Artwork

Innehåll tillhandahållet av Parkinson Stiftung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Parkinson Stiftung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Leitlinien und Parkinson - zu Gast: Prof. Claudia Trenkwalder

26:27
 
Dela
 

Manage episode 416917625 series 3550455
Innehåll tillhandahållet av Parkinson Stiftung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Parkinson Stiftung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Nach Definition sind medizinische Leitlinien systematisch entwickelte Aussagen, die den gegenwärtigen Kenntnisstand zu spezifischen Gesundheitsproblemen wiedergeben, um die Entscheidungsfindung von Ärztinnen und Ärzten für eine angemessene Versorgung zu unterstützen. Der aktuelle Kenntnisstand über die Parkinson-Krankheit ist in der über 570 Seiten umfassenden, neuen „Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit“ zusammengefasst, die im November 2023 veröffentlich wurde.
Unsere Moderatorin Claudia Eyd spricht in dieser Podcast-Folge mit Prof. Claudia Trenkwalder - einer der beiden federführenden Autorinnen der Leitlinie - über die wichtigsten Neuerungen und die Entstehung der Leitlinie sowie die vielen positiven Erfahrungen, die Sie in der Zusammenarbeit mit den vielen Co-AutorInnen machen durfte. Den vollständigen Text der Leitlinie "Parkinson-Krankheit", herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V., finden Sie hier: https://dgn.org/leitlinie/parkinson-krankheit
Eine an Betroffene und Angehörige gerichtete Fassung der Leitlinie ist in Vorbereitung und wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 von der Deutschen Hirnstiftung e.V. veröffentlicht werden.
Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben.
In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben.
Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt. Wenn sie nicht gerade den Podcast moderiert, engagiert sie sich im Orga-Team ihrer Selbsthilfegruppe vor Ort in Nordbaden, dem „Parkinsonstammtisch Karlsruhe“, der virtuellen Selbsthilfegruppe Parkins-on-line und bei der Zoom-Gymnastik sonntagmorgens. Bei den Parkinsonpaten ist sie eine der Patinnen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Folge oder zur Arbeit der Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@parkinsonstiftung.de
Mehr zur Arbeit der Parkinson Stiftung erfahren Sie auf https://parkinsonstiftung.de/die-stiftung
Facebook: https://www.facebook.com/parkinsonstiftung/

  continue reading

6 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 416917625 series 3550455
Innehåll tillhandahållet av Parkinson Stiftung. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Parkinson Stiftung eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Nach Definition sind medizinische Leitlinien systematisch entwickelte Aussagen, die den gegenwärtigen Kenntnisstand zu spezifischen Gesundheitsproblemen wiedergeben, um die Entscheidungsfindung von Ärztinnen und Ärzten für eine angemessene Versorgung zu unterstützen. Der aktuelle Kenntnisstand über die Parkinson-Krankheit ist in der über 570 Seiten umfassenden, neuen „Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Parkinson-Krankheit“ zusammengefasst, die im November 2023 veröffentlich wurde.
Unsere Moderatorin Claudia Eyd spricht in dieser Podcast-Folge mit Prof. Claudia Trenkwalder - einer der beiden federführenden Autorinnen der Leitlinie - über die wichtigsten Neuerungen und die Entstehung der Leitlinie sowie die vielen positiven Erfahrungen, die Sie in der Zusammenarbeit mit den vielen Co-AutorInnen machen durfte. Den vollständigen Text der Leitlinie "Parkinson-Krankheit", herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V., finden Sie hier: https://dgn.org/leitlinie/parkinson-krankheit
Eine an Betroffene und Angehörige gerichtete Fassung der Leitlinie ist in Vorbereitung und wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 von der Deutschen Hirnstiftung e.V. veröffentlicht werden.
Die Parkinson Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Parkinson und deren Umfeld über die Erkrankung zu informieren und die Forschung von neuen Therapieformen voranzutreiben.
In dieser Podcast Reihe möchten wir Sie regelmäßig über neue Aspekte von Therapie und Forschung informieren und Ihnen hoffentlich viele Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag geben.
Die Moderatorin Claudia Eyd lebt mit ihrer Familie in Nordbaden. Sie ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt. Wenn sie nicht gerade den Podcast moderiert, engagiert sie sich im Orga-Team ihrer Selbsthilfegruppe vor Ort in Nordbaden, dem „Parkinsonstammtisch Karlsruhe“, der virtuellen Selbsthilfegruppe Parkins-on-line und bei der Zoom-Gymnastik sonntagmorgens. Bei den Parkinsonpaten ist sie eine der Patinnen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Folge oder zur Arbeit der Stiftung? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@parkinsonstiftung.de
Mehr zur Arbeit der Parkinson Stiftung erfahren Sie auf https://parkinsonstiftung.de/die-stiftung
Facebook: https://www.facebook.com/parkinsonstiftung/

  continue reading

6 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide