Artwork

Innehåll tillhandahållet av Heike Drexel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Heike Drexel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Man lebt für die Burg, sagt Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich von Burg Satzvey

1:02:37
 
Dela
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 17, 2024 11:10 (3M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 304589714 series 2970241
Innehåll tillhandahållet av Heike Drexel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Heike Drexel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich, geb. 1953 in Bonn, wuchs als Tochter eines US-Diplomaten in verschiedenen Ländern dieser Erde auf. 1984 heiratete sie dann Franz Josef Graf Beissel von Gymnich und damit ein in ein Leben aus tausendundeiner Nacht in Saus und Braus... oder wie stellen wir uns das gerne bei den Burgherren und Damen vor?

Das dem nicht so ist, sondern im Gegenteil, wieviel Verantwortung und Belastung so ein Leben auf einer mittelalterlichen Burg sein kann, das erzählt uns Gräfin Beissel unglaublich beeindruckend und ehrlich. Bei 1,2 ha Dachflächen, über 150 Fenstern, dazu 17 Schlossgespenstern und nun auch noch das Hochwasser 2021 kann man sich leicht vorstellen, welche Mammutaufgaben diese Burg mit sich bringt.

Wir sprechen auch über das Thema Nachfolge. Tochter Patricia hatte schon als Fünfjährige großes Interesse an der Burg- und heute? Heute leitet sie die Eventagentur der Burg, wirkt außerdem als Stuntfrau in vielen Filmproduktionen mit und arbeitet mit Pferden in ihrer eigene Firma Emotion Pferd. Ein Verkauf der Burg kommt für sie überhaupt nicht in Frage!

Neben dem Aufbau der Burg als Touristenattraktion mit über 150.000 Besucherin im Jahr, der Erziehung von den zwei Kindern Patricia und Max, dem Engagement in zahlreichen Ehrenämtern sowie der eigenen Stiftung, hat Gräfin Beissel auch schon über 12 Bücher geschrieben. In ihrer eigenen Edition JGB noblesse portraitiert sie eindrucksvoll ganz unterschiedliche, starke Geschäftsfrauen und Künstlerinnen aus NRW. Wir sprechen über ihre Arbeit und Erfahrungen als Autorin mit einem klangvollen Namen.

Aber es gibt auch kurzweilige und witzige Geschichten auf einer Ritterburg: wie kam es z.B. dazu, dass heißer Kaffee in einer Mülltonne transportiert wurde und wieso rollte ein tiefgefrorenes Beef Wellington auf dem Schlossboden?

Die Antworten und weitere interessante Einblicke hinter die Burgmauern hört Ihr von Gräfin Beissel in der aktuellen Folge! Wir sitzen bei dem Gespräch übrigens im Gelben Salon der Burg- und sollte es schon mal ungewohnte Hintergrundgeräusche geben, dann ist das Bellen der Hund und das Knarzen im Gebälk;-).

Viel Spaß beim Infotainment.

Shownotes:

www.burg-satzvey.de

www.graefin-beissel.de/

www.emotion-pferd.de/

Foto Cover: Claudia Ast

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.
  continue reading

63 episoder

Artwork
iconDela
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 17, 2024 11:10 (3M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 304589714 series 2970241
Innehåll tillhandahållet av Heike Drexel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Heike Drexel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich, geb. 1953 in Bonn, wuchs als Tochter eines US-Diplomaten in verschiedenen Ländern dieser Erde auf. 1984 heiratete sie dann Franz Josef Graf Beissel von Gymnich und damit ein in ein Leben aus tausendundeiner Nacht in Saus und Braus... oder wie stellen wir uns das gerne bei den Burgherren und Damen vor?

Das dem nicht so ist, sondern im Gegenteil, wieviel Verantwortung und Belastung so ein Leben auf einer mittelalterlichen Burg sein kann, das erzählt uns Gräfin Beissel unglaublich beeindruckend und ehrlich. Bei 1,2 ha Dachflächen, über 150 Fenstern, dazu 17 Schlossgespenstern und nun auch noch das Hochwasser 2021 kann man sich leicht vorstellen, welche Mammutaufgaben diese Burg mit sich bringt.

Wir sprechen auch über das Thema Nachfolge. Tochter Patricia hatte schon als Fünfjährige großes Interesse an der Burg- und heute? Heute leitet sie die Eventagentur der Burg, wirkt außerdem als Stuntfrau in vielen Filmproduktionen mit und arbeitet mit Pferden in ihrer eigene Firma Emotion Pferd. Ein Verkauf der Burg kommt für sie überhaupt nicht in Frage!

Neben dem Aufbau der Burg als Touristenattraktion mit über 150.000 Besucherin im Jahr, der Erziehung von den zwei Kindern Patricia und Max, dem Engagement in zahlreichen Ehrenämtern sowie der eigenen Stiftung, hat Gräfin Beissel auch schon über 12 Bücher geschrieben. In ihrer eigenen Edition JGB noblesse portraitiert sie eindrucksvoll ganz unterschiedliche, starke Geschäftsfrauen und Künstlerinnen aus NRW. Wir sprechen über ihre Arbeit und Erfahrungen als Autorin mit einem klangvollen Namen.

Aber es gibt auch kurzweilige und witzige Geschichten auf einer Ritterburg: wie kam es z.B. dazu, dass heißer Kaffee in einer Mülltonne transportiert wurde und wieso rollte ein tiefgefrorenes Beef Wellington auf dem Schlossboden?

Die Antworten und weitere interessante Einblicke hinter die Burgmauern hört Ihr von Gräfin Beissel in der aktuellen Folge! Wir sitzen bei dem Gespräch übrigens im Gelben Salon der Burg- und sollte es schon mal ungewohnte Hintergrundgeräusche geben, dann ist das Bellen der Hund und das Knarzen im Gebälk;-).

Viel Spaß beim Infotainment.

Shownotes:

www.burg-satzvey.de

www.graefin-beissel.de/

www.emotion-pferd.de/

Foto Cover: Claudia Ast

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.
  continue reading

63 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide