Player FM - Internet Radio Done Right
40 subscribers
Checked 20d ago
Lagt till three år sedan
Innehåll tillhandahållet av Salonkolumnisten. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Salonkolumnisten eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcaster värda att lyssna på
SPONSRAD
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®


1 #669: It's already time to start planning for the holiday shopping season with Carey Cockrum, Cella by Randstad Digital 28:52
28:52
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad28:52
Retailers are facing a rapidly evolving landscape where consumer expectations, AI advancements, and social media platforms like TikTok are redefining engagement. It feels like the holiday shopping season just ended, but when do retailers start planning for the next one, and some retailers already behind the curve for this season? Joining us today is Carey Cockrum, Director of Consulting at Cella by Randstad Digital, where she helps major brands and marketing teams optimize their strategies with data-driven insights, AI-powered content creation, and cutting-edge retail marketing trends. With the holidays just around the corner, she’s here to share what’s next for retail marketing, campaign optimization, and how brands can stay ahead in a hyper-competitive space. ABOUT CAREY COCKRUM Carey has been a part of the Creative Agency space for nearly 30 years. She has served as Designer, Creative Director, Creative Operations Lead and Agency Lead in both internal and external agencies (big and small). Carey has worked directly with C-suite stakeholders to understand organizational strategies that inform effective creative solutions. She is a bit of a data nerd and loves demonstrating results. Brands she’s supported include Fruit of the Loom, Wendy’s and Humana. In her free time, she enjoys going back to her creative roots through painting and drawing. She also spends her time improving upon the house she lives in today in Southern, MI - inside and out. RESOURCES Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Ostausschuss der Salonkolumnisten
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 3388114
Innehåll tillhandahållet av Salonkolumnisten. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Salonkolumnisten eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Ostausschuss Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur für Moskau interessiert und Vilnius, Tallinn, Riga, Warschau oder natürlich Kyiv entweder kaum beachtet oder bewusst ignoriert. Gegen den Rat fast aller osteuropäischen Staaten haben wir eine verheerende Politik betrieben, die diesen Krieg begünstigte und die schwerste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten verursachte. Über Ursachen, die Vergangenheit, die Gegenwart und was dringend besser gemacht werden muss, sprechen alle 14 Tage: Dr. Gustav Gressel war Soldat, jetzt ist er Experte für Osteuropa, Militärstrategien und Sicherheitspolitik beim European Council on Foreign Relations. Er hat sich sich beim Österreichischen Bundesheer mit Russland beschäftigt, kennt sich besonders gut mit dem russischen Militär aus. Seit 2009 bearbeitet Gressel auch die Ukraine. Gabriele Woidelko ist Osteuropa-Historikerin und Slawistin und leitet bei der Körber-Stiftung in Hamburg den Bereich „Geschichte und Politik“, dessen Projekte sich mit Geschichtsvermittlung, Erinnerungskultur und den historischen Wurzeln aktueller Konflikte beschäftigen. Prof. Jan Claas Behrends ist ebenfalls Osteuropa-Historiker, arbeitet an der Viadrina in Frankfurt an der Oder. Behrends ist Sozialdemokrat und eine von drei dissidenten Stimmen im Geschichtsforum seiner Partei, die eine Erklärung des Gremiums nach Ausbruch des Krieges kritisierten. Das Trio schrieb, dass manche Parteifreunde „die Trümmer ihrer Ostpolitik“ mehr bekümmerten als die „Bomben in der Ukraine“. Dr. Franziska Davies. Auch sie ist Osteuropa-Historikerin, forscht an der LMU in München, beschäftigt sich insbesondere mit der Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens im 19. und 20. Jahrhundert. Dieses Jahr ist das Buch „Offene Wunden Osteuropas – Reise zu den Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs“ erscheinen, das sie gemeinsam mit Katja Makhotina geschrieben hat.
…
continue reading
61 episoder
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 3388114
Innehåll tillhandahållet av Salonkolumnisten. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Salonkolumnisten eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Ostausschuss Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur für Moskau interessiert und Vilnius, Tallinn, Riga, Warschau oder natürlich Kyiv entweder kaum beachtet oder bewusst ignoriert. Gegen den Rat fast aller osteuropäischen Staaten haben wir eine verheerende Politik betrieben, die diesen Krieg begünstigte und die schwerste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten verursachte. Über Ursachen, die Vergangenheit, die Gegenwart und was dringend besser gemacht werden muss, sprechen alle 14 Tage: Dr. Gustav Gressel war Soldat, jetzt ist er Experte für Osteuropa, Militärstrategien und Sicherheitspolitik beim European Council on Foreign Relations. Er hat sich sich beim Österreichischen Bundesheer mit Russland beschäftigt, kennt sich besonders gut mit dem russischen Militär aus. Seit 2009 bearbeitet Gressel auch die Ukraine. Gabriele Woidelko ist Osteuropa-Historikerin und Slawistin und leitet bei der Körber-Stiftung in Hamburg den Bereich „Geschichte und Politik“, dessen Projekte sich mit Geschichtsvermittlung, Erinnerungskultur und den historischen Wurzeln aktueller Konflikte beschäftigen. Prof. Jan Claas Behrends ist ebenfalls Osteuropa-Historiker, arbeitet an der Viadrina in Frankfurt an der Oder. Behrends ist Sozialdemokrat und eine von drei dissidenten Stimmen im Geschichtsforum seiner Partei, die eine Erklärung des Gremiums nach Ausbruch des Krieges kritisierten. Das Trio schrieb, dass manche Parteifreunde „die Trümmer ihrer Ostpolitik“ mehr bekümmerten als die „Bomben in der Ukraine“. Dr. Franziska Davies. Auch sie ist Osteuropa-Historikerin, forscht an der LMU in München, beschäftigt sich insbesondere mit der Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens im 19. und 20. Jahrhundert. Dieses Jahr ist das Buch „Offene Wunden Osteuropas – Reise zu den Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs“ erscheinen, das sie gemeinsam mit Katja Makhotina geschrieben hat.
…
continue reading
61 episoder
Alle episoder
×O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Kriegstüchtig? Vom strategischen Denken in Deutschland – mit Prof. Sönke Neitzel 1:34:19
1:34:19
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:34:19
Drei Jahre nach Beginn der Zeitenwende hakt es bei der nötigen Umstellung immer noch gewaltig, und zwar nicht nur bei der Bundeswehr selbst. Über Deutschlands strategische Defizite, die Langlebigkeit alter Strukturen, eine wache Bevölkerung und die Aufgaben des wohl kommenden Kanzlers sprechen wir mit dem Militärhistoriker Prof. Dr. Sönke Neitzel von der Universität Potsdam. Literaturtipp: Maria Popova und Oxana Shevel, Russia and Ukraine. Entangled Histories, Divergenz States , Cambridge & Hoboken, NJ: Polity Press, 2023, 288pp., £17.99 p/b. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Deutsche Verantwortung – mit dem Ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev 1:09:13
1:09:13
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:09:13
Russland führt seit 2014 Krieg in und gegen die Ukraine, seit 2022 sogar unbegrenzt. „Deutsche Verantwortung“ kann in diesem Zusammenhang daraus erwachsen. dass Deutschland das wirtschaftlich stärkste Land des Kontinents ist und dass Deutschland die meisten Einwohner in der EU hat. Sie kann auch daraus abgeleitet werden, dass Deutschlands Lage in Europa zum Handeln verpflichtet. Ohne Deutschland, so könnte man argumentieren, geht nicht viel. Und es gibt die deutsche Geschichte, es gibt eine historische Verantwortung. Diese wird tatsächlich auch immer wieder in der Diskussion über Deutschlands Rolle in diesem Krieg thematisiert – oft jedoch geschichtsverfälschend und manipulativ. Darüber sprechen wir in dieser Sitzung mit dem Botschafter der Ukraine Oleksii Makeiev . Link: Appell der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission an den Deutschen Bundestag Literaturtipp: Tatjana Tönsmeyer, Unter Deutscher Besatzung , C.H.Beck, 652 Seiten, 38 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Unser Gast auf Twitter: Botschafter Oleksii Makeiev Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Kommt der Krieg jetzt in die EU? (beim Café Kyiv) 1:13:21
1:13:21
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:13:21
Erst acht und dann weitere drei Jahre hat Europa nicht verstanden, was Russland plant, warum es die Ukraine überfallen hat und viele andere Länder gezielt destabilisiert. Wir sind beim Café Kyiv der Konrad-Adenauer-Stiftung der Frage nachgegangen, ob nun endlich klar ist, was die Stunde geschlagen hat oder ob immer noch zu viele aus Wirtschaft und Politik auf die Rückkehr zu einer Normalität mit dem russischen Regime hoffen, die es nicht geben wird. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sondersitzung: Was kommt nach dem Eklat im Oval Office – mit Denis Trubetskoy 54:27
54:27
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad54:27
Wie blickt die ukrainische Gesellschaft auf den Eklat im Oval Office, was droht dem überfallenen Land nun und hat Europa schon verstanden, was auf den alten Kontinent zukommt, seit der amerikanische und der russische Präsident im gleichen Team spielen? Das alles besprechen wir mit dem ukrainischen Journalisten Denis Trubetskoy Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Denis Trubetskoy auf Twitter Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Jill Gibson Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Die Wurzel allen Übels? Peter I. und der russische Imperialismus – mit Martina Winkler 1:27:20
1:27:20
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:27:20
Wer war Peter I., den die meisten als „der Große“ kennen? Modernisierer des Riesenreichs oder ein skrupelloser Gewaltherrscher? Welche entscheidenden Wenden der russischen Geschichte gab es zu seiner Zeit und wie sehr wirkt seine Hinterlassenschaft auf den Kriegsherren Putin? Darüber sprechen wir mit der Osteuropahistorikerin Prof. Martina Winkler von der Uni Kiel. Literaturtipp: Martina Winkler, Peter I. – Zar und Kaiser , 548 Seiten, Böhlau-Verlag, 49 Euro Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Unser Gast auf Twitter: Martina Winkler Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sondersitzung: Russland bekommt freie Bahn in Europa – mit Prof. Thomas Jäger 1:08:00
1:08:00
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:08:00
Der 12. Februar 2025 wird in die Geschichtsbücher eingehen. An jenem Tag ließen die Vereinigten Staaten die Ukraine fallen und lieferten damit Europa dem russischen Imperialismus aus. Oder ist dieses Lagebild zu düster? Darüber sprechen der Osteuropahistoriker Jan Claas Behrends von der Viadrina, Gustav Gressel von der Landesverteidigungsakademie in Wien und Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik in Köln. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Unser Gast auf Twitter: Thomas Jäger Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Wann bricht Russlands Kriegswirtschaft zusammen? Mit Janis Kluge 1:22:55
1:22:55
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:22:55
Knapp drei Jahre nach Beginn der Vollinvasion wird die Frage täglich drängender: Wie lang ist Russlands Atem nicht nur militärisch, sondern vor allem im Bereich der Wirtschaft? Zu Inflation, der Abhängigkeit von China und der Frage, ob Putins Modell eine Kriegswirtschaft ist (Spoiler: nein) sprach unsere Expertenrunde mit Dr. Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik Literaturtipp: Yaroslav Hrytsak , Ukraine Biographie einer bedrängten Nation C.H. Beck, 480 Seiten, Hardcover 34,- €, e-Book 26,99 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Unser Gast auf Twitter: Janis Kluge Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Der Russlandkomplex der SPD – mit Fritz Felgentreu 1:24:00
1:24:00
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:24:00
Ist die SPD russlandpolitisch auf der schiefen Bahn? Und wenn ja: Wie konnte es dazu kommen? Darüber spricht unser Panel in der letzten Sitzung des Jahres 2024 mit Fritz Felgentreu, der von 2013 bis 2021 im Bundestag saß und dort ein Verteidigungspolitiker war, wie es ihn in der Partei so gut wie nicht mehr gibt. Literaturtipp, Keir Giles, Who will Defend Europe? Hurst, 280 Seiten, ca. 20 Pfund Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Unser Gast auf Twitter: Fritz Felgentreu Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 "Friedensstaat" DDR – mit Anne Rabe 1:34:25
1:34:25
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:34:25
Kaum ein Mythos über die DDR hält sich so hartnäckig wie der vom "Friedensstaat". Dabei war der "Arbeiter- und Bauernstaat" nahezu komplett durchmilitarisiert. Mit der Schriftstellerin Anne Rabe sprechen wir über die Realitäten in der DDR und ihre bis heute problematischen Folgen – etwa für den Diskurs über Krieg und Frieden. Literaturtipp: Anne Rabe, Die Möglichkeit von Glück , Klett-Cotta, 384 Seiten, 24 Euro (Taschenbuch 14 Euro) Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

Wer war eigentlich Josef Wissarionowitsch Stalin? Und was ist Stalinismus? Über eine der fürchterlichsten Personen des vergangenen Jahrhunderts und ihre höchst vitale ideologische Hinterlassenschaft spricht unser Stammpanel in dieser Sitzung. Literaturtipp: Alexander Solschenizyn – Der Archipel Gulag , Fischer, 544 Seiten, 20 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge – Gerald Knaus und Gustav Gressel über die Zukunft Europas 53:01
53:01
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad53:01
Geht es um Russlands Krieg in der Ukraine, agiert der Westen plan- und ideenlos. Offenbar haben Berlin, Washington oder Paris nicht verstanden, welche Absichten der Diktator aus Moskau verfolgt, der sich zudem auf seine Verbündeten aus China, Iran und Nordkorea verlassen kann. Zugleich muss die Ukraine eine schleichende Entsolidarisierung des Westens feststellen. Sollten wir im Westen die Kurve nicht mehr kriegen, wird das Folgen haben – von gigantischen Flüchtlingsbewegungen bis womöglich zum Zusammenbruch der EU. Über eine erschreckende westliche Strategielosigkeit sprechen in dieser Sitzung der Migrationsexperte Gerald Knaus und Militärfachmann Gustav Gressel . Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Hybrider Krieg mit Gerhard Conrad 1:45:13
1:45:13
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:45:13
Seinen Krieg gegen den Westen führt Russland nicht nur mit Bomben, Raketen und Panzern in der Ukraine, sondern auch mit gekauften Einflussagenten, als Journalisten getarnten Propagandisten und Sabotageakten. Mit dem ehemaligen leitenden BND-Mitarbeiter Gerhard Conrad haben wir über "Aktive Maßnahmen", den "Hybriden Krieg" und den Stand der Zersetzungsbemühungen Moskaus in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten gesprochen. Literaturtipp: Bastian Matteo Scianna, Sonderzug nach Moskau – Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990 , C.H. Beck, 719 Seiten, 34 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

Europa und Deutschland stehen vor Veränderungen, ob sie wollen oder nicht und egal, wer ab Januar im Weißen Haus sitzt. Was das für den Kontinent und gerade jetzt besonders für die von Russland überfallene Ukraine bedeutet, haben wir mit der Verteidigungsexpertin Claudia Major in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin besprochen. Spoiler: Es sieht düster aus! Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Claudia Major auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Ostausschuss LIVE in der KAS am 9.10. mit Claudia Major 2:00
2:00
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad2:00
Hier anmelden: bit.ly/oa0910 Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge – Christian Mölling und Patrick Heinemann über die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands 48:36
48:36
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad48:36
Über 100 Milliarden Euro fehlen der Bundeswehr allein bis 2030. Das zeigt eine neue Studie des "Dezernat Zukunft" . Christian Mölling ist einer der Autoren. Der neue Co-Direktor des Programms "Europas Zukunft" bei der Bertelsmann-Stiftung spricht in dieser Folge mit dem Freiburger Rechtsanwalt Patrick Heinemann über die Finanzierung der Bundeswehr, die auch Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine hat. Denn Deutschland, das sich gerne als vorbildlicher Unterstützer des von Russland angegriffenen Landes darstellt, halbiert nicht nur seine finanziellen Zusagen, sondern stiehlt sich langsam aus der Verantwortung. Die Bundesregierung will Zinsen aus dem eingefrorenen russischen Zentralbankvermögen künftig für die militärische Unterstützung einsetzen. Patrick Heinemann erklärt, warum das rechtlich heikel und politisch skandalös ist. Links: Sneak Preview zur Studie des "Dezernat Zukunft" Patrick Heinemann zur Frage ob und wie russisches Zentralbankvermögen an die Ukraine überwiesen werden kann und ob die derzeitige Ausstattung der Bundeswehr verfassungswidrig ist und: Make Russia Pay Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Zentralasien – mit Botakoz Kassymbekova (S01E24a) 1:05:24
1:05:24
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:05:24
Auch, wenn der Begriff sich hartnäckig hält: Zentralasien ist mehr als Russlands "Hinterhof". Die Region ist nicht nur wirtschaftlich und kulturell sehr dynamisch, sondern manövriert auch politisch immer selbständiger. Was sich tut in Kasachstan und seine Nachbarländern, setzt Dr. Botakoz Kassymbekova von der Uni Basel für uns auseinander – aus technischen Gründen diesmal ausnahmsweise in mehreren Etappen. Die zweite Folge erscheint in wenigen Tagen. Dr. Botakoz Kassymbekova auf Twitter Literaturtipp: Jeffrey Lilley, Have the Mountains Fallen? The Story of Two Journeys of Loss and Redemption in the Cold War Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge HAUPTAUSSCHUSS - Der Angriff auf Israel mit David Harnasch (S01/E02) 34:41
34:41
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad34:41
Folgen Sie dem Hauptausschuss wo immer Sie Podcasts hören. Mit brutalster Entschlossenheit massenmordete sich die Hamas die vergangenen Tage durch Israel. Der Krieg, in dem sich die einzige Demokratie des Nahen Ostens seit Tagen befindet, ist schlimmer als der, der an Jom Kippur vor einem halben Jahrhundert begann. David Harnasch, der gerade in Tel Aviv ausharren muss, erklärt im Gespräch mit Jan-Philipp Hein und Richard Volkmann, warum das so ist. Außerdem erklären alle drei, was der Hauptausschuss der Salonkolumnisten sich vorgenommen hat. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier: bit.ly/haspenden Moderation: Richard Volkmann Producer: David Harnasch Schnitt: David Harnasch Titeltrack: "Gothamlicious" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Armenien – mit Arpine Maniero (S01E23) 1:30:30
1:30:30
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:30:30
Armenien steht derzeit im Fokus der Öffentlichkeit, die Lage in Bergkarabach bestimmt die Schlagzeilen. Gemeinsam mit der Osteuropahistorikerin Arpine Maniero blicken wir auf die Gründe der heutigen Gemengelage, auf die historischen Trendlinien – und auf Perspektiven für die Gegenwart. Literaturtipp: Arsène Saparov, From Conflict to Autonomy in the Caucasus Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Arpine Maniero auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Der Klassikbetrieb als trojanisches Pferd – russische Kulturhegemonie (S01E22) 1:32:14
1:32:14
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:32:14
Die Berliner Staatsoper hat die Putinfreundin Anna Netrebko auf die Bühne geladen. Anlass genug, um mit dem Musikjournalisten und Klassikexperten Axel Brüggemann über eine spezielle Form russischer Unterwanderung zu sprechen. Es geht um Geld, Kunst und Propaganda Literaturtipp: Maxim Biller, Mama Odessa , KiWi 2023, 240 Seiten, 24 Euro Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Axel Brüggemann auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Odessa als ein Brennpunkt der ukrainischen Geschichte (S01E21) 1:28:45
1:28:45
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:28:45
Odessas Geschichte beginnt schon vor der offiziellen Stadtgründung durch Katharina die Große 1794 – bis dahin hieß die Stadt Hacıbey. Wir blicken auf die kulturelle, sprachliche, wirtschaftliche und militärische Geschichte sowie die Gegenwart dieses faszinierenden Hafens am Schwarzen Meer. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Die Buchempfehlung: Odessa Leben und Tod in einer Stadt der Träume Charles King Unser Gastexperte auf Twitter: Boris Belge Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odessa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge – Gustav Gressel über westliche Realitätsverweigerung 44:48
44:48
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad44:48
Gustav Gressel und Jan-Philipp Hein waren jüngst in der Ukraine und verstehen den deutschen Diskurs über den russischen Eroberungskrieg von Tag zu Tag weniger. Sie sprechen über Realitätsverweigerung, Wohlstandsverwahrlosung und Empathielosigkeit. Offenbar hat der Westen wesentliche Lehren des vergangenen Jahrhunderts vergessen. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge – mit Viola v. Cramon an der Front in Kharkiv 49:30
49:30
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad49:30
Jan-Philipp Hein berichtet aus der Ukraine und reist mit Viola von Cramon an die Front bei Bakhmut, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Sie berichten über die Stimmung an der Front, Erwartungen an Europa und die NATO und Luftalarm im Hotelzimmer. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Viola von Cramon auf Twitter Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge – mit Denis Trubetskoy in Kyiv 56:05
56:05
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad56:05
Jan-Philipp Hein berichtet aus der Ukraine und spricht mit Denis Trubetskoy über das Leben in Kyiv während des Kriegs und unter regelmäßigen Angriffen. Wir blicken auf seine Jugend auf der Krim und sprechen über das schiefe Bild, das im deutschsprachigen Raum von der Ukraine gezeichnet wird, sowie über Hoffnungen und Sorgen bezüglich des Wiederaufbau des Landes. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Denis Trubetskoy auf Twitter Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Kolonialismus in der Sowjetunion – mit Klaus Gestwa (S01E20) 1:27:08
1:27:08
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:27:08
Nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms schaut unser Panel mit Klaus Gestwa auf die großen Infrastrukturprojekte der Sowjetunion. Wie kein anderer kennt sich der Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen auf diesem Feld aus – Moskau nutzte die gigantischen Anlagen auch als Mittel zur Kolonisierung seiner Peripherie. Außerdem erklärt Gustav Gressel, warum er trotz anderslautender Medienberichte nicht daran glaubt, dass Nordstream von einer Segelyacht aus zerstört wurde. Literaturtipp: Alexander Etkind, Russia Against Modernity, 176 Seiten, 2023, Polity-Verlag, je nach Ausgabe zwischen 13 und 45 €. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Prof. Klaus Gestwa auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge: Wie lange hält Putins Macht? 40:00
40:00
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad40:00
Kurz vor Moskau stoppte der Chef der Wagnertruppe dann doch noch seine Männer. Aber klar ist: Wladimir Putins Macht bröckelt. So angeschlagen war Russlands Präsident noch nie, seit er 2000 zum ersten Mal ins Amt kam. Unser Expertenpanel hat erste und auch langfristig gültige Einschätzungen. Denn die heutige Konstellation lässt sich historisch und militärhistorisch einordnen. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Von Afghanistan in die Ukraine – vier Jahrzehnte russischer Kriege (S01E19) 1:01:02
1:01:02
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:01:02
Seit Ende der 70er-Jahre geht mit wenigen Unterbrechungen Krieg von Russland aus. Welche Kontinuitäten gibt es, wie könnte es mal anders werden? Außerdem: Sprengmeister Gressel vermittelt Basiswissen zu Ostseeoperationen und Staudämmen. Literaturtipp: Swetlana Alexijewitsch, Zinkjungen – Afghanistan und die Folgen , Suhrkamp 2016, 316 Seiten, 11 Euro Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Wie die Ukraine auf China blickt – mit Thomas Eder (S01E18) 1:09:45
1:09:45
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:09:45
China hat eine Position "prorussischer Neutralität" (Danke für den Begriff an die Kolleginnen und Kollegen von "Sicherheitshalber") in diesem Krieg eingenommen. Was das für die Ukraine bedeutet und was die Regierung in Kyiv unter diesen Bedingungen für sich in Peking während und nach dem Krieg herausholen kann, bespricht unser Panel mit dem Sinologen und Völkerrechtsexperten Thomas Eder vom Österreichischen Institut für Internationale Politik. Literaturtipp: Philip Short, Putin – His Life and Times , rund 870 Seiten, je nach Ausgabe zwischen 13 und 27 Euro. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Dr. Thomas Eder auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Traumata und Zukunft der Ukraine mit Jurko Prochasko 1:17:30
1:17:30
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:17:30
Knapp 15 Monate nach Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 hat der Krieg die Ukraine verändert. Er hat die ganze Gesellschaft durchdrungen und auch den individuellen Alltag umgeworfen. Welche Herausforderungen es gibt, wie das Land damit heute (und auf Jahrzehnte hinaus) umgeht und wohin der Weg der Ukraine in Fragen von Bündnis und Sicherheit führt, besprechen wir mit dem Essayisten, Übersetzer und Psychoanalytiker Jurko Prochasko. Literaturtipp: Serhii Plokhy, Der Angriff. Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für die Welt , Hoffmann und Campe, €26 Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Russlands Krieg mit Michael Thumann (S01E16) 1:21:28
1:21:28
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:21:28
Seit 14 Monaten mordet sich die russische Armee durch die Ukraine. Wie hat sich der Aggressorstaat seitdem verändert und wann war klar, dass Wladimir Putin seinen Soldaten den Einmarschbefehl geben wird? Darüber, über die Kipppunkte in der russischen Geschichte seit 1991 und über seinen schwierigen Alltag sprechen unsere Expertinnen und Experten mit dem "Zeit"-Korrespondenten Michael Thumann, der in Moskau lebt und arbeitet. Literaturtipp: Kateryna Mishchenko und Katharina Raabe (Hg.), Aus dem Nebel des Krieges , Suhrkamp, 20 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Unser Gast auf Twitter: Michael Thumann Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Going Nuclear – Bombe, Tschernobyl und Saporischschja (S01E15) 1:20:16
1:20:16
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:20:16
Für die Ukrainer ist Russlands Krieg mörderisch, für die Deutschen begann er mit Putins Appell an ihre Urangst. Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Furcht vor Atomwaffen und vor einem Gau im Kernkraftwerk Saporischschja. Zeit, über die Geschichte und die Gegenwart der zivilen und der militärischen Nutzung der Kernspaltung in Osteuropa zu sprechen. Dazu haben wir uns die beste Expertin auf diesem Gebiet geholt, die es gibt: Dr. Anna Veronika Wendland ist Osteuropa- und Technikhistorikerin und habilitiert gerade an der Uni Marburg zum Thema "Kerntechnische Moderne. Atomstädte, nukleare Arbeit und Reaktorsicherheit in Ost- und Westeuropa 1966-2021." Sie ist Forschungskoordinatorin am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung. Literaturtipp: Giuliano da Empoli, Der Magier im Kreml , C.H. Beck, 25 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Unser Gast auf Twitter: Dr. Anna Veronika Wendland Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Die Deutsche Verantwortung (S01/E37) 1:28:50
1:28:50
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:28:50
Nach der Sommerpause und 85 Jahre nach dem Hitler-Stalin-Pakt sowie knapp zwanzig Jahre nach Baubeginn von Nord Stream spricht das Panel über die deutsche Mitverantwortung für das, was die Ukraine erleiden muss. Gast ist diesmal Co-Host Jan-Philipp Hein, der knapp zwei Wochen in der Ukraine war. Ein paar Tage davon begleitete er den SPD-Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner. Die Reportage von dessen "Rendezvous mit der Realität" gibt es hier . Literaturtipp: Michael Kimmage, Collisions – The Origins of the War in Ukraine and the New Global Instability, Oxford University Press Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

Einen knappen Monat nach dem Gefangenenaustausch und kurz vor den Landtagswahlen sprechen Richard Volkmann und Franziska Davies in einer spontan anberaumten Sonderfolge am Rande des Sommerlochs über Deutschlands unklare Haltung gegenüber der Ukraine, Michael Kretschmers Wahlkampf, die russische Oppostion und die Frage, wie man morgens noch aus dem Bett kommt. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Russlands Rolle in der UNO – (S01E36) 1:21:03
1:21:03
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:21:03
In der letzten Folge vor der Sommerpause diskutiert der Ostausschuss, wie man Russlands "instrumentellen Verhältnis" zum Völkerrecht und dessen wichtigsten Gremium – den Vereinten Nationen – begegnen kann: Wenn Vetomächte Kinderkrankenhäuser bombardieren, dann stellt sich schließlich auch auf institutioneller Ebene die Sinnfrage. Vom historischen Hintergrund bis in die düstere Gegenwart betrachten wir die Sowjetunion, Russland – und die UN. Befreiungskrieg – Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine , Campus, 2023, 272 Seiten, 26 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Fußball in der Sowjetunion und danach – mit Katerina Chernii (SONDERFOLGE) 1:09:11
1:09:11
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:09:11
Bei der EM ist die Ukraine leider ausgeschieden – bei uns spielt sie weiterhin eine große Rolle. Mit Kateryna Chernii, assoziierte Doktorandin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, sprechen Jan Claas Behrends, Gustav Gressel und Jan-Philipp Hein über den Fußball in der Sowjetunion – und danach. Chernii arbeitet gerade an ihrer Dissertation über Transformationsprozesse im ukrainischen Fußball nach dem Zerfall der SU. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Die Achse des Bösen Russland-Iran-China – mit Golineh Atai (S01E34) 1:24:16
1:24:16
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:24:16
Persien, Iran, Russland, Sowjetunion, China – je nachdem, über welchen Zeitabschnitt man spricht, muss man andere Bezeichnungen für die Länder und Imperien wählen, mit denen wir uns in dieser Sitzung befassen. Wir klären unter anderem, was "The Great Game" war und wie die aktuelle Allianz zwischen einer brutalen Theokratie, einem atomar bewaffneten Mafiastaat und einer sich kommunistisch nennenden Überwachungsdiktatur zustande kam. Als Stargast begrüßen wir Golineh Atai Literaturtipp: Walerjan Pidmohylnyj - Die Stadt Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil, Lukas Joura, Jakob Wunderwald und Lina Zalitok Nachwort von Alexander Kratochvil, Lina Zalitok und Susanne Frank Guggolz, 413 Seiten, € 26 Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Unser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Golineh Atai auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Wir müssen über Georgien reden – mit Dr. Lasha Bakradze (S01E33) 1:49:04
1:49:04
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:49:04
Seit der Verabschiedung des "russischen Gesetzes" steht Georgien im Fokus der Weltöffentlichkeit. Wie es zu diesem Showdown kommen konnte und warum sich die georgische Regierun von Europa entfernt, diskutieren wir mit dem Germanisten und Historiker Dr. Lasha Bakradze, der auch Leiter des Literaturmuseums in Tiflis ist. Literaturtipp: Nino Haratischwili: Das achte Leben (für Brilka) , als Taschenbuch in 15. Auflage 2017 bei Ullstein erschienen, 1280 Seiten kosten 22,99. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Nikolai Klimeniouk auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Die russische Opposition – mit Nikolai Klimeniouk (E32S01) 1:39:40
1:39:40
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:39:40
Spätestens seit 2022 richten sich im Westen viele hoffnungsvolle Blicke auf die russische Opposition. Akteure wie der im Februar ermordete Kreml-Kritiker Alexej Nawalny gaben der Ablehnung von Putins Herrschaft ein Gesicht, blieben aber auch im Westen nicht unumstritten. Gemeinsam mit dem Journalisten Nikolai Klimeniouk betrachtet unser Stammpanel – einschließlich der zurückgekehrten Gabriele Woidelko! – die historische und gegenwärtige Wirkungsmacht der verschiedenen russischen Oppositionen und gerät dabei respektvoll, aber so intensiv wie selten zuvor aneinander. Literaturtipp: Sergej Lebedew / Titan oder Die Gespenster der Vergangenheit. Erzählungen / Deutsch von Franziska Zwerg / S. Fischer / 25 Euro / Gebundene Ausgabe – 25. Oktober 2023 Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Nikolai Klimeniouk auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Gabriele Woidelko Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Wer ist Wolodymyr Selenskyj? (S01E31) 1:30:55
1:30:55
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:30:55
Die russische Totalinvasion der Ukraine machte aus Wolodymyr Selenskyj schlagartig eine globale Ikone. Aus dem zwar einst enorm erfolgreichen aber gerne belächelten Medienunternehmer wurde ein Wiedergänger Winston Churchills. Wer ist der Mann, der seit über zwei Jahren den Widerstand seines Landes anführt und versucht, den Westen davon zu überzeugen, an dessen Seite zu bleiben? Darüber redet unser Stammpanel mit Ljudmyla Melnyk vom Institut für Europäische Politik. Literaturtipp: Sergii Rudenko / Selenskyj – Eine politische Biografie / Hanser / 24 Euro & The Zelensky Effect (New Perspectives on Eastern Europe & Eurasia) Gebundene Ausgabe – 29. November 2022 / Englisch Ausgabe von Olga Onuch (Autor), Henry E. Hale (Autor) Salonkolumnisten: Die fünf dämlichsten Sätze aus dem komplett bekloppten Manifest von Holger und Silke Friedrich Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Ljudmyla Melnyk auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Die Geschichte der russischen Armee (S01E30) 1:18:23
1:18:23
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:18:23
Die brutale russische Armee ist ein Spiegel der brutalen russischen Gesellschaft. Unser Stammpanel spricht in dieser Sitzung über die Fähigkeiten und Unfähigkeiten der Streitmacht, die gerade einen genozidalen Krieg in der Ukraine führt. Es geht um die Geschichte der Truppe, die Folgen der vielen politischen Umbrüche und die Frage, wie lang Russland noch in der Lage sein wird, seinen Nachbarn zu terrorisieren. Literaturtipp: Heller Weg, Donezk, Suhrkamp, 255 Seiten, 20 Euro Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Sonderfolge: Was erlaube Kanzler? (S01E29) 1:04:16
1:04:16
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:04:16
Olaf Scholz verweigert der Ukraine den Taurus, verprellt binnen Tagen gleichermaßen Frankreich und die Briten durch ungeschickte Kommunikation und unterminiert die Abschreckungsfähigkeit der NATO. Unser Panel hat sich – moderiert von Richard Volkmann – am ende einer fürchterlichen Woche mit Jan-Philipp Hein zur Gesprächstherapie versammelt. Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Putin verstehen mit Sabine Fischer (S01E27) 1:29:59
1:29:59
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:29:59
Wie wurde Putin, wer er ist? Kaum jemand kann diese Frage in Deutschland so gut beantworten wie Dr. Sabine Fischer von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Die Osteuropa-Wissenschaftlerin ist eine Russland- und Putinversteherin im besten Sinne und erklärt den Mann, der den schlimmsten Krieg in Europa seit 1945 angezettelt hat. Literaturtipp: Sabine Fischer - Die chauvinistische Bedrohung, Econ, 2023 Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Sabine Fischer auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Zehn Jahre danach: Der Maidan und die neue Ukraine – mit Kateryna Mishchenko (S01E26) 1:25:50
1:25:50
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:25:50
Die Autorin, Verlegerin und Übersetzerin Kateryna Mishchenko war selbst auf dem Maidan und berichtet über persönliche Erlebnisse und hilft uns, diese Revolution auch in die gesamteuropäische Geschichte einzuordnen. Wie sich der Machtwechsel gestaltete, welche Rolle die Oligarchen spielten und welche Ideale erreicht wurden und welche noch zu erreichen sind, und was all das für Putin bedeutete, klären wir in dieser Folge. Dokutipp: F@ck this Job - Abenteuer im russischen Journalismus Literaturtipp: Franziska Davies Die Ukraine in Europa: Traum und Trauma einer Nation Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Und was, wenn die Ukraine verliert? (S01E25) 1:14:10
1:14:10
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad1:14:10
Seit einiger Zeit mehren sich die Anzeichen, dass die Ukraine den von Russland aufgezwungenen Krieg verlieren könnte. Was ist dran? Und was würde es bedeuten? Und woran liegt es, dass der Westen nicht alles tut, was zu tun ist? Welche Spielräume vergibt sich der Westen auch dadurch, dass er sie nicht nutzt? Was bedeutet das für die Generation, die in zwanzig bis dreißig Jahren im wehrfähigen Alter sein wird? Darum geht es in unserer 25. Sitzung. Literaturtipp: Winfried Schneider-Deters, Russlands Krieg in der Ukraine – Deutsche Debatten um Frieden, Faschismus und Kriegsverbrechen, 326 Seiten, 39,90 € Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 TRAILER: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten - Wird der Imperialismus in Europa siegen? Mit Dr. Stefanie Babst 7:13
7:13
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad7:13
TRAILER: Dr. Stefanie Babst, die einst ranghöchste Deutsche im Hauptquartier der NATO, hat gerade wenig Hoffnung, dass Russland eine "strategische Niederlage" erfährt. Was das bedeutet und was jetzt geschehen müsste, um Europa vor einer Katastrophe zu bewahren, sagt sie in der 3. Sitzung des Hauptausschuss. Den Hauptausschuss finden Sie hier Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: David Harnasch Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
O
Ostausschuss der Salonkolumnisten

1 Zentralasien – mit Botakoz Kassymbekova (S01E24b) 53:29
53:29
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad53:29
And now for the conclusion! Auch, wenn der Begriff sich hartnäckig hält: Zentralasien ist mehr als Russlands "Hinterhof". Die Region ist nicht nur wirtschaftlich und kulturell sehr dynamisch, sondern manövriert auch politisch immer selbständiger. Was sich tut in Kasachstan und seine Nachbarländern, setzt Dr. Botakoz Kassymbekova von der Uni Basel für uns auseinander – aus technischen Gründen diesmal ausnahmsweise in mehreren Etappen. Dies ist die zweite Folge, die erste finden Sie in diesem Feed genau vor dieser. Dr. Botakoz Kassymbekova auf Twitter Literaturtipp: Jeffrey Lilley, Have the Mountains Fallen? The Story of Two Journeys of Loss and Redemption in the Cold War Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier Die Website der Salonkolumnisten Der Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter Das Panel auf Twitter: Gabriele Woidelko Dr. Franziska Davies Prof. Jan Claas Behrends Dr. Gustav Gressel Das Moderationsteam: Jan-Philipp Hein Richard Volkmann David Harnasch Producer: David Harnasch Audio Engineering: Konrad-Adenauer-Stiftung Title track vocals: Masha (10, from Odesa)…
Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.