Artwork

Innehåll tillhandahållet av Timo Landsiedel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Timo Landsiedel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

EP25: Welche Rolle spielt die Kamerabewegung in “Unsichtbarer Angreifer”, Monika Plura?

1:11:33
 
Dela
 

Manage episode 418465761 series 2715350
Innehåll tillhandahållet av Timo Landsiedel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Timo Landsiedel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Neben dem Logo des Hinter der Kamera Podcasts, eine hellblaue, stilisierte Kamerablende mit sechs Lamellen in deren Zentrum ein Mikrofon-Piktogramm prangt, sehen wir das Foto von DoP Monika Plury, die lächelnd neben einer Filmkamera steht, in die Kamera blickend. Darunter der Titel dieser Episode 25: Welche Rolle spielt die Kamerabewegung in "Unsichtbarer Angreifer", Monika Plura? Foto: privat
DoP Monika Plura verrät Details über “Unsichtbarer Angreifer”, über Bewegung und Kamera. (Foto: privat)

Mit DoP Monika Plura spreche ich über Kamera, Bewegung und Motive – und wie man einen Thriller für die ZDF-Primetime umsetzt. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester, der Regisseurin Martina Plura, schuf Monika einen ungewöhnlichen Fernsehfilm mit einer echten Premiere für diesen Sendeplatz!

Mit DoP Monika Plura kehrt eine weitere Gästin in diesem Jahr vor das Mikrofon zurück. Ziemlich genau vier Jahre nach ihrem ersten Besuch spreche ich mit Monika über ihr aktuelles Werk “Unsichtbarer Angreifer”, in dem es um die Gefahren von smarten Geräten, Künstlicher Intelligenz und stetiger Überwachung geht. Monika setzte den ZDF-Film zusammen mit ihrer Schwester Martina um, die Regie führte.

Thriller für die Primetime

Ich spreche mit Monika darüber, welche Elemente aus Thriller und Horror um 20:15 Uhr im ZDF funktionieren und wie die Zwillingsschwestern die Atmosphäre in den Motiven über Licht und Kamerabewebgung herstellten. Außerdem verrät mir Monika, welche bildgestalterische Besonderheit die beiden durchsetzen konnten, die es zuvor auf diesem Sendeplatz im ZDF noch nicht gegeben hat.

Ja, ich will den Newsletter!

E-Mail-Adresse eintragen, Mail bestätigen – und dann geht’s los!

Jederzeit abbestellbar – Details gibt’s in der Datenschutzerklärung.

Abonnieren!
Loading…

Willkommen!

Du bist ab sofort Teil unserer Newsletter-Community!

function ml_webform_success_12411890() { var $ = ml_jQuery || jQuery; $('.ml-subscribe-form-12411890 .row-success').show(); $('.ml-subscribe-form-12411890 .row-form').hide(); } fetch("https://assets.mailerlite.com/jsonp/829240/forms/113253842069489090/takel")

HIER NEWSLETTER ABONNIEREN! (Falls das Formular nicht sichtbar ist.)

Wir unterhalten uns über die wichtigen Crewmitglieder bei diesem Projekt, wie Editor Tobias Haase oder Komponist Daniel Hoffknecht. Hoffknecht ist dafür verantwortlich, dass der Score schon beim Dreh vorlag und so einige der Kamerafahrten präziser gemacht hat. Die Bewegung der Kamera war für DoP Monika Plura bei diesem Projekt besonders wichtig.


Monika Plura im Netz

Forscht doch dem Werk von Monika Plura mal hinterher. Das macht Ihr am besten auf ihrer Homepage. Und wo ihr schon dabei seid, guckt auch bei ihrer Schwester Regisseurin Martina Plura vorbei. Außerdem hat Monika ein Profil beim Netzwerk der deutschsprachigen Kamerafrauen, den Cinematographinnen!

Alle Episoden vom Podcast “Hinter der Kamera” findet Ihr bei Apple Podcasts , Spotify, Amazon Music – und überall, wo Ihr sonst Eure Podcasts herbekommt. Fehlt ein Dienst? Schreibt es mir in die Kommentare! Aber jetzt erstmal viel Spaß mit “Unsichbarer Angreifer” und mit DoP Monika Plura!

Der Beitrag EP25: Welche Rolle spielt die Kamerabewegung in “Unsichtbarer Angreifer”, Monika Plura? erschien zuerst auf Hinter der Kamera.

  continue reading

56 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 418465761 series 2715350
Innehåll tillhandahållet av Timo Landsiedel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Timo Landsiedel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Neben dem Logo des Hinter der Kamera Podcasts, eine hellblaue, stilisierte Kamerablende mit sechs Lamellen in deren Zentrum ein Mikrofon-Piktogramm prangt, sehen wir das Foto von DoP Monika Plury, die lächelnd neben einer Filmkamera steht, in die Kamera blickend. Darunter der Titel dieser Episode 25: Welche Rolle spielt die Kamerabewegung in "Unsichtbarer Angreifer", Monika Plura? Foto: privat
DoP Monika Plura verrät Details über “Unsichtbarer Angreifer”, über Bewegung und Kamera. (Foto: privat)

Mit DoP Monika Plura spreche ich über Kamera, Bewegung und Motive – und wie man einen Thriller für die ZDF-Primetime umsetzt. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester, der Regisseurin Martina Plura, schuf Monika einen ungewöhnlichen Fernsehfilm mit einer echten Premiere für diesen Sendeplatz!

Mit DoP Monika Plura kehrt eine weitere Gästin in diesem Jahr vor das Mikrofon zurück. Ziemlich genau vier Jahre nach ihrem ersten Besuch spreche ich mit Monika über ihr aktuelles Werk “Unsichtbarer Angreifer”, in dem es um die Gefahren von smarten Geräten, Künstlicher Intelligenz und stetiger Überwachung geht. Monika setzte den ZDF-Film zusammen mit ihrer Schwester Martina um, die Regie führte.

Thriller für die Primetime

Ich spreche mit Monika darüber, welche Elemente aus Thriller und Horror um 20:15 Uhr im ZDF funktionieren und wie die Zwillingsschwestern die Atmosphäre in den Motiven über Licht und Kamerabewebgung herstellten. Außerdem verrät mir Monika, welche bildgestalterische Besonderheit die beiden durchsetzen konnten, die es zuvor auf diesem Sendeplatz im ZDF noch nicht gegeben hat.

Ja, ich will den Newsletter!

E-Mail-Adresse eintragen, Mail bestätigen – und dann geht’s los!

Jederzeit abbestellbar – Details gibt’s in der Datenschutzerklärung.

Abonnieren!
Loading…

Willkommen!

Du bist ab sofort Teil unserer Newsletter-Community!

function ml_webform_success_12411890() { var $ = ml_jQuery || jQuery; $('.ml-subscribe-form-12411890 .row-success').show(); $('.ml-subscribe-form-12411890 .row-form').hide(); } fetch("https://assets.mailerlite.com/jsonp/829240/forms/113253842069489090/takel")

HIER NEWSLETTER ABONNIEREN! (Falls das Formular nicht sichtbar ist.)

Wir unterhalten uns über die wichtigen Crewmitglieder bei diesem Projekt, wie Editor Tobias Haase oder Komponist Daniel Hoffknecht. Hoffknecht ist dafür verantwortlich, dass der Score schon beim Dreh vorlag und so einige der Kamerafahrten präziser gemacht hat. Die Bewegung der Kamera war für DoP Monika Plura bei diesem Projekt besonders wichtig.


Monika Plura im Netz

Forscht doch dem Werk von Monika Plura mal hinterher. Das macht Ihr am besten auf ihrer Homepage. Und wo ihr schon dabei seid, guckt auch bei ihrer Schwester Regisseurin Martina Plura vorbei. Außerdem hat Monika ein Profil beim Netzwerk der deutschsprachigen Kamerafrauen, den Cinematographinnen!

Alle Episoden vom Podcast “Hinter der Kamera” findet Ihr bei Apple Podcasts , Spotify, Amazon Music – und überall, wo Ihr sonst Eure Podcasts herbekommt. Fehlt ein Dienst? Schreibt es mir in die Kommentare! Aber jetzt erstmal viel Spaß mit “Unsichbarer Angreifer” und mit DoP Monika Plura!

Der Beitrag EP25: Welche Rolle spielt die Kamerabewegung in “Unsichtbarer Angreifer”, Monika Plura? erschien zuerst auf Hinter der Kamera.

  continue reading

56 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide