Artwork

Innehåll tillhandahållet av Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#17 – Wer ist schuld am Ukraine-Krieg?

16:32
 
Dela
 

Manage episode 352055177 series 3435194
Innehåll tillhandahållet av Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Das am häufigsten verwendete Argument für die Kriegsschuld lautet: die NATO ist schuld, sie hat mit ihrer Osterweiterung eine Zusage gebrochen.

Es wird wenig überraschen, dass dieses Argument natürlich einmal aus Russland kommt. Schon mehr überraschend ist es, wie willig es auch im Westen, zumindest von einigen Gruppierungen, aufgegriffen wird. Von bezahlten Influencern, mit oder ohne geheimdienstlichen Hintergrund, über ideologisch Verpflichtete und Verbildete, über Selbst-Geisseler mit dem scheinbar so logischen Argument, „wir hätten die Russen nicht provozieren dürfen“ bis hin zu Verfechtern eines inakzeptablen Appeasement finden wir Leute, die dieses Argument unreflektiert übernehmen und mit Scheinbeweisen untermauern.

Der US-amerikanische Historiker und Professor an der Yale University Timothy David Snyder bewertet die Lage so: „Seit 1991 die Sowjetunion zu Ende ging, und die Ukraine selbstständig wurde hat sich die Ukraine zögernd, aber unmissverständlich in Richtung einer funktionierenden Demokratie bewegt. Die Generation, die jetzt das Land regiert, kennt die sowjetische und vorsowjetische Geschichte, erlebt aber Selbstbestimmung als selbstverständlich. In einer Zeit, in der die Demokratie weltweit im Niedergang begriffen ist, ist der ukrainische Widerstand gegen die russische Aggression eine (für viele) überraschende Bekräftigung des Glaubens an die Prinzipien der Demokratie und ihre Zukunft. In diesem Sinne ist die Ukraine eine Herausforderung für diejenigen im Westen, die die ethischen Grundlagen der Demokratie vergessen haben und dadurch wissentlich oder unwissentlich den Oligarchien und Imperien im In- und Ausland das Feld überlassen haben. Somit ist der ukrainisch Widerstand eine willkommene und notwendige Herausforderung.“

Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.

Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

Sie können mir auch auf Facebook und Twitter folgen.

Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

Weiterführende Links:

Grundakte über Gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Nordatlantikvertrags-Organisation und der Russischen Föderation - Volltext

Brzezinski-Buch von 1997 erklärt Putins Vorgehen

NATO-Osterweiterung

NATO-Russland-Grundakte-Wikipedia

Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Boris Nikolajewitsch Jelzin

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Aus einer sicheren Zeit

Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa

Gab es Zusagen an Moskau, die NATO nicht nach Osten zu erweitern?

Wie die USA Putin auf die Schliche kamen und was dann passierte – in 5 Punkten

Kriegserklärung - Die Ansprache des russländischen Präsidenten am Morgen des 24.2.2022

Ukraine Holds the Future - The War Between Democracy and Nihilism by Timothy Snyder

  continue reading

60 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 352055177 series 3435194
Innehåll tillhandahållet av Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Missing Link Media GmbH and Ein Podcast von Missing Link eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Das am häufigsten verwendete Argument für die Kriegsschuld lautet: die NATO ist schuld, sie hat mit ihrer Osterweiterung eine Zusage gebrochen.

Es wird wenig überraschen, dass dieses Argument natürlich einmal aus Russland kommt. Schon mehr überraschend ist es, wie willig es auch im Westen, zumindest von einigen Gruppierungen, aufgegriffen wird. Von bezahlten Influencern, mit oder ohne geheimdienstlichen Hintergrund, über ideologisch Verpflichtete und Verbildete, über Selbst-Geisseler mit dem scheinbar so logischen Argument, „wir hätten die Russen nicht provozieren dürfen“ bis hin zu Verfechtern eines inakzeptablen Appeasement finden wir Leute, die dieses Argument unreflektiert übernehmen und mit Scheinbeweisen untermauern.

Der US-amerikanische Historiker und Professor an der Yale University Timothy David Snyder bewertet die Lage so: „Seit 1991 die Sowjetunion zu Ende ging, und die Ukraine selbstständig wurde hat sich die Ukraine zögernd, aber unmissverständlich in Richtung einer funktionierenden Demokratie bewegt. Die Generation, die jetzt das Land regiert, kennt die sowjetische und vorsowjetische Geschichte, erlebt aber Selbstbestimmung als selbstverständlich. In einer Zeit, in der die Demokratie weltweit im Niedergang begriffen ist, ist der ukrainische Widerstand gegen die russische Aggression eine (für viele) überraschende Bekräftigung des Glaubens an die Prinzipien der Demokratie und ihre Zukunft. In diesem Sinne ist die Ukraine eine Herausforderung für diejenigen im Westen, die die ethischen Grundlagen der Demokratie vergessen haben und dadurch wissentlich oder unwissentlich den Oligarchien und Imperien im In- und Ausland das Feld überlassen haben. Somit ist der ukrainisch Widerstand eine willkommene und notwendige Herausforderung.“

Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben sie mir bitte ein E-Mail an stetsbereit@missing-link.media.

Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

Sie können mir auch auf Facebook und Twitter folgen.

Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

Weiterführende Links:

Grundakte über Gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der Nordatlantikvertrags-Organisation und der Russischen Föderation - Volltext

Brzezinski-Buch von 1997 erklärt Putins Vorgehen

NATO-Osterweiterung

NATO-Russland-Grundakte-Wikipedia

Michail Sergejewitsch Gorbatschow

Boris Nikolajewitsch Jelzin

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Aus einer sicheren Zeit

Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa

Gab es Zusagen an Moskau, die NATO nicht nach Osten zu erweitern?

Wie die USA Putin auf die Schliche kamen und was dann passierte – in 5 Punkten

Kriegserklärung - Die Ansprache des russländischen Präsidenten am Morgen des 24.2.2022

Ukraine Holds the Future - The War Between Democracy and Nihilism by Timothy Snyder

  continue reading

60 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide