Krisen reagiert? Wir haben Ferdinand Lacina zum Gespräch getroffen. Er war einst Kabinettschef von Bruno Kreisky, Staatssekretär für Wirtschaft, Verkehrs- und dann sehr lange Finanzminister. Wie er Österreichs Wirtschaftssituation einschätzt – und was er anders gemacht hätte als die Regierungsparteien heute, erzählt er uns im Podcast. Videointerview: https://www.youtube.com/watch?v=rhkiJG2nx7Q Das Gespräch zum Nachlesen: https://kontrast.at/ferdinand-lacina-interview/ Musik: Battle (Boss) von BoxCat Games (Free Music Archive) (CC BY)…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Maurice Höfgen: "Was wir erleben, ist ein Preis-Schock" 12:14
12:14
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad12:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, Youtuber und Berater im deutschen Bundestag. Er sagt: Wie wir derzeit die Inflation beschreiben, geht an der Realität vorbei – und deshalb sind auch viele Maßnahmen, mit denen die Politik reagiert, unwirksam. Höfgen erklärt im Gespräch, was die Besonderheiten des “Preis-Schocks” sind, den wir aktuell erleben, was ihn wirklich abfedern würde - und warum er glaubt, dass wir die bald auf Besserungen hoffen dürfen. Videointerview: https://www.youtube.com/watch?v=sUJLpAvE8sM Warum in anderen EU-Ländern die Inflation spürbar gesunken ist & unsere Regierung versagt: https://kontrast.at/oesterreich-inflation-eu-vergleich/ Musik: Battle (Boss) von BoxCat Games (Lizenz: Creative Commons Attribution License)…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die 4-Tage-Woche: Kürzer arbeiten bei vollem Lohn 33:20
33:20
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad33:20![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Internationale Feldversuche mit Tausenden Beschäftigten aus verschiedenen Branchen zeigen: Die 4-Tage-Woche ist möglich. Kürzer arbeiten bei vollem Lohnausgleich ist das Arbeitsmodell der Zukunft. Das zeigen auch Studien: Die Produktivität bleibt gleich hoch – oder steigt sogar. Die Beschäftigten sind zufriedener und nützen ihren freien Tag für die Familie, Hobbies und Haushalt. Und die Unternehmen? Die haben gesündere Mitarbeiter:innen. In unserer Doku zeigen wir, wo auch in Österreich die 4-Tage-Woche schon Realität ist – und welche Länder die großen Vorreiter sind. Was heißt kürzer arbeiten – also weniger Stunden bei gleichem Gehalt – für uns, für unsere Partnerschaften? Wie wirkt sich die 4-Tage-Woche auf das Klima aus? Und kann man sich das als Volkswirtschaft eigentlich leisten – mitten im Fachkräftemangel? Wir haben mit nationalen und internationalen Expert:innen und Firmen gesprochen und ihnen genau die Fragen gestellt, die in der heißen Debatte um unsere Arbeitszeit am häufigsten aufkommen. Darunter: Andrew Barnes, Juliet Schor, Philipp Frey, Martin Marterbauer und Katharina Mader. https://kontrast.at/4-tage-woche-doku/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Andreas Jäger: „Wir haben alles, was wir zur Klimarettung brauchen – wir müssen es nur nützen!“ 26:28
26:28
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad26:28![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Österreich ist das Land der Wälder, der Seen und der schneebedeckten Berge. Der Klimawandel bedroht aber all das. Laut Meteorolge Andreas Jäger ist die Trockenheit die größte Gefahr für unser Land. Sie trifft die Menschen, die Landwirtschaft und die Industrie. Noch jedoch können wir gegensteuern, sagt Jäger. „Wir müssten nichts neu erfinden, wir müssen nur alles, was da ist, nützen.“ Es gibt Lösungen, die sind einfach und kostenlos – wie Tempo 100 auf der Autobahn – andere brauchen nur ein bisschen Kreativität, zum Beispiel Photovoltaik in der Landwirtschaft. Warum es so einfach wäre und trotzdem schwierig gemacht wird, erklärt Andreas Jäger im Interview.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Heinz Fischer: „Im Vergleich zu heute hatten wir in den 70er Jahren ein Amateur-Parlament“ 28:11
28:11
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad28:11![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In den 1970er Jahren hat das Parlament große Reformen beschlossen, die Österreich verändert haben. Gleichzeitig gab es in den Parteiklubs kaum Mitarbeiter:innen – ganz anders heute. Wir haben mit dem ehemaligen Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Neueröffnung des Parlaments über „Profi“- und „Amateur“-Parlamente gesprochen und über das Arbeiten in der Politik ganz generell. Dort bekommt man nämlich „oft eines auf die Rübe“, wie Fischer sagt. Wir wollten wissen, wie er Österreichs Neutralität angesichts vieler Krisen bewertet und was er mitunter von den „Klima-Klebern“ hält. Hier das Interview!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Markus Marterbauer: Angst und Angstmacherei. Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht. 44:58
44:58
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad44:58![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Eine Welt, in der es weder Armut noch Überreichtum gibt – geht das? Ja, sagen die Wirtschaftsexperten Markus Marterbauer und Martin Schürz. Sie zeigen in ihrem neuen Buch „Angst und Angstmacherei“, warum wir uns so eine Welt wünschen sollten und wie wir sie umsetzen könnten.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Krainer nach U-Ausschuss: Das korrupte ÖVP-System ist nach wie vor hier 31:11
31:11
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad31:11![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der ÖVP-U-Ausschuss ist zu Ende gegangen – obwohl sich die Abgeordneten auf weitere Befragungen geeinigt haben, kam im neuen Jahr kein Termin mehr zustande. Die ÖVP hat von Anfang bis Ende daran gearbeitet, den U-Ausschuss zu zerstören, sagt Jan Krainer im Interview. Er war der Fraktionsführer der SPÖ im U-Ausschuss und zieht im Gespräch mit Kontrast eine ausführliche Bilanz aus einem Jahr Ausschussarbeit. Was hat man erfahren? Was muss sich jetzt ändern? Und was haben eigentlich ganz normale Menschen davon?…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Krebs mit 36 – ORF-Star Patrick Budgen erzählt, wie er optimistisch geblieben ist 24:16
24:16
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad24:16![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
2020 war ein turbulentes Jahr, auch für den ORF-Moderator Patrick Budgen. Allerdings nicht nur wegen Corona, sondern auch aufgrund der Krebs-Diagnose, die er Anfang Februar erhalten hat. Aus einem sportlichen Mitt-Dreißiger wird plötzlich ein Risikopatient. In seinem Buch „Einsiedlerkrebs“ zeichnet er dieses schwierige Jahr nach. Im Gespräch mit Kontrast erzählt Patrick Budgen, wie er mit der Diagnose umgegangen ist, was er an KrankenpflegerInnen bewundert und wie er trotz allem seinen Optimismus behalten hat.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schulmeister: Wenn man Arbeitslose jetzt im Stich lässt, kriegen die Rechtspopulisten wieder Zulauf 37:19
37:19
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad37:19![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Österreich leidet aktuell unter dem stärksten Wirtschaftseinbruch in der EU, trotz einer der höchsten Wirtschaftshilfen in Europa. „Derzeit werden zig Milliarden ausgegeben, aber die realwirtschaftlichen Effekte sind erbärmlich“, sagt der unabhängige Ökonom Stephan Schulmeister im Interview. Er rät, das Arbeitslosengeld rasch zu erhöhen, um den Konsum anzukurbeln – das bringe auch in den USA viel. Außerdem soll die Regierung in die energetische Sanierung aller Häuser investieren. Mehr dazu: https://kontrast.at/wirtschaftliche-auswirkungen-der-corona-krise-auf-oesterreich/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Schweizer Sozialdemokraten nehmen es mit den Pharma-Riesen auf & wollen den Sozialstaat ausbauen 41:48
41:48
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad41:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mattea Meyer und Cédric Wermuth sind seit dem 17. Oktober 2020 die Co-Präsidenten der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz. Die beiden treten dafür ein, dass der öffentlich-rechtliche Sektor massiv ausgebaut wird. Bezahlen sollen das die Reichen als bisherige Profiteure des Systems. Ein Interview über die zukünftige Rolle der Sozialdemokratie im globalen Kapitalismus und warum verlorene Abstimmungen langfristig zum Sieg führen. Mehr dazu: https://kontrast.at/sozialdemokratische-partei-schweiz-ziele/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Green Deal der EU reicht nicht aus, um die Klimakrise zu stoppen 16:29
16:29
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad16:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Interview mit Ökonom Rafael Wildauer Musik: Battle (Boss) von BoxCat Games und Special Days - JayJen (Lizenz: Creative Commons Attribution License)
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Diskussion: Mit der Coronakrise aus der Klimakrise? 46:56
46:56
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad46:56![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Coronakrise bleibt nicht ohne Folgen. Während vor allem die wirtschaftlichen Folgen in den Diskurs gerückt werden, bringt die Krise auch Chancen zur Bekämpfung der Klimakrise. Musik: Battle (Boss) von BoxCat Games und Special Days - JayJen (Lizenz: Creative Commons Attribution License)
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie Wirtschaft & Politik Medien beeinflussen - Noam Chomskys Propagandamodell 11:31
11:31
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad11:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In ihrem Werk „Die politische Ökonomie der Massenmedien“ zeigen Noam Chomsky und Edward S. Herman, wie Konzerne, Institutionen und politische Akteure die mediale Berichterstattung beeinflussen können. Musik: Battle (Boss) von BoxCat Games und Special Days - JayJen (Lizenz: Creative Commons Attribution License)…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Arbeitsrechtsexperte Martin Risak im Interview 28:50
28:50
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad28:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Arbeitrechtexperte Martin Risak beantwortete in einem Live-Interview Fragen rund um die Kurzarbeitsregelung, Home-Office und dem Digitaliserungsschub in Zeiten der Corona-Krise. Musik: Battle (Boss) von BoxCat Games und Special Days - JayJen (Lizenz: Creative Commons Attribution License)
Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.