Artwork

Innehåll tillhandahållet av Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021

1:36:54
 
Dela
 

Manage episode 315060582 series 2638064
Innehåll tillhandahållet av Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Die Champagner-Folge zum Jahresende!

60 Bücher in 60 Minuten – wir blicken zurück auf ein Jahr, in dem unser Lesen sehr von ernsten Themen geprägt war. Vielleicht liegt es daran, dass es kein einfaches Jahr war. In unseren Letzten Lektüren geht es in diesem Jahr oft um den Verlust von Menschen, um Trauer und um das Alleinsein. Auch das allein Kindererziehen oder sich bewusst gegen Kinder entscheiden wollen oder müssen. Wir haben auch in diesem Jahr wieder die Geschichten von starken Frauen gesucht – und gefunden – die sich behaupten in einer Welt, die immer noch viel zu männlich buchstabiert wird. Wir haben Bücher gelesen, die für ein neues und besseres Verhältnis zwischen den Geschlechtern argumentieren und Texte, in denen die Autor:innen aufbegehren gegen die engen Schranken ihrer Herkunft. Das macht Lust auf Denken, auf Kritik und ermutigt zur Hingabe. Ein sehr prominentes Thema war die Macht kolonialer Strukturen, die bis in unsere Gegenwart hineinreichen. Ein Feld des Wissens, dass sich besonders aus unserer deutschen Perspektive immer noch zu sehr wie ein dunkler Kontinent anfühlt. Das wir dank der Literatur jedoch immer besser verstehen lernen. Überhaupt haben wir viel gelernt in diesem Jahr, haben durch die Lektüren unseren Blick geweitet und uns eingefühlt in die anderen. Die Bücher haben uns Halt gegeben, sie haben uns abgelenkt und sie haben uns als Gegenstände, als Kunst, als Ideen immer wieder daran erinnert, dass es Schönheit gibt in dieser Welt. Was für ein Geschenk!

  continue reading

62 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 315060582 series 2638064
Innehåll tillhandahållet av Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin, Maria-Christina Piwowarski, and Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Die Champagner-Folge zum Jahresende!

60 Bücher in 60 Minuten – wir blicken zurück auf ein Jahr, in dem unser Lesen sehr von ernsten Themen geprägt war. Vielleicht liegt es daran, dass es kein einfaches Jahr war. In unseren Letzten Lektüren geht es in diesem Jahr oft um den Verlust von Menschen, um Trauer und um das Alleinsein. Auch das allein Kindererziehen oder sich bewusst gegen Kinder entscheiden wollen oder müssen. Wir haben auch in diesem Jahr wieder die Geschichten von starken Frauen gesucht – und gefunden – die sich behaupten in einer Welt, die immer noch viel zu männlich buchstabiert wird. Wir haben Bücher gelesen, die für ein neues und besseres Verhältnis zwischen den Geschlechtern argumentieren und Texte, in denen die Autor:innen aufbegehren gegen die engen Schranken ihrer Herkunft. Das macht Lust auf Denken, auf Kritik und ermutigt zur Hingabe. Ein sehr prominentes Thema war die Macht kolonialer Strukturen, die bis in unsere Gegenwart hineinreichen. Ein Feld des Wissens, dass sich besonders aus unserer deutschen Perspektive immer noch zu sehr wie ein dunkler Kontinent anfühlt. Das wir dank der Literatur jedoch immer besser verstehen lernen. Überhaupt haben wir viel gelernt in diesem Jahr, haben durch die Lektüren unseren Blick geweitet und uns eingefühlt in die anderen. Die Bücher haben uns Halt gegeben, sie haben uns abgelenkt und sie haben uns als Gegenstände, als Kunst, als Ideen immer wieder daran erinnert, dass es Schönheit gibt in dieser Welt. Was für ein Geschenk!

  continue reading

62 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide