Artwork

Innehåll tillhandahållet av Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

268 - 5 Tipps für Hochsensible zu Weihnachten

12:03
 
Dela
 

Manage episode 389468409 series 2565991
Innehåll tillhandahållet av Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

In der hektischen Zeit der Weihnachtsfeierlichkeiten können Hochsensible oft vor besonderen Herausforderungen stehen. Doch mit einigen bewussten Intensionen und Vorbereitung können die Festtage auch für hochsensible Menschen zu einer schönen und harmonischen Erfahrung werden. Und genau darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Mir ist es nämlich ein Anliegen, dass auch du die Feiertage geniessen kannst und nicht nur deine Liebsten.

Meine 5 Tipps für deine glücklichen Feiertage

SELBSTFÜRSORGE

Gerade für uns hochsensible Lichtträger und Lichtträgerinnen ist es elementar wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und (grössere und kleinere) Pausen einzulegen. Kleine Auszeiten, wie ein kurzer Moment an der frischen Luft oder ein paar tiefe Atemzüge, können dazu beitragen, dich selbst wieder zu spüren und in die Ruhe zu kommen. Sorge dafür, dass du schon im Vorfeld weisst, wie deine Pausen aussehen sollen.

GRENZEN SETZEN

Sei bereit, klare Grenzen zu setzen und auch mal “Nein” zu sagen, wenn es nötig ist. Viele hochsensible Menschen sind schnell reizüberflutet, wenn sie im Umfeld von vielen Menschen sind oder die Umgebung zu laut oder zu hell ist. Es ist für dich wichtig zu erkennen, wann es Zeit ist, dich zurückzuziehen und zu erholen. Du hast dir diese Zeit verdient!

PLANUNG UND STRUKTUR

Plane die Feiertage im Voraus, um genug Raum darin für dich zu schaffen. Damit kommst du erst gar nicht in die Überforderung. Das hört sich vielleicht etwas streng an, aber achte darauf, dass du die Festtage gut strukturierst. So, dass ausreichend Zeit für Ruhepausen und Entspannung bleibt. So kannst du vermeiden, dass du dann plötzlich überfordert bist. Also: Ab zum Kalender und Zeiten streichen.

ACHTSAMKEIT UND FOKUS AUF DAS POSITIVE

Achtsamkeit ist etwas, was für mich elementar wichtig ist für uns Lichtträger. Denn die Achtsamkeit hilft dir dabei, im Moment zu bleiben und dich nicht von stressigen Gedanken überwältigen zu lassen. Fokussiere dich bewusst auf die positiven Dinge der Feiertage, sei es das Zusammensein mit lieben Menschen oder die Freude am Schenken.

MUT ZUR OFFENEN KOMMUNIKATION

Rede offen mit Familie und Freunden über deine Bedürfnisse und Herausforderungen. Wenn sie verstehen, dass du hochsensibel bist, können sie besser darauf eingehen und unterstützend sein. Auch wenn ich weiss, dass diese Gespräche schwierig sein können und du dadurch vielleicht auch schon auf Ablehnung gestossen bist: Klare Kommunikation fördert Verständnis und Akzeptanz.

Mit diesen fünf Tipps kannst du als hochsensibler Menschen die Weihnachtszeit nicht nur überstehen, sondern sie als eine Zeit der Besinnung und Freude erleben. Es geht darum, dir selbst treu zu bleiben und die eigenen Bedürfnisse zu achten, um die Feiertage in einer harmonischen und stimmigen Weise zu gestalten. Und wenn das bedeutet, dass du wilde Küchentänze machst, stundenlange Spaziergänge an der frischen Luft, einen ausgiebigen Saunabesuch. Mach das, was dir gut tut!

Ich freue mich darauf, deine Tipps unter dem Beitrag zu lesen oder auch nach den Feiertagen zu erfahren, wie es dir mit diesen Tipps ergangen ist.

Alles Liebe,

Marisa

  continue reading

315 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 389468409 series 2565991
Innehåll tillhandahållet av Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

In der hektischen Zeit der Weihnachtsfeierlichkeiten können Hochsensible oft vor besonderen Herausforderungen stehen. Doch mit einigen bewussten Intensionen und Vorbereitung können die Festtage auch für hochsensible Menschen zu einer schönen und harmonischen Erfahrung werden. Und genau darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Mir ist es nämlich ein Anliegen, dass auch du die Feiertage geniessen kannst und nicht nur deine Liebsten.

Meine 5 Tipps für deine glücklichen Feiertage

SELBSTFÜRSORGE

Gerade für uns hochsensible Lichtträger und Lichtträgerinnen ist es elementar wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und (grössere und kleinere) Pausen einzulegen. Kleine Auszeiten, wie ein kurzer Moment an der frischen Luft oder ein paar tiefe Atemzüge, können dazu beitragen, dich selbst wieder zu spüren und in die Ruhe zu kommen. Sorge dafür, dass du schon im Vorfeld weisst, wie deine Pausen aussehen sollen.

GRENZEN SETZEN

Sei bereit, klare Grenzen zu setzen und auch mal “Nein” zu sagen, wenn es nötig ist. Viele hochsensible Menschen sind schnell reizüberflutet, wenn sie im Umfeld von vielen Menschen sind oder die Umgebung zu laut oder zu hell ist. Es ist für dich wichtig zu erkennen, wann es Zeit ist, dich zurückzuziehen und zu erholen. Du hast dir diese Zeit verdient!

PLANUNG UND STRUKTUR

Plane die Feiertage im Voraus, um genug Raum darin für dich zu schaffen. Damit kommst du erst gar nicht in die Überforderung. Das hört sich vielleicht etwas streng an, aber achte darauf, dass du die Festtage gut strukturierst. So, dass ausreichend Zeit für Ruhepausen und Entspannung bleibt. So kannst du vermeiden, dass du dann plötzlich überfordert bist. Also: Ab zum Kalender und Zeiten streichen.

ACHTSAMKEIT UND FOKUS AUF DAS POSITIVE

Achtsamkeit ist etwas, was für mich elementar wichtig ist für uns Lichtträger. Denn die Achtsamkeit hilft dir dabei, im Moment zu bleiben und dich nicht von stressigen Gedanken überwältigen zu lassen. Fokussiere dich bewusst auf die positiven Dinge der Feiertage, sei es das Zusammensein mit lieben Menschen oder die Freude am Schenken.

MUT ZUR OFFENEN KOMMUNIKATION

Rede offen mit Familie und Freunden über deine Bedürfnisse und Herausforderungen. Wenn sie verstehen, dass du hochsensibel bist, können sie besser darauf eingehen und unterstützend sein. Auch wenn ich weiss, dass diese Gespräche schwierig sein können und du dadurch vielleicht auch schon auf Ablehnung gestossen bist: Klare Kommunikation fördert Verständnis und Akzeptanz.

Mit diesen fünf Tipps kannst du als hochsensibler Menschen die Weihnachtszeit nicht nur überstehen, sondern sie als eine Zeit der Besinnung und Freude erleben. Es geht darum, dir selbst treu zu bleiben und die eigenen Bedürfnisse zu achten, um die Feiertage in einer harmonischen und stimmigen Weise zu gestalten. Und wenn das bedeutet, dass du wilde Küchentänze machst, stundenlange Spaziergänge an der frischen Luft, einen ausgiebigen Saunabesuch. Mach das, was dir gut tut!

Ich freue mich darauf, deine Tipps unter dem Beitrag zu lesen oder auch nach den Feiertagen zu erfahren, wie es dir mit diesen Tipps ergangen ist.

Alles Liebe,

Marisa

  continue reading

315 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide