Artwork

Innehåll tillhandahållet av Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser, Margret Baier, Bernd Hückstädt, and Michael Märzheuser. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser, Margret Baier, Bernd Hückstädt, and Michael Märzheuser eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Great Cooperation: freier Wettbewerb der Geldsysteme?

56:34
 
Dela
 

Manage episode 307030458 series 2844413
Innehåll tillhandahållet av Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser, Margret Baier, Bernd Hückstädt, and Michael Märzheuser. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser, Margret Baier, Bernd Hückstädt, and Michael Märzheuser eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Zu Gast: Gunnar Kaiser

Wie lange wollen wir diesen Wahnsinn noch ertragen? Wie schaffen wir eine Welt, in der unsere Kinder – ja alle Kinder der Erde – glücklich miteinander leben können?

Die Strippenzieher des alten Schuldgeldsystems, das systembedingt Armut, Kriege und Umweltzerstörung hervorbringen muss, versuchen dessen unvermeidlichen Zusammenbruch mit gigantischen Zuwendungen an die System-Medien pandemisch zu verschleiern. Alternative Medien, die von freiwilligen Spenden ihres Publikums leben müssen, haben es da schwer, die wichtige «andere Seite» hinreichend darzustellen und bekannt zu machen.

Ist es überhaupt möglich, unter diesen Rahmenbedingungen freien und unabhängigen Journalismus zu betreiben, der seiner Aufgabe als vierte Gewalt gerecht wird? Denn nur gut informierte Menschen, die beide Seiten kennen, können verantwortungsvolle Entscheidungen für ihr Handeln treffen.

Gunnar Kaiser ist schon seit 2001 als freier Journalist tätig und kennt die Herausforderungen des unabhängigen Journalismus wie kaum ein anderer. Im Gradido-Podcast spricht Philipp Kessler mit ihm und dem Gradido-Gründer Bernd Hückstädt über die Verstrickungen von Kapital und Medien sowie die Möglichkeiten eines freien Wettbewerbs der Geldsysteme.

Dass unser derzeitiges Geldsystem kurz vor dem Zusammenbruch steht, darin sind sich Gunnar und Bernd einig. Wie ein besseres Geldsystem aussehen und wie so etwas getestet und eingeführt werden kann, dazu haben sie unterschiedliche Ideen.

Darf ein neues Geldsystem den Menschen aufgezwungen werden, wie es mit den digitalen Zentralbankwährungen geplant ist? Wäre es nicht besser, wenn die Menschen sich selbst entscheiden können, z.B. in einer Volksabstimmung? Oder wäre ein freier Wettbewerb der Geldsysteme das Mittel der Wahl? Können wir in einem Feldversuch konkrete Vor- und Nachteile von Gradido gegenüber einer goldgedeckten Währung miteinander vergleichen, um handfeste Belege zu sammeln, welches System allen Menschen und dem Planeten besser dient? Lassen sich valide Studien in einem sicheren Rahmen durchführen, bevor daraus Rückschlüsse auf die nationale oder globale Ökonomie gezogen werden?

Eines steht fest: im alten System kann es nicht weitergehen. Jetzt liegt es an jedem von uns, sich für neue Ansätze zu öffnen, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu ermöglichen. Wer möchte schon seinen Enkeln später erzählen müssen, er hätte den ganzen Wahnsinn mitgemacht, obwohl er wusste, dass dies keineswegs ‚alternativlos ‘ war? Gute Lösungen für ein friedliches Zusammenleben in Wohlstand und Harmonie mit der Natur sind reichlich vorhanden. Auch wenn sie sich teilweise zu widersprechen scheinen, so sind sie Puzzlesteine für eine lebenswerte Zukunft, die wir in einer ‚Great Cooperation‘ im freien Wettbewerb der Ideen gemeinsam zum großen Bild zusammenfügen dürfen.

Links: https://kaisertv.de/ https://www.youtube.com/channel/UCqU7kO7e9HQo6QpQ6l3Nk_A

  continue reading

47 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 307030458 series 2844413
Innehåll tillhandahållet av Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser, Margret Baier, Bernd Hückstädt, and Michael Märzheuser. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Margret Baier, Bernd Hückstädt, Michael Märzheuser, Margret Baier, Bernd Hückstädt, and Michael Märzheuser eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Zu Gast: Gunnar Kaiser

Wie lange wollen wir diesen Wahnsinn noch ertragen? Wie schaffen wir eine Welt, in der unsere Kinder – ja alle Kinder der Erde – glücklich miteinander leben können?

Die Strippenzieher des alten Schuldgeldsystems, das systembedingt Armut, Kriege und Umweltzerstörung hervorbringen muss, versuchen dessen unvermeidlichen Zusammenbruch mit gigantischen Zuwendungen an die System-Medien pandemisch zu verschleiern. Alternative Medien, die von freiwilligen Spenden ihres Publikums leben müssen, haben es da schwer, die wichtige «andere Seite» hinreichend darzustellen und bekannt zu machen.

Ist es überhaupt möglich, unter diesen Rahmenbedingungen freien und unabhängigen Journalismus zu betreiben, der seiner Aufgabe als vierte Gewalt gerecht wird? Denn nur gut informierte Menschen, die beide Seiten kennen, können verantwortungsvolle Entscheidungen für ihr Handeln treffen.

Gunnar Kaiser ist schon seit 2001 als freier Journalist tätig und kennt die Herausforderungen des unabhängigen Journalismus wie kaum ein anderer. Im Gradido-Podcast spricht Philipp Kessler mit ihm und dem Gradido-Gründer Bernd Hückstädt über die Verstrickungen von Kapital und Medien sowie die Möglichkeiten eines freien Wettbewerbs der Geldsysteme.

Dass unser derzeitiges Geldsystem kurz vor dem Zusammenbruch steht, darin sind sich Gunnar und Bernd einig. Wie ein besseres Geldsystem aussehen und wie so etwas getestet und eingeführt werden kann, dazu haben sie unterschiedliche Ideen.

Darf ein neues Geldsystem den Menschen aufgezwungen werden, wie es mit den digitalen Zentralbankwährungen geplant ist? Wäre es nicht besser, wenn die Menschen sich selbst entscheiden können, z.B. in einer Volksabstimmung? Oder wäre ein freier Wettbewerb der Geldsysteme das Mittel der Wahl? Können wir in einem Feldversuch konkrete Vor- und Nachteile von Gradido gegenüber einer goldgedeckten Währung miteinander vergleichen, um handfeste Belege zu sammeln, welches System allen Menschen und dem Planeten besser dient? Lassen sich valide Studien in einem sicheren Rahmen durchführen, bevor daraus Rückschlüsse auf die nationale oder globale Ökonomie gezogen werden?

Eines steht fest: im alten System kann es nicht weitergehen. Jetzt liegt es an jedem von uns, sich für neue Ansätze zu öffnen, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu ermöglichen. Wer möchte schon seinen Enkeln später erzählen müssen, er hätte den ganzen Wahnsinn mitgemacht, obwohl er wusste, dass dies keineswegs ‚alternativlos ‘ war? Gute Lösungen für ein friedliches Zusammenleben in Wohlstand und Harmonie mit der Natur sind reichlich vorhanden. Auch wenn sie sich teilweise zu widersprechen scheinen, so sind sie Puzzlesteine für eine lebenswerte Zukunft, die wir in einer ‚Great Cooperation‘ im freien Wettbewerb der Ideen gemeinsam zum großen Bild zusammenfügen dürfen.

Links: https://kaisertv.de/ https://www.youtube.com/channel/UCqU7kO7e9HQo6QpQ6l3Nk_A

  continue reading

47 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide