Artwork

Innehåll tillhandahållet av Björn Darko. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Björn Darko eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Google Search API Leak mit Christian B. Schmidt | Ep. 157

39:14
 
Dela
 

Manage episode 421338885 series 3329983
Innehåll tillhandahållet av Björn Darko. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Björn Darko eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Summary In dieser Folge von SEOPRESSO sprechen Björn und Christian B. Schmidt über den größten Leak bei Google, der detaillierte Informationen zu Ranking-Signalen und -Faktoren enthüllt. Sie diskutieren die Auswirkungen, Überraschungen und Widersprüche, die sich aus dem Leak ergeben und wie SEOs damit umgehen sollten. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen von Titel-Tests, CTR-Manipulation, Content Freshness, EAT-Signale, Link-Abwertung, Sandbox-Phase, und Google's Rankingfaktoren. Es wird betont, dass SEOs weiterhin testen und eigene Erfahrungen machen sollten, da die Gewichtung der Faktoren unklar ist. Takeaways Der Leak bei Google enthüllt detaillierte Informationen zu Ranking-Signalen und -Faktoren. Die Diskussion beleuchtet die Auswirkungen, Überraschungen und Widersprüche, die sich aus dem Leak ergeben. Es wird deutlich, wie SEOs mit den Enthüllungen des Leaks umgehen sollten und welche Schlüsse sie daraus ziehen können. Die Bedeutung von Titel-Tests und die Auswirkungen auf die Klickrate in hochkompetitiven Bereichen. Die Relevanz von Content Freshness und die Bedeutung von EAT-Signalen in Bezug auf das Ranking. Die Auswirkungen von Link-Abwertung und die Sandbox-Phase bei der Einführung neuer Webseiten. Die Notwendigkeit für SEOs, weiterhin eigene Tests durchzuführen und die Gewichtung der Rankingfaktoren zu hinterfragen. SEO-Strategien nach dem Google-Leak Der größte Leak bei Google: Enthüllung von Ranking-Signalen und -Faktoren Content Freshness und EAT-Signale Link-Abwertung und die Sandbox-Phase Chapters 00:00 Der größte Leak bei Google: Enthüllung von Ranking-Signalen und -Faktoren 04:06 Auswirkungen, Überraschungen und Widersprüche: Die Diskussion um den Google-Leak 11:11 SEO-Strategien nach dem Google-Leak 21:58 Content Freshness und EAT-Signale 24:30 Link-Abwertung und die Sandbox-Phase 35:08 Gewichtung der Google's Rankingfaktoren
  continue reading

160 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 421338885 series 3329983
Innehåll tillhandahållet av Björn Darko. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Björn Darko eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Summary In dieser Folge von SEOPRESSO sprechen Björn und Christian B. Schmidt über den größten Leak bei Google, der detaillierte Informationen zu Ranking-Signalen und -Faktoren enthüllt. Sie diskutieren die Auswirkungen, Überraschungen und Widersprüche, die sich aus dem Leak ergeben und wie SEOs damit umgehen sollten. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen von Titel-Tests, CTR-Manipulation, Content Freshness, EAT-Signale, Link-Abwertung, Sandbox-Phase, und Google's Rankingfaktoren. Es wird betont, dass SEOs weiterhin testen und eigene Erfahrungen machen sollten, da die Gewichtung der Faktoren unklar ist. Takeaways Der Leak bei Google enthüllt detaillierte Informationen zu Ranking-Signalen und -Faktoren. Die Diskussion beleuchtet die Auswirkungen, Überraschungen und Widersprüche, die sich aus dem Leak ergeben. Es wird deutlich, wie SEOs mit den Enthüllungen des Leaks umgehen sollten und welche Schlüsse sie daraus ziehen können. Die Bedeutung von Titel-Tests und die Auswirkungen auf die Klickrate in hochkompetitiven Bereichen. Die Relevanz von Content Freshness und die Bedeutung von EAT-Signalen in Bezug auf das Ranking. Die Auswirkungen von Link-Abwertung und die Sandbox-Phase bei der Einführung neuer Webseiten. Die Notwendigkeit für SEOs, weiterhin eigene Tests durchzuführen und die Gewichtung der Rankingfaktoren zu hinterfragen. SEO-Strategien nach dem Google-Leak Der größte Leak bei Google: Enthüllung von Ranking-Signalen und -Faktoren Content Freshness und EAT-Signale Link-Abwertung und die Sandbox-Phase Chapters 00:00 Der größte Leak bei Google: Enthüllung von Ranking-Signalen und -Faktoren 04:06 Auswirkungen, Überraschungen und Widersprüche: Die Diskussion um den Google-Leak 11:11 SEO-Strategien nach dem Google-Leak 21:58 Content Freshness und EAT-Signale 24:30 Link-Abwertung und die Sandbox-Phase 35:08 Gewichtung der Google's Rankingfaktoren
  continue reading

160 episoder

Toate episoadele

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide