Artwork

Innehåll tillhandahållet av Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Brauchen wir ein neues Bild vom Gründertum, Thea Broszio und Clare Devlin?

32:08
 
Dela
 

Manage episode 360188372 series 3344115
Innehåll tillhandahållet av Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Unternehmensgründung in Teilzeit und Elternzeit.

Laut dem Female Founders Report gründen immer noch deutlich mehr Männer als Frauen ein Unternehmen. Liegt es vielleicht daran, dass wir ein veraltetes Bild vom Gründertum haben? Klar, eine Gründung ist kein Spaziergang, aber die Darstellung, dass man als Gründer:in kein Privatleben mehr hat und nur noch fünf Stunden pro Nacht schläft, ist auch falsch. Beziehungsweise: Es gibt auch noch andere Gründungswege.

Thea Broszio hat ihr Unternehmen Womatics zum Beispiel in ihrer dritten Elternzeit gegründet. Mit 24 Jahren hat sie sich zuerst bewusst für die Familie entschieden, um ihr Unternehmen dann Stück für Stück um ihr Privatleben herumzubauen.

Clare Devlin hat ihre Digitalberatungsagentur Folgerichtig gemeisan mit ihren zwei besten Freundinnen in Teilzeit gegründet. Sie haben nebenbei also noch in einem anderen Job gearbeitet, um erstmal zu schauen, ob Unternehmertum das Richtige für sie ist. Beide Frauen erzählen in dieser Folge, warum das "alte Bild" vom Gründertum nicht mehr zeitgemäß ist und wir dringend neue Vorbilder brauchen, wenn wir wollen, dass mehr Frauen gründen.

Partner dieser Folge ist die Techniker Krankenkasse, die Start-up Gründer:innen jetzt mit dem Portal Social Pizza den Durchblick rund um das Thema Sozial Versicherung geben möchte. In einem kostenlosen Beratungsgespräch werden genau diese Fragen beantwortet. Das Angebot ist extrem niedrigschwellig. Ihr könnt einfach online das Beratungsgespräch anfordern und dann werdet ihr angerufen. Mehr Infos: socialpizza.tk.de

  continue reading

63 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 360188372 series 3344115
Innehåll tillhandahållet av Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Ronja Ebeling & Kilian Hampel, Ronja Ebeling, and Kilian Hampel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Unternehmensgründung in Teilzeit und Elternzeit.

Laut dem Female Founders Report gründen immer noch deutlich mehr Männer als Frauen ein Unternehmen. Liegt es vielleicht daran, dass wir ein veraltetes Bild vom Gründertum haben? Klar, eine Gründung ist kein Spaziergang, aber die Darstellung, dass man als Gründer:in kein Privatleben mehr hat und nur noch fünf Stunden pro Nacht schläft, ist auch falsch. Beziehungsweise: Es gibt auch noch andere Gründungswege.

Thea Broszio hat ihr Unternehmen Womatics zum Beispiel in ihrer dritten Elternzeit gegründet. Mit 24 Jahren hat sie sich zuerst bewusst für die Familie entschieden, um ihr Unternehmen dann Stück für Stück um ihr Privatleben herumzubauen.

Clare Devlin hat ihre Digitalberatungsagentur Folgerichtig gemeisan mit ihren zwei besten Freundinnen in Teilzeit gegründet. Sie haben nebenbei also noch in einem anderen Job gearbeitet, um erstmal zu schauen, ob Unternehmertum das Richtige für sie ist. Beide Frauen erzählen in dieser Folge, warum das "alte Bild" vom Gründertum nicht mehr zeitgemäß ist und wir dringend neue Vorbilder brauchen, wenn wir wollen, dass mehr Frauen gründen.

Partner dieser Folge ist die Techniker Krankenkasse, die Start-up Gründer:innen jetzt mit dem Portal Social Pizza den Durchblick rund um das Thema Sozial Versicherung geben möchte. In einem kostenlosen Beratungsgespräch werden genau diese Fragen beantwortet. Das Angebot ist extrem niedrigschwellig. Ihr könnt einfach online das Beratungsgespräch anfordern und dann werdet ihr angerufen. Mehr Infos: socialpizza.tk.de

  continue reading

63 episoder

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela