Artwork

Innehåll tillhandahållet av Die Buch. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Die Buch eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#83 Was macht Deborah Levy zur Lieblingsautorin? - "Living Autobiographies" von Deborah Levy

21:55
 
Dela
 

Manage episode 373792154 series 2812135
Innehåll tillhandahållet av Die Buch. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Die Buch eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Schwer zu beschreiben, alltäglich und weise: Deborah Levys “Living Autobiographies” sind sowohl inspirierende als auch unterschätzte Werke. In dieser Folge sprechen wir über “Things I Don’t Want to Know”, “The Cost of Living” und “Real Estate” und was Deborah Levy zur Lieblingsautorin macht.

Die britische Schriftstellerin Deborah Levy wurde 1959 in Südafrika geboren, wo ihr Vater als politischer Gegner des Apartheid Regimes inhaftiert wurde. Aus ihrer kindlichen Perspektive erzählt sie in “Things I Don’t Want to Know” von ihrer Angst um ihren Vater, die sich auf seltsame Weise in ihrer Angst um einen eingesperrten Wellensittich namens Billy Boy entlädt.

Nachdem die Familie Südafrika verlässt und ins englische Exil geht, wird Deborah Levy Autorin. Ihre Bücher sind vielgefeiert, vor allem ihre “Living Autobiographies”, zu denen außerdem “The Cost of Living” und “Real Estate” zählen.

Wir sprechen in dieser Folge über die Frage, was Deborah Levys Schreiben so besonders macht und warum sie Julias neue Lieblingsautorin geworden ist.

***Unterstützt uns via Steady!***

Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Schaut auf unserer Website www.diebuch.at und unserem Instagram-Profil vorbei oder schickt uns einfach eine Email an plaudern@diebuch.at. Bis zum nächsten Mal!

Quellen: The Guardian, “How Deborah Levy Can Change Your Life”, 4.4.2023

  continue reading

108 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 373792154 series 2812135
Innehåll tillhandahållet av Die Buch. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Die Buch eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Schwer zu beschreiben, alltäglich und weise: Deborah Levys “Living Autobiographies” sind sowohl inspirierende als auch unterschätzte Werke. In dieser Folge sprechen wir über “Things I Don’t Want to Know”, “The Cost of Living” und “Real Estate” und was Deborah Levy zur Lieblingsautorin macht.

Die britische Schriftstellerin Deborah Levy wurde 1959 in Südafrika geboren, wo ihr Vater als politischer Gegner des Apartheid Regimes inhaftiert wurde. Aus ihrer kindlichen Perspektive erzählt sie in “Things I Don’t Want to Know” von ihrer Angst um ihren Vater, die sich auf seltsame Weise in ihrer Angst um einen eingesperrten Wellensittich namens Billy Boy entlädt.

Nachdem die Familie Südafrika verlässt und ins englische Exil geht, wird Deborah Levy Autorin. Ihre Bücher sind vielgefeiert, vor allem ihre “Living Autobiographies”, zu denen außerdem “The Cost of Living” und “Real Estate” zählen.

Wir sprechen in dieser Folge über die Frage, was Deborah Levys Schreiben so besonders macht und warum sie Julias neue Lieblingsautorin geworden ist.

***Unterstützt uns via Steady!***

Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!

Schaut auf unserer Website www.diebuch.at und unserem Instagram-Profil vorbei oder schickt uns einfach eine Email an plaudern@diebuch.at. Bis zum nächsten Mal!

Quellen: The Guardian, “How Deborah Levy Can Change Your Life”, 4.4.2023

  continue reading

108 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide