Artwork

Innehåll tillhandahållet av MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Podcast "Digital leben" | Folge 67 – Bürokratie, nur digital?

44:54
 
Dela
 

Manage episode 360009398 series 2150900
Innehåll tillhandahållet av MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Shownotes

Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz:

Mastodon-Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de

Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase.

Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.)

Zu Gast sind:

00:00:23 Der IT-Planungsrat und was er in Halle beschlossen hat und der IT-Fachkongress des IT-Planungsrates in Halle.

00:02:10 Was ein CIO macht.

00:02:25 Was der IT-Planungsrat ist.

00:03:00 Was FITKO bedeutet.

00:03:25 Netzpolitik über Monetarisierung von öffentlichen Daten. Heise über Vorgaben der EU, nach denen bis Ende 2023 alle EU-Bürger und Unternehmen 21 Verwaltungsdienstleistungen in jedem EU Staat digital nutzen können müssen. Heise über den Deutschen Normenkontrollrat, der einen Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsdienstleistungen fordert.

00:05:40 Prof. Key Pousttchi und seine Frage, wie viele Verwaltungsprozesse tatsächlich neu sind. Pousttchi war in Folge 57 zu Gast "Macht digital doof?" Und Pousttchis Tweet mit dem Foto vom Aktenschrank mit ausgedruckten Online-Anträgen.

00:09:35 Wird Bürokratie jetzt einfach digital gemacht, Frau Hüskens?

00:14:50 Wie digital souverän sind deutsche Verwaltungen, Herr Popp?

00:18:45 Bernd Schlömer und die Einmalzahlung an Studierenden auf www.einmalzahlung200.de, die Sachsen-Anhalts Digitalministerium für den Bund entwickeln lassen hat.

00:20:50 Einmalzahlung und BundID

00:24:35 Der Tweet von Sachsen-Anhalts Digitalministerin Lydia Hüskens: Wie sich Studierenden auf einmalzahlung200.de authentifizieren. IT-Verwaltungs-Expertin Lilith Withmann und ihre Seite, auf der Studierende ihre BundID wieder widerrufen können.

00:26:45 Wolf Lotters Essay über Bürokratie, Bullshitjobs und wie sie Kreativität tötet.

00:27:45 Risiken der Verwaltungsmodernisierung.

00:29:30 Unterstützung für Kommunen bei der IT-Sicherheit

00:38:20 Verwaltung, Open Source und Messenger

Podcast-Empfehlungen

"Kluges Proberaum", "Badkurvenversteher", "Neues vom Krügelplatz", "Ostball", "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" und "Kemferts Klima-Podcast"

  continue reading

81 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 360009398 series 2150900
Innehåll tillhandahållet av MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av MDR SACHSEN-ANHALT, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Shownotes

Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz:

Mastodon-Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de

Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase.

Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.)

Zu Gast sind:

00:00:23 Der IT-Planungsrat und was er in Halle beschlossen hat und der IT-Fachkongress des IT-Planungsrates in Halle.

00:02:10 Was ein CIO macht.

00:02:25 Was der IT-Planungsrat ist.

00:03:00 Was FITKO bedeutet.

00:03:25 Netzpolitik über Monetarisierung von öffentlichen Daten. Heise über Vorgaben der EU, nach denen bis Ende 2023 alle EU-Bürger und Unternehmen 21 Verwaltungsdienstleistungen in jedem EU Staat digital nutzen können müssen. Heise über den Deutschen Normenkontrollrat, der einen Rechtsanspruch auf digitale Verwaltungsdienstleistungen fordert.

00:05:40 Prof. Key Pousttchi und seine Frage, wie viele Verwaltungsprozesse tatsächlich neu sind. Pousttchi war in Folge 57 zu Gast "Macht digital doof?" Und Pousttchis Tweet mit dem Foto vom Aktenschrank mit ausgedruckten Online-Anträgen.

00:09:35 Wird Bürokratie jetzt einfach digital gemacht, Frau Hüskens?

00:14:50 Wie digital souverän sind deutsche Verwaltungen, Herr Popp?

00:18:45 Bernd Schlömer und die Einmalzahlung an Studierenden auf www.einmalzahlung200.de, die Sachsen-Anhalts Digitalministerium für den Bund entwickeln lassen hat.

00:20:50 Einmalzahlung und BundID

00:24:35 Der Tweet von Sachsen-Anhalts Digitalministerin Lydia Hüskens: Wie sich Studierenden auf einmalzahlung200.de authentifizieren. IT-Verwaltungs-Expertin Lilith Withmann und ihre Seite, auf der Studierende ihre BundID wieder widerrufen können.

00:26:45 Wolf Lotters Essay über Bürokratie, Bullshitjobs und wie sie Kreativität tötet.

00:27:45 Risiken der Verwaltungsmodernisierung.

00:29:30 Unterstützung für Kommunen bei der IT-Sicherheit

00:38:20 Verwaltung, Open Source und Messenger

Podcast-Empfehlungen

"Kluges Proberaum", "Badkurvenversteher", "Neues vom Krügelplatz", "Ostball", "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" und "Kemferts Klima-Podcast"

  continue reading

81 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide