Artwork

Innehåll tillhandahållet av KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, and Helmut Frangenberg. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, and Helmut Frangenberg eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Fauler Hund: Die traurige Geschichte eines Mannes, der seine Großmutter ermordete

31:45
 
Dela
 

Manage episode 398959578 series 3441236
Innehåll tillhandahållet av KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, and Helmut Frangenberg. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, and Helmut Frangenberg eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung

Die Rentnerin war für ihr Gutmütigkeit und Herzlichkeit bekannt. Sie bezahlt für ihre Hilfsbereitschaft mit dem Tod. So sieht es die Richterin am Landgericht, die über die Tat eines 21-Jährigen urteilen soll. Der junge Mann hat brutal seine Großmutter getötet, die ihn in ihrem Haus aufgenommen hat. Was wie die Tat eines eiskalten Mörders aussieht, entpuppt sich vor Gericht als traurige Geschichte eines jungen Mannes. Die neue Folge von „True Crime Köln“ berichtet von einem Mord in Heimersdorf, der im Sommer 2019 für nur wenige Schlagzeilen sorgte. Eine Gewalttat innerhalb einer Familie, bei der schon nach kurzer Zeit feststand, wer der Täter war – das schien ein unspektakulärer Fall zu werden, den das Landgericht in kürzester Zeit abschießen können sollte. Doch schon in dem Moment, als der Angeklagte den Gerichtssaal betrat, nahm der Fall eine unerwartete Wendung. „Ich sah einen verlorenen, verstörten, in sich versunkenen, leichenblassen Jungen. In dem Moment war klar: Da steckt was anderes dahinter.“ So erinnert sich die langjährige Gerichtsreporterin des „Kölner Stadt-Anzeiger“, Hariett Drack im Gespräch bei „True Crime Köln“ an den Fall. Es sei eine „eine furchtbare Geschichte“ gewesen. Selbst die Staatsanwaltschaft habe am Ende Verständnis für die Tat und Mitleid mit dem Täter gehabt. Der Fall ist einer von vielen, über die die Journalistin in ihrem gerade erschienenen Buch „Saal 210 – Wenn Menschen morden“ berichtet. Mehr Infos zur Autorin und ihrem Buch findet man im Netz: www.hariettdrack.de

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

39 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 398959578 series 3441236
Innehåll tillhandahållet av KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, and Helmut Frangenberg. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg, Kölner Stadt-Anzeiger, and Helmut Frangenberg eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Wahre Verbrechen und spannende Kriminalfälle aus Köln und Umgebung

Die Rentnerin war für ihr Gutmütigkeit und Herzlichkeit bekannt. Sie bezahlt für ihre Hilfsbereitschaft mit dem Tod. So sieht es die Richterin am Landgericht, die über die Tat eines 21-Jährigen urteilen soll. Der junge Mann hat brutal seine Großmutter getötet, die ihn in ihrem Haus aufgenommen hat. Was wie die Tat eines eiskalten Mörders aussieht, entpuppt sich vor Gericht als traurige Geschichte eines jungen Mannes. Die neue Folge von „True Crime Köln“ berichtet von einem Mord in Heimersdorf, der im Sommer 2019 für nur wenige Schlagzeilen sorgte. Eine Gewalttat innerhalb einer Familie, bei der schon nach kurzer Zeit feststand, wer der Täter war – das schien ein unspektakulärer Fall zu werden, den das Landgericht in kürzester Zeit abschießen können sollte. Doch schon in dem Moment, als der Angeklagte den Gerichtssaal betrat, nahm der Fall eine unerwartete Wendung. „Ich sah einen verlorenen, verstörten, in sich versunkenen, leichenblassen Jungen. In dem Moment war klar: Da steckt was anderes dahinter.“ So erinnert sich die langjährige Gerichtsreporterin des „Kölner Stadt-Anzeiger“, Hariett Drack im Gespräch bei „True Crime Köln“ an den Fall. Es sei eine „eine furchtbare Geschichte“ gewesen. Selbst die Staatsanwaltschaft habe am Ende Verständnis für die Tat und Mitleid mit dem Täter gehabt. Der Fall ist einer von vielen, über die die Journalistin in ihrem gerade erschienenen Buch „Saal 210 – Wenn Menschen morden“ berichtet. Mehr Infos zur Autorin und ihrem Buch findet man im Netz: www.hariettdrack.de

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

39 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide