Artwork

Innehåll tillhandahållet av Jason von Juterczenka. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Jason von Juterczenka eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Der IPCC-Synthesebericht und das Ende der Sektorziele

46:55
 
Dela
 

Manage episode 360556034 series 3337104
Innehåll tillhandahållet av Jason von Juterczenka. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Jason von Juterczenka eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats ging mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts zu Ende, Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats ging mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts zu Ende, der aus den letzten erschienen Berichten zusammenfassend unsere verschiedenen Handlungsoptionen und deren Konsequenzen schlussfolgert. Der Koalitionsausschuss hat ihn völlig ignoriert. Ich kann wirklich nicht mehr. Aber ich habe meine letzte Kraft zusammengenommen, um darüber aufzuklären, was genau dort passiert ist. Bivalenter Impfstoff Ich bin in dieser Episode noch etwas angeschlagen, da ich vor zwei Tagen meine auf die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasste Impfung erhalten habe. Ich glücklich und dankbar für diesen Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf - und, einer kürzlich erschienenen großen Metaanalyse aus den Daten von über 860.000 Menschen zufolge auch vor Long Covid: Geimpfte erkranken nur halb so häufig wie Ungeimpfte. Das ist doch mal was. Aber das war´s auch an guten Neuigkeiten. IPCC-Synthesebericht Die bisherigen Berichte des sechsten Berichtszyklus waren bereits kein besonders angenehmes Leseerlebnis. Zwar wurde die grundsätzliche physikalische Erreichbarkeit des 1,5°-Ziels mit hoher Wahrscheinlichkeit bestätigt, allerdings erwies sich das Klima mit einer Gleichgewichtssensitivität (= Erhöhung der globalen Mitteltemperatur bei Verdopplung der atmosphärischen CO2-Konzentration) von 3°C als instabiler und sensibler als in vorherigen Berichten erhofft. Was ganz Im Synthesebericht geht es allerdings weniger um Zahlen und Schätzungen als um allgemeinere Aussagen zum Klimaschutz. Dabei werden die verschiedenen Handlungsoptionen aufgezeigt und ihre faktischen Konsequenzen für uns erklärt - ohne dass sie dabei bewertet werden oder eine Handlungsempfehlung ausgesprochen wird. Das ist nicht Job des IPCC. Eine der Kernaussagen des Berichts zum Gelingen von Klimaschutzmaßnahmen ist die Folgende: "Klare Ziele, Koordination über vielfältige Politikbereiche hinweg und inklusive Governance-Prozesse erleichtern wirksame Klimamaßnahmen." Synthesebericht zum Sechsten IPCC-Sachstandsbericht (SPM), C.6 Das bedeutet, die Festlegung eines Prozesses anhand verbindlicher Zwischenziele und die kontinuierliche Überwachung der Einhaltung und Umsetzung sind wichtig, damit Klimaschutz gelingt. Koalitionsausschuss Also genau das, was die Ampelkoalition durch die Ergebnisse des Koalitionsausschusses massiv aufgeweicht hat. Nur noch die sektorübergreifende Gesamtbilanz soll überprüft werden, die verbindliche Verantwortung der einzelnen Sektoren wird abgeschafft - was wichtigen Druck rausnimmt und eine Reaktion erheblich erschweren wird. In erster Linie soll das Versagen des FDP-Verkehrsministers Volker Wissing kaschiert werden, denn der Verkehrssektor scheitern brutal an der Emissionsreduktion. Nun ja, was will man von einer Partei erwarten, die es für eine gute Idee hält, aus elektrischem Strom Treibstoff zu synthetisieren und den dann zu verbrennen. Ich würde einigen Beteiligten ja gerne alleine meine Thermodynamik-Bücher um die Ohren hauen. Ein definitiv unterschätzter Clusterfuck ist die Änderung des Naturschutzrechtes. Künftig soll für den Verlust von Naturflächen nicht mehr zwingend eine Realkompensation, also die Renaturierung einer anderen Fläche, zu leisten sein. Stattdessen können auch Geldleistungen erbracht werd...
  continue reading

165 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 360556034 series 3337104
Innehåll tillhandahållet av Jason von Juterczenka. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Jason von Juterczenka eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats ging mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts zu Ende, Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats ging mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts zu Ende, der aus den letzten erschienen Berichten zusammenfassend unsere verschiedenen Handlungsoptionen und deren Konsequenzen schlussfolgert. Der Koalitionsausschuss hat ihn völlig ignoriert. Ich kann wirklich nicht mehr. Aber ich habe meine letzte Kraft zusammengenommen, um darüber aufzuklären, was genau dort passiert ist. Bivalenter Impfstoff Ich bin in dieser Episode noch etwas angeschlagen, da ich vor zwei Tagen meine auf die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasste Impfung erhalten habe. Ich glücklich und dankbar für diesen Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf - und, einer kürzlich erschienenen großen Metaanalyse aus den Daten von über 860.000 Menschen zufolge auch vor Long Covid: Geimpfte erkranken nur halb so häufig wie Ungeimpfte. Das ist doch mal was. Aber das war´s auch an guten Neuigkeiten. IPCC-Synthesebericht Die bisherigen Berichte des sechsten Berichtszyklus waren bereits kein besonders angenehmes Leseerlebnis. Zwar wurde die grundsätzliche physikalische Erreichbarkeit des 1,5°-Ziels mit hoher Wahrscheinlichkeit bestätigt, allerdings erwies sich das Klima mit einer Gleichgewichtssensitivität (= Erhöhung der globalen Mitteltemperatur bei Verdopplung der atmosphärischen CO2-Konzentration) von 3°C als instabiler und sensibler als in vorherigen Berichten erhofft. Was ganz Im Synthesebericht geht es allerdings weniger um Zahlen und Schätzungen als um allgemeinere Aussagen zum Klimaschutz. Dabei werden die verschiedenen Handlungsoptionen aufgezeigt und ihre faktischen Konsequenzen für uns erklärt - ohne dass sie dabei bewertet werden oder eine Handlungsempfehlung ausgesprochen wird. Das ist nicht Job des IPCC. Eine der Kernaussagen des Berichts zum Gelingen von Klimaschutzmaßnahmen ist die Folgende: "Klare Ziele, Koordination über vielfältige Politikbereiche hinweg und inklusive Governance-Prozesse erleichtern wirksame Klimamaßnahmen." Synthesebericht zum Sechsten IPCC-Sachstandsbericht (SPM), C.6 Das bedeutet, die Festlegung eines Prozesses anhand verbindlicher Zwischenziele und die kontinuierliche Überwachung der Einhaltung und Umsetzung sind wichtig, damit Klimaschutz gelingt. Koalitionsausschuss Also genau das, was die Ampelkoalition durch die Ergebnisse des Koalitionsausschusses massiv aufgeweicht hat. Nur noch die sektorübergreifende Gesamtbilanz soll überprüft werden, die verbindliche Verantwortung der einzelnen Sektoren wird abgeschafft - was wichtigen Druck rausnimmt und eine Reaktion erheblich erschweren wird. In erster Linie soll das Versagen des FDP-Verkehrsministers Volker Wissing kaschiert werden, denn der Verkehrssektor scheitern brutal an der Emissionsreduktion. Nun ja, was will man von einer Partei erwarten, die es für eine gute Idee hält, aus elektrischem Strom Treibstoff zu synthetisieren und den dann zu verbrennen. Ich würde einigen Beteiligten ja gerne alleine meine Thermodynamik-Bücher um die Ohren hauen. Ein definitiv unterschätzter Clusterfuck ist die Änderung des Naturschutzrechtes. Künftig soll für den Verlust von Naturflächen nicht mehr zwingend eine Realkompensation, also die Renaturierung einer anderen Fläche, zu leisten sein. Stattdessen können auch Geldleistungen erbracht werd...
  continue reading

165 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide