Artwork

Innehåll tillhandahållet av Südwestrundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Südwestrundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Jana Sohm und Stefan Kretzschmar | Handbiker:innen im TetraTeam | Aufgeben? Keine Option für Jana und Stefan | SWR1 Leute

40:27
 
Dela
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 06, 2024 14:07 (20d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 420765493 series 2657841
Innehåll tillhandahållet av Südwestrundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Südwestrundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Jana Sohm hatte im Alter von 14 Jahren einen schweren Sportunfall beim Trampolintraining, was sie als Leistungssport betrieben hatte. Seitdem ist sie vom Hals abwärts querschnittgelähmt. Der Sport ist ein wichtiger Teil ihres Lebens geblieben. 2011 begann sie mit dem Handbiken, trat dem TetraTeam und dem RSV Seerose Friedrichshafen bei und ist Mitorganisatorin des inklusiven Sportevents Rad & Roll am Bodensee in Ettenkirch. Im TetraTeam lernte Jana Sohm auch Stefan Kretzschmar kennen. Er sitzt seit 2006 im Rollstuhl. Nach einem Unfall bei einem der bedeutendsten Radrennen Europas, der Jeantex Tour Transalp. Beim letzten schweren Aufstieg der dritten Etappe am Passo Duran zeigt sein Tacho 40 km/h an. Das Letzte, woran er sich erinnert. Er wacht in einer italienischen Klinik auf und spürt seinen Körper unterhalb der Brust nicht mehr. Es folgen Not-OPs und zig weitere Operationen. Nach 17 Monaten kann er die Klinik verlassen. Er sitzt im Rollstuhl, Brust abwärts gelähmt und ohne Rumpfmuskulatur. Schon im Krankenhaus hatte er mit einem mechanischen Rollstuhl trainiert, um ein Handbike benutzen zu können. Er sagt: "Ein aktiver Mensch bleibt ein aktiver Mensch und eine Couch-Potato bleibt eine Couch-Potato." Und auch die nicht beendete Etappe am Passo Duran beendet er. Wie Stefan Kretzschmar und Jana Sohm ihr Schicksal angenommen haben und täglich das Beste daraus machen, darüber berichten sie in SWR1 Leute. Moderation: Nicole Köster
  continue reading

224 episoder

Artwork
iconDela
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 06, 2024 14:07 (20d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 420765493 series 2657841
Innehåll tillhandahållet av Südwestrundfunk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Südwestrundfunk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Jana Sohm hatte im Alter von 14 Jahren einen schweren Sportunfall beim Trampolintraining, was sie als Leistungssport betrieben hatte. Seitdem ist sie vom Hals abwärts querschnittgelähmt. Der Sport ist ein wichtiger Teil ihres Lebens geblieben. 2011 begann sie mit dem Handbiken, trat dem TetraTeam und dem RSV Seerose Friedrichshafen bei und ist Mitorganisatorin des inklusiven Sportevents Rad & Roll am Bodensee in Ettenkirch. Im TetraTeam lernte Jana Sohm auch Stefan Kretzschmar kennen. Er sitzt seit 2006 im Rollstuhl. Nach einem Unfall bei einem der bedeutendsten Radrennen Europas, der Jeantex Tour Transalp. Beim letzten schweren Aufstieg der dritten Etappe am Passo Duran zeigt sein Tacho 40 km/h an. Das Letzte, woran er sich erinnert. Er wacht in einer italienischen Klinik auf und spürt seinen Körper unterhalb der Brust nicht mehr. Es folgen Not-OPs und zig weitere Operationen. Nach 17 Monaten kann er die Klinik verlassen. Er sitzt im Rollstuhl, Brust abwärts gelähmt und ohne Rumpfmuskulatur. Schon im Krankenhaus hatte er mit einem mechanischen Rollstuhl trainiert, um ein Handbike benutzen zu können. Er sagt: "Ein aktiver Mensch bleibt ein aktiver Mensch und eine Couch-Potato bleibt eine Couch-Potato." Und auch die nicht beendete Etappe am Passo Duran beendet er. Wie Stefan Kretzschmar und Jana Sohm ihr Schicksal angenommen haben und täglich das Beste daraus machen, darüber berichten sie in SWR1 Leute. Moderation: Nicole Köster
  continue reading

224 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide