Artwork

Innehåll tillhandahållet av Paraplegie.ch/podcast. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Paraplegie.ch/podcast eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#7: Nico Schmid (LU) | «Köpfler» in den Rollstuhl

18:04
 
Dela
 

Manage episode 418089378 series 3547963
Innehåll tillhandahållet av Paraplegie.ch/podcast. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Paraplegie.ch/podcast eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Es ist ein heisser Sommertag 2020. Nico Schmid aus Weggis (LU) trifft sich mit seinen Freunden am Luzerner Rotsee. Zur Abkühlung springen sie ins trübe Wasser, auch mit Kopfsprung. Für den damals 23-Jährigen ist es der Sprung in ein Leben als Tetraplegiker. Nico prallt mit dem Kopf auf und bleibt regungslos im Wasser liegen. Dass er überlebt, hat er seinen Freunden zu verdanken. Der gelernte Zimmermann wird zuerst ins nahegelegene Luzerner Kantonsspital eingeliefert und später, aufgrund der schweren Rückenmarksverletzung, ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) verlegt, wo sein neues Leben beginnt. Als Mitglied der Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung bleiben Nico wenigstens die finanziellen Sorgen erspart.

Wir lernen den Luzerner am Ende seiner Rehabilitationszeit 2021 kennen. Der frühere Volleyballspieler will mit seiner Geschichte anderen Betroffenen Mut machen, den Zuhörenden mit auf den Weg geben, wie wichtig es ist, jeden Tag zu geniessen und andere Menschen vor einem ähnlichen Schicksal bewahren, denn jeden Sommer werden mehrere Personen (oft junge Männer) nach einem fatalen Kopfsprung ins SPZ eingeliefert.

Moderation: Manuela Marra

Die Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt über 1.9 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Im Schnitt wird jeden zweiten Tag eine neu querschnittgelähmte Person ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) eingeliefert. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250'000 Franken - rasch und unbürokratisch.

  continue reading

7 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 418089378 series 3547963
Innehåll tillhandahållet av Paraplegie.ch/podcast. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Paraplegie.ch/podcast eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Es ist ein heisser Sommertag 2020. Nico Schmid aus Weggis (LU) trifft sich mit seinen Freunden am Luzerner Rotsee. Zur Abkühlung springen sie ins trübe Wasser, auch mit Kopfsprung. Für den damals 23-Jährigen ist es der Sprung in ein Leben als Tetraplegiker. Nico prallt mit dem Kopf auf und bleibt regungslos im Wasser liegen. Dass er überlebt, hat er seinen Freunden zu verdanken. Der gelernte Zimmermann wird zuerst ins nahegelegene Luzerner Kantonsspital eingeliefert und später, aufgrund der schweren Rückenmarksverletzung, ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) verlegt, wo sein neues Leben beginnt. Als Mitglied der Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung bleiben Nico wenigstens die finanziellen Sorgen erspart.

Wir lernen den Luzerner am Ende seiner Rehabilitationszeit 2021 kennen. Der frühere Volleyballspieler will mit seiner Geschichte anderen Betroffenen Mut machen, den Zuhörenden mit auf den Weg geben, wie wichtig es ist, jeden Tag zu geniessen und andere Menschen vor einem ähnlichen Schicksal bewahren, denn jeden Sommer werden mehrere Personen (oft junge Männer) nach einem fatalen Kopfsprung ins SPZ eingeliefert.

Moderation: Manuela Marra

Die Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt über 1.9 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Im Schnitt wird jeden zweiten Tag eine neu querschnittgelähmte Person ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) eingeliefert. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250'000 Franken - rasch und unbürokratisch.

  continue reading

7 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide