Artwork

Innehåll tillhandahållet av Jason Liesendahl. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Jason Liesendahl eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Sebastian Rink - Wie mit der Bibel umgehen?

1:05:02
 
Dela
 

Manage episode 416799749 series 3501713
Innehåll tillhandahållet av Jason Liesendahl. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Jason Liesendahl eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

In diesem Gespräch sprechen Jason und Sebastian über ihren Umgang mit der Bibel. Sebastian ist Theologe und Buchautor und hat verschiedene Bücher über die Bibel veröffentlicht. Sie diskutieren auch ihre Herangehensweise an die Bibel und betonen die Bedeutung des kritischen Denkens und der historisch-kritischen Methode. Dabei geht es um hermeneutische Ansätze und den Umgang mit biblischen Texten. Es wird betont, dass historisch-kritisches Arbeiten wichtig ist, um die Texte vor Missbrauch zu schützen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Bibel eine Bibliothek ist und verschiedene Ansichten und Perspektiven enthält. Die Bedeutung von Vielfalt und Einheit in der Schrift wird diskutiert. Es wird auch über die Autorität der Bibel gesprochen und wie sie als Inspirationsquelle betrachtet werden kann.


Das Thema Flucht in die Freiheit wird ebenfalls angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit der Geschichte von Hagar in Genesis 16. In diesem Teil der Unterhaltung geht es um die Auslegung der Geschichte von Hagar und Sarah aus biblischer Sicht. Es wird diskutiert, wie diese Geschichte in Bezug auf Sklaverei und moralische Instanz interpretiert werden kann. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Bibel immer aus einer bestimmten Perspektive gelesen wird und dass wir als Leser Verantwortung für unsere eigene Hermeneutik tragen. Die Bedeutung der Geschichte für die queere Community wird ebenfalls diskutiert, insbesondere die Aufwertung von Hagar und die Betonung der Bedeutung von Randgeschichten und Nebenrollen.


  continue reading

95 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 416799749 series 3501713
Innehåll tillhandahållet av Jason Liesendahl. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Jason Liesendahl eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

In diesem Gespräch sprechen Jason und Sebastian über ihren Umgang mit der Bibel. Sebastian ist Theologe und Buchautor und hat verschiedene Bücher über die Bibel veröffentlicht. Sie diskutieren auch ihre Herangehensweise an die Bibel und betonen die Bedeutung des kritischen Denkens und der historisch-kritischen Methode. Dabei geht es um hermeneutische Ansätze und den Umgang mit biblischen Texten. Es wird betont, dass historisch-kritisches Arbeiten wichtig ist, um die Texte vor Missbrauch zu schützen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Bibel eine Bibliothek ist und verschiedene Ansichten und Perspektiven enthält. Die Bedeutung von Vielfalt und Einheit in der Schrift wird diskutiert. Es wird auch über die Autorität der Bibel gesprochen und wie sie als Inspirationsquelle betrachtet werden kann.


Das Thema Flucht in die Freiheit wird ebenfalls angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit der Geschichte von Hagar in Genesis 16. In diesem Teil der Unterhaltung geht es um die Auslegung der Geschichte von Hagar und Sarah aus biblischer Sicht. Es wird diskutiert, wie diese Geschichte in Bezug auf Sklaverei und moralische Instanz interpretiert werden kann. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Bibel immer aus einer bestimmten Perspektive gelesen wird und dass wir als Leser Verantwortung für unsere eigene Hermeneutik tragen. Die Bedeutung der Geschichte für die queere Community wird ebenfalls diskutiert, insbesondere die Aufwertung von Hagar und die Betonung der Bedeutung von Randgeschichten und Nebenrollen.


  continue reading

95 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide