Artwork

Innehåll tillhandahållet av Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#03 | Shortfilm x Indiefilmtalk | Festivals in Zeiten von Krisen, Krieg und Konfrontationen - Teil 1 | Mit Joachim Kurz

1:09:02
 
Dela
 

Manage episode 385354265 series 2892207
Innehåll tillhandahållet av Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Inwiefern tragen Festivals gerade in herausfordernden Zeiten zum demokratischen Diskurs bei? Wir gehen mit Joachim Kurz ins Gespräch.

Filmfestivals sind neben Glamour und Sternchen mehr als nur eine Bühne für die bekannten Schauspielerinnen, die wir auf der Leinwand mit ihrer Darbietung bewundern dürfen. Es ist ein Ort, an dem Filmschaffende zusammenkommen, sich austauschen, vernetzen, wachsen. Es ist ein Ort für Zuschauerinnen aller Fasson. Ein Ort der Begegnung, des Meinungsaustauschs. Ein Ort, an dem Demokratie gelebt werden kann, wenn grundlegende Bedingungen erfüllt sind. Dazu gehört ein großes Maß an Gestaltungsfreiheit der Festival*macherinnen, frei von politischem und ökonomischem Interesse. Doch um dies gekonnt und fair umzusetzen, braucht es nicht nur innovative Ideen, gut kuratierte Filme, sondern eben in erster Linie genug Geld. Nicht zuletzt in der Corona-Krise sahen sich viele Festivals gezwungen, nicht stattzufinden oder nur unter schweren Bedingungen mehrgleisig zu fahren, um irgendwie ein Festival in irgendeiner Form präsentieren zu können. Wie finden Festivals in Zeiten von Krisen und Krieg statt? Welche gesellschaftsrelevante Aufgabe erfüllen sie? Inwiefern tragen Festivals gerade in herausfordernden Zeiten zum demokratischen Diskurs bei? Wir gehen mit Joachim Kurz ins Gespräch.

Unser Gast Festivalkurator & - macher | Gründer, Herausgeber & Chefredakteur Kino-Zeit | Juryvorsitzender bei der Filmbewertungstelle Wiesbaden (FBW) | Autor u.a. “Filmfestivals. Krisen Chancen Perspektiven” zusammen mit Tanja C. Krainhöfer

Zum gesamten Beitrag:

https://indiefilmtalk.de/episodes/03-shortfilm-x-indiefilmtalk-festivals-in-zeiten-von-krisen-krieg-und-konfrontationen-teil-1/


Social Media - @indiefilmtalk Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk Webseite - https://indiefilmtalk.de/

  continue reading

237 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 385354265 series 2892207
Innehåll tillhandahållet av Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Yugen Yah & Susanne Braun, Yugen Yah, and Susanne Braun eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Inwiefern tragen Festivals gerade in herausfordernden Zeiten zum demokratischen Diskurs bei? Wir gehen mit Joachim Kurz ins Gespräch.

Filmfestivals sind neben Glamour und Sternchen mehr als nur eine Bühne für die bekannten Schauspielerinnen, die wir auf der Leinwand mit ihrer Darbietung bewundern dürfen. Es ist ein Ort, an dem Filmschaffende zusammenkommen, sich austauschen, vernetzen, wachsen. Es ist ein Ort für Zuschauerinnen aller Fasson. Ein Ort der Begegnung, des Meinungsaustauschs. Ein Ort, an dem Demokratie gelebt werden kann, wenn grundlegende Bedingungen erfüllt sind. Dazu gehört ein großes Maß an Gestaltungsfreiheit der Festival*macherinnen, frei von politischem und ökonomischem Interesse. Doch um dies gekonnt und fair umzusetzen, braucht es nicht nur innovative Ideen, gut kuratierte Filme, sondern eben in erster Linie genug Geld. Nicht zuletzt in der Corona-Krise sahen sich viele Festivals gezwungen, nicht stattzufinden oder nur unter schweren Bedingungen mehrgleisig zu fahren, um irgendwie ein Festival in irgendeiner Form präsentieren zu können. Wie finden Festivals in Zeiten von Krisen und Krieg statt? Welche gesellschaftsrelevante Aufgabe erfüllen sie? Inwiefern tragen Festivals gerade in herausfordernden Zeiten zum demokratischen Diskurs bei? Wir gehen mit Joachim Kurz ins Gespräch.

Unser Gast Festivalkurator & - macher | Gründer, Herausgeber & Chefredakteur Kino-Zeit | Juryvorsitzender bei der Filmbewertungstelle Wiesbaden (FBW) | Autor u.a. “Filmfestivals. Krisen Chancen Perspektiven” zusammen mit Tanja C. Krainhöfer

Zum gesamten Beitrag:

https://indiefilmtalk.de/episodes/03-shortfilm-x-indiefilmtalk-festivals-in-zeiten-von-krisen-krieg-und-konfrontationen-teil-1/


Social Media - @indiefilmtalk Steady - https://steadyhq.com/de/indiefilmtalk/about Paypal - https://www.paypal.com/paypalme/Indiefilmtalk Webseite - https://indiefilmtalk.de/

  continue reading

237 episoder

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela