Player FM - Internet Radio Done Right
14 subscribers
Checked 2M ago
Lagt till four år sedan
Innehåll tillhandahållet av Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcaster värda att lyssna på
SPONSRAD
A
Advances in Care
![Advances in Care podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/512.jpg 512w)
![Advances in Care podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Advancing Cardiology and Heart Surgery Through a History of Collaboration 20:13
20:13
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad20:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 2941821
Innehåll tillhandahållet av Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
…
continue reading
117 episoder
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 2941821
Innehåll tillhandahållet av Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Detektor.fm – Das Podcast-Radio eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
…
continue reading
117 episoder
Alla avsnitt
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 In guter Verfassung | Das Grundgesetz weltweit - Aus Deutschland in alle Welt 42:05
42:05
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad42:05![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Viele Staaten haben Teile des Grundgesetzes übernommen, manchmal sogar wortwörtlich. Was macht die deutsche Verfassung so attraktiv? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ki-im-rechtsstaat-wer-uebernimmt-die-verantwortung-19202463.html https://www.deloitte.com/de/de/Industries/government-public/analysis/ki-und-grundrechte.html https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/grundgesetz-verfassung-demokratie-rechtsstaat-impuls-suedkorea-taiwan-eu/komplettansicht >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-das-grundgesetz-weltweit…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 34 Jahre Wiedervereinigung: Haben wir die Chance auf eine gemeinsame Verfassung verpasst? 49:49
49:49
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad49:49![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Seit knapp 34 Jahren sind Ost- und Westdeutschland wiedervereint. Hat man 1990 die historische Chance verpasst, sich eine gemeinsame gesamtdeutsche Verfassung zu geben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-34-jahre-wiedervereinigung
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Partizipation: Wie sich das Volk beteiligen kann 41:16
41:16
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad41:16![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ohne das Engagement des Volkes funktioniert keine Demokratie und kein Rechtsstaat. Aber wie können wir uns eigentlich einbringen? https://schoeffen.de/ https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/verfassung/wahlhelfer/wahlhelfer-liste.html https://www.asb-nrw.de/ehrenamt-freiwillig-aktiv/test-welcher-ehrenamts-typ-sind-sie >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-partizipation-wie-sich-das-volk-beteiligen-kann…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Medien und Demokratie: Die vierte Gewalt? 44:58
44:58
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad44:58![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die freie Presse ist wichtig für eine funktionierende Demokratie. Aber welche Rolle nehmen Medien heute eigentlich genau ein? Links zur Folge: https://www.funk.net/channel/die-juristen-12333 https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/massenmedien-309/7492/warum-medien-wichtig-sind-funktionen-in-der-demokratie/ https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/jutta-allmendinger-und-jan-wetzel-ueber-wege-aus-der-vertrauenskrise-16666789.html https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/520602/medienvertrauen-in-deutschland/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-medien-und-demokratie…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Soziale Ungleichheiten – Wie Diskriminierung zum Problem für die Demokratie wird 44:03
44:03
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad44:03![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Soziale Ungleichheit begegnet uns in fast allen Lebensbereichen. Aber was macht das mit einer Gesellschaft — und was sagt das Grundgesetz eigentlich dazu? Weiterführende Links zur Folge: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite-node.html https://www.bpb.de/themen/inklusion-teilhabe/behinderungen/539319/ableismus-und-behindertenfeindlichkeit/ https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-frauen-diskriminierung-vom-start-weg-3809.htm https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/ich-moechte-mehr-wissen-ueber/schutz-vor-diskriminierung https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/infothek/sexuelle-belaestigung/merkmale-und-tatsachen.html https://www.hilfetelefon.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-soziale-ungleichheiten…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Identität im Recht: Ist es wichtig, wer Recht schreibt? 41:02
41:02
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad41:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
61 Männer und vier Frauen haben am Grundgesetz mitgearbeitet: Merkt man das dem Text an? Welche Rolle spielt Identität im Recht? Und wie könnte ein Grundgesetz aussehen, das von unterschiedlicheren Menschen geschrieben wird? Zur Folge mit Michael Feldkamp aus Staffel 1 kommt ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-bonus-parlamentarischer-rat >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-idenditaet-im-recht…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Mit dem Grundgesetz gegen die Klimakrise? 40:02
40:02
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad40:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Klimawandel kommt — und wenn wir nicht zügig etwas tun, wird er katastrophal. Welche Rolle kann das Grundgesetz spielen, um die Klimakrise zu bewältigen? Und inwiefern kann die Klimakrise auch zu einer Verfassungskrise führen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-klimakrise…
Das Grundgesetz ist eine wehrhafte Verfassung, heißt es. Welche Instrumente gibt es uns an die Hand, um den Rechtsstaat zu schützen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-schutzmechanismen
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie werden Rechtsstaaten weltweit ausgehöhlt? 1:11:17
1:11:17
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:11:17![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Demokratieabbau passiert weltweit: Wie ist der Rechtsstaat in den USA, in Israel und in Polen ausgehöhlt worden? Und wie kann Widerstand dagegen geleistet werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-demokratieabbau
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Rechten und der Rechtsstaat: Wie bedroht ist unsere Verfassung? 51:48
51:48
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad51:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wo liegen Schwachstellen des Rechtsstaates und wie könnte eine autoritär-populistische Partei ihn mit demokratischen Mitteln aushöhlen? Wie schützen wir den Rechtsstaat und die Demokratie? Darum geht es zum Auftakt der zweiten Staffel des Grundgesetz-Podcasts. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/in-guter-verfassung-wie-bedroht-ist-unsere-demokratie-rechtsstaat…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Live-Podcast-Events: 35 Jahre Friedliche Revolution: Wurde eine historische Chance verpasst? 1:38
1:38
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:38![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie machen wir das Grundgesetz fit für die Zukunft? Darum geht es in der neuen Staffel des Podcasts „In guter Verfassung“. Podcast-Host Rabea Schloz führt die Gespräche mit ihren Gästen auch live vor einem Publikum in Leipzig. Ihr könnt dabei sein und mitdiskutieren! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/in-guter-verfassung-live-podcast-reihe…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 BONUS: Corona und die Verfassung, Teil 2 1:16:23
1:16:23
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:16:23![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Müssen Parlamente mehr eingebunden werden? Warum dürfen Querdenker noch demonstrieren? Und muss der Staat unser Leben schützen? In der Bonus-Folge von „In guter Verfassung“ sprechen wir noch einmal über die Corona-Pandemie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grundgesetz-podcast-bonus-corona-und-die-verfassung-teil-2…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Grundgesetz-Podcast | BONUS: Coronavirus und die Verfassung - Gut vorbereitet 1:12:32
1:12:32
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:12:32![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie krisenfest ist unsere Verfassung? Welche Artikel sind relevant, wer darf eigentlich was? Und schadet der Föderalismus gerade mehr, als er hilft? In einer BONUS-Folge vom Grundgesetz-Podcast klären wir, was das Grundgesetz mit dem Coronavirus zu tun hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/grundgesetz-podcast-bonus-coronavirus-und-die-verfassung…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Grundgesetz-Podcast | Verfassungsästhetik - Wie verständlich muss unsere Verfassung sein? 1:04:03
1:04:03
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:04:03![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Verfassungsästhetik wird nicht direkt in der Juristenausbildung gelehrt. Trotzdem stellt sich die Frage: Wie verständlich ist das Grundgesetz? Und muss es überhaupt für jedermann verständlich sein? In der finalen Folge vom Grundgesetz-Podcast sprechen wir darüber. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-verfassungsaesthetik…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Grundgesetz-Podcast | Eine neue Verfassung? - 100/100 52:34
52:34
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad52:34![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Das Grundgesetz ist nicht in Stein gemeißelt, das deutsche Volk kann sich auch eine neue Verfassung geben. Wie würde das funktionieren? Und ist es notwendig? Wir ziehen in der letzten Folge des Grundgesetz-Podcasts ein Fazit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-eine-neue-verfassung…
Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.