
Gå offline med appen Player FM !
Apple kündigt Aktienrückkäufe in Rekordhöhe an / Kosmetikriese Puig feiert IPO-Erfolg – was hat er Douglas voraus?
Manage episode 416246520 series 2778322
In fünf der letzten sechs Quartale musste Apple Umsatzrückgänge verzeichnen, die durch einen schwierigen Smartphone-Markt und Probleme in China verursacht wurden. Laut den jüngst veröffentlichten Quartalszahlen ist der Umsatz zuletzt um vier Prozent zurückgegangen, der Absatz von iPhones sogar um zehn Prozent. Und dennoch gab es Nachrichten, die Anleger optimistisch gestimmt haben.
Apple hat nämlich das größte Aktienrückkaufprogramm in der Firmengeschichte angekündigt. Es sollen Aktien im Wert von insgesamt 110 Milliarden Dollar zurückgekauft werden. Das dürfte positive Folgen haben: Aktien werden aus dem Markt genommen und der Gewinn pro Aktie steigt. „Das ist gut für den einzelnen Aktionär, der Anteile hat. Das ist aber auch gut für die Bewertungsmaßstäbe, die die Analysten verwenden“, sagt Tech-Reporter Christof Kerkmann im Podcast.
Doch die schrumpfenden Umsätze im Smartphone-Markt blieben ein Problem, das auch Apple hart treffe. Besonders problematisch sei die Entwicklung in China, wo Apple zunehmend Konkurrenz von lokalen Anbietern wie Huawei bekomme. „Wenn das Geschäft in China schlecht läuft, wird es schwierig, überhaupt ein Wachstum zu erzielen“, so Kerkmann.
Mehr zum Thema lesen Sie hier: Apple kündigt Aktienrückkäufe in Rekordhöhe an
Außerdem: Dieser IPO wurde mit Spannung erwartet. Nun ist dem spanischen Kosmetikkonzern Puig einer der bislang größten europäischen Börsengänge des Jahres gelungen. Was den IPO so erfolgreich gemacht hat und was die deutsche Parfümerie-Kette Douglas daraus lernen kann, erklärt Finanzredakteurin Hannah Krolle im Podcast.
Mehr zum Thema lesen Sie hier: Kosmetikkonzern Puig reizt Ausgabepreis-Spanne voll nach oben aus
Stimmen Sie für Handelsblatt Today beim Publikumsvoting des Deutschen Podcast Preises: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/handelsblatt-today-3/
Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
1266 episoder
Apple kündigt Aktienrückkäufe in Rekordhöhe an / Kosmetikriese Puig feiert IPO-Erfolg – was hat er Douglas voraus?
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Manage episode 416246520 series 2778322
In fünf der letzten sechs Quartale musste Apple Umsatzrückgänge verzeichnen, die durch einen schwierigen Smartphone-Markt und Probleme in China verursacht wurden. Laut den jüngst veröffentlichten Quartalszahlen ist der Umsatz zuletzt um vier Prozent zurückgegangen, der Absatz von iPhones sogar um zehn Prozent. Und dennoch gab es Nachrichten, die Anleger optimistisch gestimmt haben.
Apple hat nämlich das größte Aktienrückkaufprogramm in der Firmengeschichte angekündigt. Es sollen Aktien im Wert von insgesamt 110 Milliarden Dollar zurückgekauft werden. Das dürfte positive Folgen haben: Aktien werden aus dem Markt genommen und der Gewinn pro Aktie steigt. „Das ist gut für den einzelnen Aktionär, der Anteile hat. Das ist aber auch gut für die Bewertungsmaßstäbe, die die Analysten verwenden“, sagt Tech-Reporter Christof Kerkmann im Podcast.
Doch die schrumpfenden Umsätze im Smartphone-Markt blieben ein Problem, das auch Apple hart treffe. Besonders problematisch sei die Entwicklung in China, wo Apple zunehmend Konkurrenz von lokalen Anbietern wie Huawei bekomme. „Wenn das Geschäft in China schlecht läuft, wird es schwierig, überhaupt ein Wachstum zu erzielen“, so Kerkmann.
Mehr zum Thema lesen Sie hier: Apple kündigt Aktienrückkäufe in Rekordhöhe an
Außerdem: Dieser IPO wurde mit Spannung erwartet. Nun ist dem spanischen Kosmetikkonzern Puig einer der bislang größten europäischen Börsengänge des Jahres gelungen. Was den IPO so erfolgreich gemacht hat und was die deutsche Parfümerie-Kette Douglas daraus lernen kann, erklärt Finanzredakteurin Hannah Krolle im Podcast.
Mehr zum Thema lesen Sie hier: Kosmetikkonzern Puig reizt Ausgabepreis-Spanne voll nach oben aus
Stimmen Sie für Handelsblatt Today beim Publikumsvoting des Deutschen Podcast Preises: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/handelsblatt-today-3/
Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit möchten wir es Ihnen leichter machen, Handelsblatt-Abonnent oder Handelsblatt-Abonnentin zu werden und so die Pressefreiheit zu unterstützen: Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf die gedruckte Zeitung/das digitale Handelsblatt und lesen 12 Monate zum halben Preis. Unter handelsblatt.com/pressefreiheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
1266 episoder
Minden epizód
×Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.