Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Innehåll tillhandahållet av Planetarium Bochum. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Planetarium Bochum eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Episode 23: Hubble Bubble
MP3•Episod hem
Manage episode 332335150 series 3002725
Innehåll tillhandahållet av Planetarium Bochum. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Planetarium Bochum eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
In der Episode "Hubble Bubble" geht es, wie ihr euch vorstellen könnt, um viel Gebabbel rund um das Hubble! 😉
Das Hubble Teleskop ist seit über 30 Jahren im Dienst und hat seinen Hauptzweck, die Entfernungsmessung von Galaxien, in dieser Zeit mehr als erfüllt. Die sogenannte Hubble-Konstante gibt die Rate der Expansionsgeschwindigkeit des Universums wieder. Die Flucht der Galaxien konnte Herr Hubble, nach dem das Teleskop benannt ist, bereits vor 100 Jahren nachweisen. Weiter interpretiert wurden die von Hubble seinerzeit gefundenen Daten von Georges Lemaître, weshalb man heutzutage vom Hubble-Lemaître-Gesetz spricht, um die Ausdehnung des Universums zu beschreiben!
Das Hubble Teleskop ist seit über 30 Jahren im Dienst und hat seinen Hauptzweck, die Entfernungsmessung von Galaxien, in dieser Zeit mehr als erfüllt. Die sogenannte Hubble-Konstante gibt die Rate der Expansionsgeschwindigkeit des Universums wieder. Die Flucht der Galaxien konnte Herr Hubble, nach dem das Teleskop benannt ist, bereits vor 100 Jahren nachweisen. Weiter interpretiert wurden die von Hubble seinerzeit gefundenen Daten von Georges Lemaître, weshalb man heutzutage vom Hubble-Lemaître-Gesetz spricht, um die Ausdehnung des Universums zu beschreiben!
Ihr merkt also: Es wird wieder mal eine spannende Folge, in der es unter anderem um einen mysteriösen vermeintlichen Taubenschiss geht, welcher innerhalb der astronomischen Forschungsgemeinschaft für viel Unruhe gesorgt hat.
66 episoder
MP3•Episod hem
Manage episode 332335150 series 3002725
Innehåll tillhandahållet av Planetarium Bochum. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Planetarium Bochum eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
In der Episode "Hubble Bubble" geht es, wie ihr euch vorstellen könnt, um viel Gebabbel rund um das Hubble! 😉
Das Hubble Teleskop ist seit über 30 Jahren im Dienst und hat seinen Hauptzweck, die Entfernungsmessung von Galaxien, in dieser Zeit mehr als erfüllt. Die sogenannte Hubble-Konstante gibt die Rate der Expansionsgeschwindigkeit des Universums wieder. Die Flucht der Galaxien konnte Herr Hubble, nach dem das Teleskop benannt ist, bereits vor 100 Jahren nachweisen. Weiter interpretiert wurden die von Hubble seinerzeit gefundenen Daten von Georges Lemaître, weshalb man heutzutage vom Hubble-Lemaître-Gesetz spricht, um die Ausdehnung des Universums zu beschreiben!
Das Hubble Teleskop ist seit über 30 Jahren im Dienst und hat seinen Hauptzweck, die Entfernungsmessung von Galaxien, in dieser Zeit mehr als erfüllt. Die sogenannte Hubble-Konstante gibt die Rate der Expansionsgeschwindigkeit des Universums wieder. Die Flucht der Galaxien konnte Herr Hubble, nach dem das Teleskop benannt ist, bereits vor 100 Jahren nachweisen. Weiter interpretiert wurden die von Hubble seinerzeit gefundenen Daten von Georges Lemaître, weshalb man heutzutage vom Hubble-Lemaître-Gesetz spricht, um die Ausdehnung des Universums zu beschreiben!
Ihr merkt also: Es wird wieder mal eine spannende Folge, in der es unter anderem um einen mysteriösen vermeintlichen Taubenschiss geht, welcher innerhalb der astronomischen Forschungsgemeinschaft für viel Unruhe gesorgt hat.
66 episoder
Alla avsnitt
×Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.