Artwork

Innehåll tillhandahållet av Lehrer-Talk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Lehrer-Talk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Pädagogik der Mitte oder auf dem Weg nach Utopia?

1:04:52
 
Dela
 

Manage episode 295056998 series 2939732
Innehåll tillhandahållet av Lehrer-Talk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Lehrer-Talk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Wo stehst du eigentlich so pädagogisch? Rechts, links, vorne, hinten? Oder in der Mitte?

In dieser Folge verraten wir euch, wie wir den Spagat zwischen träumerischen Visionen und bodenständiger Pädagogik wagen wollen. Es ist nicht ganz einfach, nicht in das eine oder das andere Extrem zu verfallen, zu viel oder zu wenig zu träumen, sondern genau die richtige Balance zu finden. Aber endet der Mittelweg nicht in Beliebigkeit?

Hört, wie uns aristotelische Gedanken dabei helfen, uns auf den Weg nach Utopia zu machen und trotzdem der knallharten Realität des Unterrichtsalltags entgegen zu blicken.

Themen:

  • Unsere Hörerschaft wächst täglich auf der ganzen Welt – wir ziehen Bilanz
  • Profil und Motto von Lehrer-Talk
  • Unsere pädagogische Reise nach Utopia
  • Qualifizierter Plural oder ausgrenzender Singular?
  • Was wir von Aristoteles und seiner Lehre von der Mitte (Mesotes) lernen können
  • Junus Idee vom systemischen Dreieck: Lehrer – Gesellschaft – Schule

Aber wo ist der Schüler?

PS: Schon witzig… Das wissenschaftliche Buch „Die pädagogische Mitte„, von Klaus Zierer, Joachim Kahlert, Matthias Burchardt (Hrsg.), 2016 erschienen, war uns vor unserem Talk gänzlich unbekannt. Im Inhaltsverzeichnis finden sich jedoch viele mutmaßliche Überschneidungen zu unseren Gedanken. Jetzt erst entdeckt, kennen wir noch nicht den Inhalt. Wer es gelesen hat, schreibe uns bitte einmal, wie nah unsere unwissenschaftliche langjährige Praxiserfahrung am wissenschaftlichen Diskurs liegt. 😉

  continue reading

35 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 295056998 series 2939732
Innehåll tillhandahållet av Lehrer-Talk. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Lehrer-Talk eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Wo stehst du eigentlich so pädagogisch? Rechts, links, vorne, hinten? Oder in der Mitte?

In dieser Folge verraten wir euch, wie wir den Spagat zwischen träumerischen Visionen und bodenständiger Pädagogik wagen wollen. Es ist nicht ganz einfach, nicht in das eine oder das andere Extrem zu verfallen, zu viel oder zu wenig zu träumen, sondern genau die richtige Balance zu finden. Aber endet der Mittelweg nicht in Beliebigkeit?

Hört, wie uns aristotelische Gedanken dabei helfen, uns auf den Weg nach Utopia zu machen und trotzdem der knallharten Realität des Unterrichtsalltags entgegen zu blicken.

Themen:

  • Unsere Hörerschaft wächst täglich auf der ganzen Welt – wir ziehen Bilanz
  • Profil und Motto von Lehrer-Talk
  • Unsere pädagogische Reise nach Utopia
  • Qualifizierter Plural oder ausgrenzender Singular?
  • Was wir von Aristoteles und seiner Lehre von der Mitte (Mesotes) lernen können
  • Junus Idee vom systemischen Dreieck: Lehrer – Gesellschaft – Schule

Aber wo ist der Schüler?

PS: Schon witzig… Das wissenschaftliche Buch „Die pädagogische Mitte„, von Klaus Zierer, Joachim Kahlert, Matthias Burchardt (Hrsg.), 2016 erschienen, war uns vor unserem Talk gänzlich unbekannt. Im Inhaltsverzeichnis finden sich jedoch viele mutmaßliche Überschneidungen zu unseren Gedanken. Jetzt erst entdeckt, kennen wir noch nicht den Inhalt. Wer es gelesen hat, schreibe uns bitte einmal, wie nah unsere unwissenschaftliche langjährige Praxiserfahrung am wissenschaftlichen Diskurs liegt. 😉

  continue reading

35 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide