59 subscribers
Gå offline med appen Player FM !
Podcaster värda att lyssna på
SPONSRAD


DI102 Der Fall Assange #1 (Holger Stark, DIE ZEIT)
Manage episode 299815620 series 10790
Dies ist der erste Teil einer Interview-Reihe zu Julian Assange, dem Gründer von Wikileaks, der seit 2 Jahren in London im Gefängnis sitzt, weil die USA ihn für immer wegsperren wollen.
Wer ist Julian Assange? Was treibt ihn an? Wie ist das Vorgehen der USA gegen ihn zu bewerten und was hat Wikileaks der Welt gebracht?
Das sind ein paar Fragen, die ich in dieser Reihe mit Menschen bespreche, die verschiedene Beziehungen zu Julian Assange haben: ein Journalist, ein ehemaliger Weggefährte und der Vater von Julian Assange.
Holger Stark ist heute stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, war aber 2010 beim Spiegel und hat damals intensiv mit Assange zusammengearbeitet – und hat darüber auch hier im “Interview” (damals noch Medienradio) berichtet. Mit Marcel Rosenbach hat Holger Stark auch ein Buch über Wikileaks geschrieben. Das Gespräch fand im Januar 2021 statt.
Medienradio 036 – Der Spiegel und Wikileaks
KR254 Wikileaks (Island Edition)
“Das Interview” ohne Werbung: kuechenstud.io/plus
107 episoder
Manage episode 299815620 series 10790
Dies ist der erste Teil einer Interview-Reihe zu Julian Assange, dem Gründer von Wikileaks, der seit 2 Jahren in London im Gefängnis sitzt, weil die USA ihn für immer wegsperren wollen.
Wer ist Julian Assange? Was treibt ihn an? Wie ist das Vorgehen der USA gegen ihn zu bewerten und was hat Wikileaks der Welt gebracht?
Das sind ein paar Fragen, die ich in dieser Reihe mit Menschen bespreche, die verschiedene Beziehungen zu Julian Assange haben: ein Journalist, ein ehemaliger Weggefährte und der Vater von Julian Assange.
Holger Stark ist heute stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, war aber 2010 beim Spiegel und hat damals intensiv mit Assange zusammengearbeitet – und hat darüber auch hier im “Interview” (damals noch Medienradio) berichtet. Mit Marcel Rosenbach hat Holger Stark auch ein Buch über Wikileaks geschrieben. Das Gespräch fand im Januar 2021 statt.
Medienradio 036 – Der Spiegel und Wikileaks
KR254 Wikileaks (Island Edition)
“Das Interview” ohne Werbung: kuechenstud.io/plus
107 episoder
Alla avsnitt
×
1 DI106 Wie der Staat die Kirche mit Milliarden finanziert 2:11:43

1 DI105 Werbung in Podcasts (Nikolai Longolius) 1:41:16

1 DI104 Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern (Muriel Asseburg, SWP) 1:46:50

1 DI103 Der Fall Assange #2 (John Shipton, Vater von Julian Assange) 48:23

1 DI102 Der Fall Assange #1 (Holger Stark, DIE ZEIT) 1:00:32

1 DI101 "Meine Mutter glaubt an Verschwörungsmythen" - was Angehörige tun können (Kati Krause, Autorin; Tobias Meilicke, veritas) 1:06:45

1 DI100 Was hilft gegen Verschwörungserzählungen? (Katharina Nocun, Autorin) 1:13:24

1 DI099 Was taugen die Corona-Modelle? (Prof. Sebastian Funk, London School of Hygiene & Tropical Medicine) 41:30

1 DI098 Was läuft schief bei der Energiewende? (Claudia Kemfert, Energie-Expertin, DIW) 50:19

1 DI095 Podcasts, öffentlich-rechtliches Radio und die Plattformen (Sandro Schroeder, freier Journalist, u.a. Deutschlandradio) 2:03:27

1 DI094 Was die Meere übers Klima erzählen (Antje Boetius, Alfred-Wegener-Institut) 1:06:59

1 DI093 Warum Menschen menschenfeindlich werden - und was wir dagegen tun können (Wilhelm Heitmeyer) 1:50:59

1 DI092 Über guten und schlechten Schlaf (Ingo Fietze) 59:28

1 DI091 Fluch und Segen exponentiellen Wachstums (Christian Stöcker, Autor) 1:57:43

1 DI090 Geldwäsche, Steueroasen und was Staaten dagegen tun (Christoph Trautvetter, Netzwerk Steuergerechtigkeit) 2:06:01



1 MR069 Open Educational Resources 1:44:22

1 MR066 Öffentlich-rechtlicher Journalismus 1:06:22





1 MR060 Sportjournalismus #01 (Update) 1:38:56

1 MR059 Netzpolitische USA-Reise 1:43:45






1 DI89 Die Erforschung von SARS-CoV-2 (Kai Kupferschmidt) 1:43:57

1 DI088 Vergleichen wir mal Corona- und Klimakrise (Luisa Neubauer, FFF) 1:00:27

1 DI087 Wie das Coronavirus uns verändert (Andreas Reckwitz, Soziologe) 58:02

1 MR085 Wie die EU Geflüchtete aufnehmen und ihre Grenzen schützen kann (Gerald Knaus, Erfinder des EU-Türkei-Deals) 1:09:18

1 MR084 Wie Deutschland klimaneutral werden kann (Heinrich Strößenreuther, German Zero) 1:16:42

1 MR083 Rechtsextremismus und die AfD (Matthias Quent, Soziologe) 1:07:34

1 MR082 Was in der Finanzwelt falsch läuft (Gerhard Schick, Bürgerbewegung Finanzwende) 1:39:14

1 MR080 Wenn Maschinen entscheiden (mit Sandra Wachter, KI-Forscherin) 54:40

1 MR079 Woran es beim Klimaschutz hapert (Stefan Rahmstorf, Klimaforscher) 1:25:04

1 MR078 Extremisten und Aussteiger (mit Bernd Wagner, EXIT) 1:32:35

1 MR077 Marcel Fratzscher: Ungleichheit in Deutschland 1:44:21

1 MR076 Heinz Bude: Solidarität als Ausweg aus der globalen Sinnkrise 2:02:10

1 MR075 Christian Fuchs: Das Netzwerk der Neuen Rechten 1:49:52

1 MR074 Ende der Griechenlandkrise 1:29:49

Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.