Gå offline med appen Player FM !
Black Friday Megahype: Trends und Taktiken zum wichtigsten Tag im E-Commerce
Manage episode 452332180 series 3341449
319 Euro – so viel Geld haben die Deutschen im vergangenen Jahr durchschnittlich für ihre Einkäufe an Black Friday eingeplant. Und schon steht der wichtigste Shopping Tag des Jahres erneut vor der Tür.
Doch nicht nur Konsument*innen fiebern das ganze Jahr auf diesen Tag hin – auch für Unternehmen ist der Black Friday bzw. die Black Week ein großes Ereignis zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Und das Ziel ist klar: Sie wollen ihre Umsätze steigern und sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschaffen.
Der Black Friday bedeutet für Unternehmen allerdings auch monatelange Planung und Vorbereitung, um beispielsweise logistische Herausforderungen zu regeln, Kampagnen umzusetzen und die Deals im Onlineshop vorzubereiten.
Aber warum ist gerade der Black Friday überhaupt so relevant für Unternehmen im Vergleich zu vielen anderen Aktionstagen? Wie hebt man sich von der mittlerweile gigantischen Konkurrenz ab? Und lohnt sich der Tag überhaupt noch?
Über diese und noch weitere Fragen spricht Moderatorin Elena Rasmussen im O-TON mit Nicolai Johannsen, Vice President Consumer Intercations und Alexander Rohwer, Vice President Brand & Advertising. Gemeinsam werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Black-Friday-Planung und gehen darauf ein, wie wir uns bei OTTO auf diesen Tag vorbereiten.
Timecodes: Warum Black Friday so besonders für den E-Commerce ist (ab 2:22) Warum beginnen die Black Friday Deals immer früher? (ab 3:28) Trends im Konsumentinnenverhalten (ab 4:44) Wann starten die Marketing-Vorbereitungen für den Black Friday bei OTTO? (ab 6:13) Welche Marketingstrategien besonders effektiv sind (ab 7:43) Wie bereitet sich OTTO auf den Ansturm an Kundinnen vor? (ab 9:55) Worauf achtet OTTO bei der Aussteuerung der Werbung zu Black Friday? (ab 12:14) Die Relevanz von Social Media für die Kommunikation rund um Black Friday (ab 13:15) Innovative Marketingansätze bei OTTO (ab 14:27) Wie differenziert sich OTTO von der Konkurrenz? (ab 16:03) Die Erwartungen an den Black Friday (ab 17:29)
Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden
Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns gern bei LinkedIn oder an elena.rasmussen@otto.de.
194 episoder
Manage episode 452332180 series 3341449
319 Euro – so viel Geld haben die Deutschen im vergangenen Jahr durchschnittlich für ihre Einkäufe an Black Friday eingeplant. Und schon steht der wichtigste Shopping Tag des Jahres erneut vor der Tür.
Doch nicht nur Konsument*innen fiebern das ganze Jahr auf diesen Tag hin – auch für Unternehmen ist der Black Friday bzw. die Black Week ein großes Ereignis zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Und das Ziel ist klar: Sie wollen ihre Umsätze steigern und sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschaffen.
Der Black Friday bedeutet für Unternehmen allerdings auch monatelange Planung und Vorbereitung, um beispielsweise logistische Herausforderungen zu regeln, Kampagnen umzusetzen und die Deals im Onlineshop vorzubereiten.
Aber warum ist gerade der Black Friday überhaupt so relevant für Unternehmen im Vergleich zu vielen anderen Aktionstagen? Wie hebt man sich von der mittlerweile gigantischen Konkurrenz ab? Und lohnt sich der Tag überhaupt noch?
Über diese und noch weitere Fragen spricht Moderatorin Elena Rasmussen im O-TON mit Nicolai Johannsen, Vice President Consumer Intercations und Alexander Rohwer, Vice President Brand & Advertising. Gemeinsam werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Black-Friday-Planung und gehen darauf ein, wie wir uns bei OTTO auf diesen Tag vorbereiten.
Timecodes: Warum Black Friday so besonders für den E-Commerce ist (ab 2:22) Warum beginnen die Black Friday Deals immer früher? (ab 3:28) Trends im Konsumentinnenverhalten (ab 4:44) Wann starten die Marketing-Vorbereitungen für den Black Friday bei OTTO? (ab 6:13) Welche Marketingstrategien besonders effektiv sind (ab 7:43) Wie bereitet sich OTTO auf den Ansturm an Kundinnen vor? (ab 9:55) Worauf achtet OTTO bei der Aussteuerung der Werbung zu Black Friday? (ab 12:14) Die Relevanz von Social Media für die Kommunikation rund um Black Friday (ab 13:15) Innovative Marketingansätze bei OTTO (ab 14:27) Wie differenziert sich OTTO von der Konkurrenz? (ab 16:03) Die Erwartungen an den Black Friday (ab 17:29)
Moderation und Produktion: Elena Rasmussen & Christopher Herden
Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Schreibt uns gern bei LinkedIn oder an elena.rasmussen@otto.de.
194 episoder
Kaikki jaksot
×Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.