Was bedeuten die Nachrichten von heute? Die tagesthemen liefern Hintergründe, weiterführende Informationen und Kontext zu den tagesaktuellen News. Hier zum Nachhören als Audio-Podcast.
…
continue reading
Innehåll tillhandahållet av Kontrafunk AG. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Kontrafunk AG eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
KONTRAFUNK aktuell vom 14. Oktober 2024
MP3•Episod hem
Manage episode 445060507 series 3474924
Innehåll tillhandahållet av Kontrafunk AG. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Kontrafunk AG eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
00:00 - 00:25 Intro
00:26 - 01:40 Anmoderation Gernot Danowski
01:41 - 01:47 Musik
01:48 - 15:09 Hadmut Danisch – REspect!
15:10 - 15:20 Musik
15:21 - 28:04 Roger Letsch – Medienorkan in USA
28:05 - 28:20 Musik
28:21 - 41:11 Michal Stahel – Coronaaufarbeitung Slowakei
41:12 - 41:23 Musik
41:24 - 48:28 Kommentar Ulrich Fischer – Minderheitsregierung
48:29 - 48:38 Musik
48:39 - 49:40 Verabschiedung
_______________________________________________________________________________
Anfang Oktober hat die Bundesnetzagentur den ersten „Trusted Flagger“, einen „vertrauenswürdigen Hinweisgeber“, zugelassen. Über das Meldesystem, mit dem angeblich Hass, Fake News und illegale Inhalte im Netz aufgespürt werden sollen, diskutieren wir mit dem Blogger und Informatiker Hadmut Danisch. Am 5. November wird in den USA gewählt. Thema im Wahlkampf sind auch die Wirbelstürme, die den Südosten des Landes getroffen haben. Kontrafunk-Kollege Roger Letsch berichtet über die Lage in den betroffenen Gebieten und die Stimmung im Land. In der Slowakei hat der Regierungsbeauftragte Peter Kotlár empfohlen, die Verabreichung von mRNA-Präparaten auszusetzen. Der Umgang mit Corona und die Aufarbeitung des Landes sind Gegenstand des Gesprächs mit dem slowakischen politischen Kommentator Michal Stahel. Und im Kommentar des Tages greift Ulrich Fischer das Thema Minderheitsregierung auf.
…
continue reading
00:26 - 01:40 Anmoderation Gernot Danowski
01:41 - 01:47 Musik
01:48 - 15:09 Hadmut Danisch – REspect!
15:10 - 15:20 Musik
15:21 - 28:04 Roger Letsch – Medienorkan in USA
28:05 - 28:20 Musik
28:21 - 41:11 Michal Stahel – Coronaaufarbeitung Slowakei
41:12 - 41:23 Musik
41:24 - 48:28 Kommentar Ulrich Fischer – Minderheitsregierung
48:29 - 48:38 Musik
48:39 - 49:40 Verabschiedung
_______________________________________________________________________________
Anfang Oktober hat die Bundesnetzagentur den ersten „Trusted Flagger“, einen „vertrauenswürdigen Hinweisgeber“, zugelassen. Über das Meldesystem, mit dem angeblich Hass, Fake News und illegale Inhalte im Netz aufgespürt werden sollen, diskutieren wir mit dem Blogger und Informatiker Hadmut Danisch. Am 5. November wird in den USA gewählt. Thema im Wahlkampf sind auch die Wirbelstürme, die den Südosten des Landes getroffen haben. Kontrafunk-Kollege Roger Letsch berichtet über die Lage in den betroffenen Gebieten und die Stimmung im Land. In der Slowakei hat der Regierungsbeauftragte Peter Kotlár empfohlen, die Verabreichung von mRNA-Präparaten auszusetzen. Der Umgang mit Corona und die Aufarbeitung des Landes sind Gegenstand des Gesprächs mit dem slowakischen politischen Kommentator Michal Stahel. Und im Kommentar des Tages greift Ulrich Fischer das Thema Minderheitsregierung auf.
840 episoder
MP3•Episod hem
Manage episode 445060507 series 3474924
Innehåll tillhandahållet av Kontrafunk AG. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Kontrafunk AG eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
00:00 - 00:25 Intro
00:26 - 01:40 Anmoderation Gernot Danowski
01:41 - 01:47 Musik
01:48 - 15:09 Hadmut Danisch – REspect!
15:10 - 15:20 Musik
15:21 - 28:04 Roger Letsch – Medienorkan in USA
28:05 - 28:20 Musik
28:21 - 41:11 Michal Stahel – Coronaaufarbeitung Slowakei
41:12 - 41:23 Musik
41:24 - 48:28 Kommentar Ulrich Fischer – Minderheitsregierung
48:29 - 48:38 Musik
48:39 - 49:40 Verabschiedung
_______________________________________________________________________________
Anfang Oktober hat die Bundesnetzagentur den ersten „Trusted Flagger“, einen „vertrauenswürdigen Hinweisgeber“, zugelassen. Über das Meldesystem, mit dem angeblich Hass, Fake News und illegale Inhalte im Netz aufgespürt werden sollen, diskutieren wir mit dem Blogger und Informatiker Hadmut Danisch. Am 5. November wird in den USA gewählt. Thema im Wahlkampf sind auch die Wirbelstürme, die den Südosten des Landes getroffen haben. Kontrafunk-Kollege Roger Letsch berichtet über die Lage in den betroffenen Gebieten und die Stimmung im Land. In der Slowakei hat der Regierungsbeauftragte Peter Kotlár empfohlen, die Verabreichung von mRNA-Präparaten auszusetzen. Der Umgang mit Corona und die Aufarbeitung des Landes sind Gegenstand des Gesprächs mit dem slowakischen politischen Kommentator Michal Stahel. Und im Kommentar des Tages greift Ulrich Fischer das Thema Minderheitsregierung auf.
…
continue reading
00:26 - 01:40 Anmoderation Gernot Danowski
01:41 - 01:47 Musik
01:48 - 15:09 Hadmut Danisch – REspect!
15:10 - 15:20 Musik
15:21 - 28:04 Roger Letsch – Medienorkan in USA
28:05 - 28:20 Musik
28:21 - 41:11 Michal Stahel – Coronaaufarbeitung Slowakei
41:12 - 41:23 Musik
41:24 - 48:28 Kommentar Ulrich Fischer – Minderheitsregierung
48:29 - 48:38 Musik
48:39 - 49:40 Verabschiedung
_______________________________________________________________________________
Anfang Oktober hat die Bundesnetzagentur den ersten „Trusted Flagger“, einen „vertrauenswürdigen Hinweisgeber“, zugelassen. Über das Meldesystem, mit dem angeblich Hass, Fake News und illegale Inhalte im Netz aufgespürt werden sollen, diskutieren wir mit dem Blogger und Informatiker Hadmut Danisch. Am 5. November wird in den USA gewählt. Thema im Wahlkampf sind auch die Wirbelstürme, die den Südosten des Landes getroffen haben. Kontrafunk-Kollege Roger Letsch berichtet über die Lage in den betroffenen Gebieten und die Stimmung im Land. In der Slowakei hat der Regierungsbeauftragte Peter Kotlár empfohlen, die Verabreichung von mRNA-Präparaten auszusetzen. Der Umgang mit Corona und die Aufarbeitung des Landes sind Gegenstand des Gesprächs mit dem slowakischen politischen Kommentator Michal Stahel. Und im Kommentar des Tages greift Ulrich Fischer das Thema Minderheitsregierung auf.
840 episoder
Alla avsnitt
×Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.