Artwork

Innehåll tillhandahållet av Conny Sporrer & Marc Eichstedt, Conny Sporrer, and Marc Eichstedt. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Conny Sporrer & Marc Eichstedt, Conny Sporrer, and Marc Eichstedt eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#148 - Neue Erkenntnisse zum Rutewedeln

1:05:52
 
Dela
 

Manage episode 397600425 series 2935921
Innehåll tillhandahållet av Conny Sporrer & Marc Eichstedt, Conny Sporrer, and Marc Eichstedt. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Conny Sporrer & Marc Eichstedt, Conny Sporrer, and Marc Eichstedt eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
HUNDESTUNDE Live Tour 2024!
Termine:
15.09.24 Stuttgart, Im Wizemann Studio
17.09.24 Köln, Gloria
19.09.24 Hamburg, KENT Club
20.09.24 Berlin, Peter Edel
22.09.24 München, Lustspielhaus
23.09.24 Wien, Szene
Jetzt buchen: tickets.hundestunde.live
präsentiert von dogslove.com
All jene, die 2023 ihre Tickets für die Städte Stuttgart, Berlin oder Frankfurt stornieren mussten, können die Buchungsbestätigung, das Ticket oder einen anderen Kaufnachweis an tickets@hundestunde.live schicken und bekommen dann einen Gutscheincode für die Neubuchung zugesendet!

  • Sind unterschiedliche Parameter des Schwanzwedelns mit unterschiedlichen Erregungsniveaus und/oder physiologischen Mechanismen verbunden?
  • Steht der gesamte Schwanz unter neurologischer Kontrolle oder nur ein Teil davon (z. B. Basis, Spitze)? Welche Schaltkreise im Gehirn steuern das Schwanzwedeln? Steht irgendein Parameter des Schwanzwedelns unter freiwilliger Kontrolle oder ist er möglicherweise erlernbar?
  • Wie groß ist die interindividuelle phänotypische Variation beim Schwanzwedeln? Wie viel dieser Variation kann durch die Genetik erklärt werden?
  • Ändert sich das Schwanzwedelverhalten bei ein und demselben Individuum vom Welpenalter zum Erwachsenenalter? Hängt eine altersbedingte Variabilität des Schwanzwedelns mit der kognitiven Entwicklung und/oder der Produktion anderer kommunikativer Signale zusammen?
  • Wie unterscheiden sich die Schwanzbewegungen des Hundes in sozialen und nicht-sozialen Kontexten?
  • Gibt es systematische Unterschiede im Schwanzwedelverhalten von Hunden im Umgang mit Menschen im Vergleich zu Artgenossen? Wie nehmen Empfänger unterschiedliche Parameter des Schwanzwedelns wahr?
  • Welche Merkmale des Hundeschwanzwedelns haben andere Mitglieder der Klasse (Säugetiere), der Unterordnung (Canivoren) und der Familie (Caniden) gemeinsam? Welche Merkmale sind neuere phylogenetische Innovationen?
  • Ist vermehrtes Schwanzwedeln bei Hunden ein Nebenprodukt der Selektion auf andere Merkmale oder wurde es direkt selektiert? Hängt Schwanzwedeln mit anderen Domestizierungsmerkmalen (z. B. Fügsamkeit) zusammen?
  • Haben Menschen und Hunde eine Vorliebe für rhythmisch gleichmäßigere Schwanzbewegungen?

▶️ FANSHOPS
HUNDESTUNDE Fan Shop
Hund und Herrl

▶️ Social Media
HUNDESTUNDE Facebook-Gruppe
HUNDESTUNDE Instagram Account
Connys Instagram Account
Marcs Instagram Account
▶️ Hundeschulen
Connys Online Hundeschule
Marcs Hundeschule in Kiel
Connys Hundeschule in Wien
▶️ Sonstiges
Playlist

HUNDESTUNDE Spotify Playlist
▶️ Kontakt
Fragen für die Fragestunde bitte an:
E-mail: podcast@hundestunde.live
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
  continue reading

171 episoder

Artwork

#148 - Neue Erkenntnisse zum Rutewedeln

HUNDESTUNDE

39 subscribers

published

iconDela
 
Manage episode 397600425 series 2935921
Innehåll tillhandahållet av Conny Sporrer & Marc Eichstedt, Conny Sporrer, and Marc Eichstedt. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Conny Sporrer & Marc Eichstedt, Conny Sporrer, and Marc Eichstedt eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
HUNDESTUNDE Live Tour 2024!
Termine:
15.09.24 Stuttgart, Im Wizemann Studio
17.09.24 Köln, Gloria
19.09.24 Hamburg, KENT Club
20.09.24 Berlin, Peter Edel
22.09.24 München, Lustspielhaus
23.09.24 Wien, Szene
Jetzt buchen: tickets.hundestunde.live
präsentiert von dogslove.com
All jene, die 2023 ihre Tickets für die Städte Stuttgart, Berlin oder Frankfurt stornieren mussten, können die Buchungsbestätigung, das Ticket oder einen anderen Kaufnachweis an tickets@hundestunde.live schicken und bekommen dann einen Gutscheincode für die Neubuchung zugesendet!

  • Sind unterschiedliche Parameter des Schwanzwedelns mit unterschiedlichen Erregungsniveaus und/oder physiologischen Mechanismen verbunden?
  • Steht der gesamte Schwanz unter neurologischer Kontrolle oder nur ein Teil davon (z. B. Basis, Spitze)? Welche Schaltkreise im Gehirn steuern das Schwanzwedeln? Steht irgendein Parameter des Schwanzwedelns unter freiwilliger Kontrolle oder ist er möglicherweise erlernbar?
  • Wie groß ist die interindividuelle phänotypische Variation beim Schwanzwedeln? Wie viel dieser Variation kann durch die Genetik erklärt werden?
  • Ändert sich das Schwanzwedelverhalten bei ein und demselben Individuum vom Welpenalter zum Erwachsenenalter? Hängt eine altersbedingte Variabilität des Schwanzwedelns mit der kognitiven Entwicklung und/oder der Produktion anderer kommunikativer Signale zusammen?
  • Wie unterscheiden sich die Schwanzbewegungen des Hundes in sozialen und nicht-sozialen Kontexten?
  • Gibt es systematische Unterschiede im Schwanzwedelverhalten von Hunden im Umgang mit Menschen im Vergleich zu Artgenossen? Wie nehmen Empfänger unterschiedliche Parameter des Schwanzwedelns wahr?
  • Welche Merkmale des Hundeschwanzwedelns haben andere Mitglieder der Klasse (Säugetiere), der Unterordnung (Canivoren) und der Familie (Caniden) gemeinsam? Welche Merkmale sind neuere phylogenetische Innovationen?
  • Ist vermehrtes Schwanzwedeln bei Hunden ein Nebenprodukt der Selektion auf andere Merkmale oder wurde es direkt selektiert? Hängt Schwanzwedeln mit anderen Domestizierungsmerkmalen (z. B. Fügsamkeit) zusammen?
  • Haben Menschen und Hunde eine Vorliebe für rhythmisch gleichmäßigere Schwanzbewegungen?

▶️ FANSHOPS
HUNDESTUNDE Fan Shop
Hund und Herrl

▶️ Social Media
HUNDESTUNDE Facebook-Gruppe
HUNDESTUNDE Instagram Account
Connys Instagram Account
Marcs Instagram Account
▶️ Hundeschulen
Connys Online Hundeschule
Marcs Hundeschule in Kiel
Connys Hundeschule in Wien
▶️ Sonstiges
Playlist

HUNDESTUNDE Spotify Playlist
▶️ Kontakt
Fragen für die Fragestunde bitte an:
E-mail: podcast@hundestunde.live
Dieser Podcast wurde bearbeitet von:
Denise Berger https://www.movecut.at
  continue reading

171 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide