Artwork

Innehåll tillhandahållet av Frankfurter Allgemeine Zeitung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Frankfurter Allgemeine Zeitung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Merz und die Brandmauer • 80 Jahre Auschwitz-Befreiung • Bald Schiedsrichter-Durchsagen in der Bundesliga?

11:55
 
Dela
 

Manage episode 463333041 series 3391946
Innehåll tillhandahållet av Frankfurter Allgemeine Zeitung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Frankfurter Allgemeine Zeitung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Merz, die Migrationswende und die Brandmauer

Nach dem Anschlag von Aschaffenburg will CDU-Chef Merz diese Woche zwei Anträge zur Migrationspolitik ins Parlament einbringen – und notfalls auch die Stimmen der AfD akzeptieren. Grüne und SPD zeigen sich empört. Kommentar zur Migrationspolitik: Merz ist nicht Hindenburg

Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit

Am 27. Januar 1945 erreichten sowjetische Truppen das Konzentrations- und Vernichtungslager im polnischen Oświęcim. Heute gedenken dort zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Opfer des Nationalsozialismus. Zeitzeugin Eva Szepesi: „Auschwitz wird bleiben, mein Leben lang“ Konservatoren in Auschwitz: Manchmal finden sie in einem Schuh eine Adresse

Fragiler Friede in Nahost

In Libanon nehmen die Spannung zu und auch die Waffenruhe mit der Hamas wirkt brüchig. Unterdessen spricht sich US-Präsident Trump für eine Räumung des Gazastreifens aus. Mehr zum Thema

Als das Coronavirus nach Deutschland kam

Vor fünf Jahren wurde erstmals eine Infektion mit dem Coronavirus in Deutschland gemeldet. Sandra Ciesek und Cihan Çelik im Interview: „Corona war keine Grippe“

Werden VAR-Entscheidungen bald per Durchsage erklärt?

Durch Schiedsrichter-Ansagen wollen DFB und DFL dem VAR zu mehr Transparenz verhelfen. Heute wollen die Spitzen von DFB und DFL über Details informieren.

Das wird diese Woche wichtig

Die EVG und die Deutsche Bahn beginnen ihre Tarifverhandlungen. Die US-Notenbank Fed entscheidet erstmals seit Trumps Amtsantritt über den Leitzins. Und in der Champions League steht der letzte Spieltag der Vorrunde an.

Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth
Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Abo-Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

  continue reading

723 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 463333041 series 3391946
Innehåll tillhandahållet av Frankfurter Allgemeine Zeitung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Frankfurter Allgemeine Zeitung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Merz, die Migrationswende und die Brandmauer

Nach dem Anschlag von Aschaffenburg will CDU-Chef Merz diese Woche zwei Anträge zur Migrationspolitik ins Parlament einbringen – und notfalls auch die Stimmen der AfD akzeptieren. Grüne und SPD zeigen sich empört. Kommentar zur Migrationspolitik: Merz ist nicht Hindenburg

Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit

Am 27. Januar 1945 erreichten sowjetische Truppen das Konzentrations- und Vernichtungslager im polnischen Oświęcim. Heute gedenken dort zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Opfer des Nationalsozialismus. Zeitzeugin Eva Szepesi: „Auschwitz wird bleiben, mein Leben lang“ Konservatoren in Auschwitz: Manchmal finden sie in einem Schuh eine Adresse

Fragiler Friede in Nahost

In Libanon nehmen die Spannung zu und auch die Waffenruhe mit der Hamas wirkt brüchig. Unterdessen spricht sich US-Präsident Trump für eine Räumung des Gazastreifens aus. Mehr zum Thema

Als das Coronavirus nach Deutschland kam

Vor fünf Jahren wurde erstmals eine Infektion mit dem Coronavirus in Deutschland gemeldet. Sandra Ciesek und Cihan Çelik im Interview: „Corona war keine Grippe“

Werden VAR-Entscheidungen bald per Durchsage erklärt?

Durch Schiedsrichter-Ansagen wollen DFB und DFL dem VAR zu mehr Transparenz verhelfen. Heute wollen die Spitzen von DFB und DFL über Details informieren.

Das wird diese Woche wichtig

Die EVG und die Deutsche Bahn beginnen ihre Tarifverhandlungen. Die US-Notenbank Fed entscheidet erstmals seit Trumps Amtsantritt über den Leitzins. Und in der Champions League steht der letzte Spieltag der Vorrunde an.

Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Niklas Hoth
Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Abo-Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat

Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

  continue reading

723 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela