Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Innehåll tillhandahållet av Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
"Der Frühling ist in den Bäumen" ein Roman von Jana Revedin
MP3•Episod hem
Manage episode 379903763 series 2773301
Innehåll tillhandahållet av Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Das böse Erwachen am 1. Mai 1953 Splitternackt, vergewaltigt und körperlich verletzt, erwacht Renina zwischen zwei ihr fremden Menschen. Ihr Ehemann, ein aufstrebender Physiker, schläft noch bekleidet im Salon nebenan. Der Schauplatz: das Inselhotel am Ufer des Bodensees. Der Anlass des Aufenthaltes: ein Atomphysikerkongress im Frühling 1953. Nun ist nachzulesen, was damals geschah. Der Doktor der Atomphysik, Neffe von Marlene Dietrich, hat Renina in eine gefährliche sexuelle Abhängigkeiten verstrickt. Jetzt wird er gewalttätig. Vor der vermeintlich malerischen Kulisse des Bodensees verändert sich an einem einzigen schicksalhaften Tag Reninas Leben unwiederbringlich. Renina zieht in den reaktionären 1950er Jahren die Scheidung durch. Am Tag des Grauens lässt sie sich jedoch vorerst nichts anmerken. Sie macht Ihren Tag als wäre nichts geschehen. Sie geht mit einer Bekannten spazieren, lacht, prostet anderen zu, trinkt, besteigt ein Pferd um zu reiten. Während dessen treffen einander die Atomphysiker, um die Zusammenarbeit japanischer und europäischer Kompetenz zu feiern. Foto (c) Elisabeth J. Nöstlinger (Buchumschlag). Buchumschlaggestaltung zero-media.at, München, unter Verwendung eines Motives von (c) The Advertising Archives/Bridgeman Images
…
continue reading
116 episoder
MP3•Episod hem
Manage episode 379903763 series 2773301
Innehåll tillhandahållet av Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Das böse Erwachen am 1. Mai 1953 Splitternackt, vergewaltigt und körperlich verletzt, erwacht Renina zwischen zwei ihr fremden Menschen. Ihr Ehemann, ein aufstrebender Physiker, schläft noch bekleidet im Salon nebenan. Der Schauplatz: das Inselhotel am Ufer des Bodensees. Der Anlass des Aufenthaltes: ein Atomphysikerkongress im Frühling 1953. Nun ist nachzulesen, was damals geschah. Der Doktor der Atomphysik, Neffe von Marlene Dietrich, hat Renina in eine gefährliche sexuelle Abhängigkeiten verstrickt. Jetzt wird er gewalttätig. Vor der vermeintlich malerischen Kulisse des Bodensees verändert sich an einem einzigen schicksalhaften Tag Reninas Leben unwiederbringlich. Renina zieht in den reaktionären 1950er Jahren die Scheidung durch. Am Tag des Grauens lässt sie sich jedoch vorerst nichts anmerken. Sie macht Ihren Tag als wäre nichts geschehen. Sie geht mit einer Bekannten spazieren, lacht, prostet anderen zu, trinkt, besteigt ein Pferd um zu reiten. Während dessen treffen einander die Atomphysiker, um die Zusammenarbeit japanischer und europäischer Kompetenz zu feiern. Foto (c) Elisabeth J. Nöstlinger (Buchumschlag). Buchumschlaggestaltung zero-media.at, München, unter Verwendung eines Motives von (c) The Advertising Archives/Bridgeman Images
…
continue reading
116 episoder
Alla avsnitt
×Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.