Artwork

Innehåll tillhandahållet av Fabio Nay and Fabio Canetg. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Fabio Nay and Fabio Canetg eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Talk | Jan-Egbert Sturm, Konjunkturforschungsstelle ETH Zürich

25:11
 
Dela
 

Manage episode 395252101 series 2854901
Innehåll tillhandahållet av Fabio Nay and Fabio Canetg. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Fabio Nay and Fabio Canetg eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Was macht künstliche Intelligenz mit unserer Arbeit? Wie lösen wir den Arbeitskräftemangel? Und wie geht es weiter mit den Löhnen? Im neuesten Geldcast sprechen wir über genau diese Fragen – und zwar mit Jan-Egbert Sturm, Direktor der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich. | Künstliche Intelligenz verändert unsere Wirtschaft. Viele profitieren davon, weil sie wegen des technischen Fortschritts effizienter arbeiten können. Gleichzeitig gefährdet die Digitalisierung die Jobs von tief qualifizierten Arbeitnehmer:innen: Wer nicht mithalten kann, fällt aus dem Arbeitsmarkt. Doch welcher Effekt überwiegt? Ist künstliche Intelligenz (KI) die Lösung für den Arbeitskräftemangel? Oder verschärft sie den Fachkräftemangel gar noch? | Ausserdem sprechen wir über alternative Lösungen für den Arbeitskräftemangel: Wie würde sich eine grosszügigere Kita-Finanzierung durch den Staat auswirken? Sollten wir das Pensionsalter erhöhen – genauso, wie es die Renteninitiative der Jungfreisinnigen fordert? Und warum sinken die Reallöhne – trotz Arbeitskräftemangel? | Stichworte: Künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Arbeitskräftemangel, Löhne, Kindertagesstätten, Kita, Kita-Finanzierung, Renteninitiative.

  continue reading

90 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 395252101 series 2854901
Innehåll tillhandahållet av Fabio Nay and Fabio Canetg. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Fabio Nay and Fabio Canetg eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Was macht künstliche Intelligenz mit unserer Arbeit? Wie lösen wir den Arbeitskräftemangel? Und wie geht es weiter mit den Löhnen? Im neuesten Geldcast sprechen wir über genau diese Fragen – und zwar mit Jan-Egbert Sturm, Direktor der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich. | Künstliche Intelligenz verändert unsere Wirtschaft. Viele profitieren davon, weil sie wegen des technischen Fortschritts effizienter arbeiten können. Gleichzeitig gefährdet die Digitalisierung die Jobs von tief qualifizierten Arbeitnehmer:innen: Wer nicht mithalten kann, fällt aus dem Arbeitsmarkt. Doch welcher Effekt überwiegt? Ist künstliche Intelligenz (KI) die Lösung für den Arbeitskräftemangel? Oder verschärft sie den Fachkräftemangel gar noch? | Ausserdem sprechen wir über alternative Lösungen für den Arbeitskräftemangel: Wie würde sich eine grosszügigere Kita-Finanzierung durch den Staat auswirken? Sollten wir das Pensionsalter erhöhen – genauso, wie es die Renteninitiative der Jungfreisinnigen fordert? Und warum sinken die Reallöhne – trotz Arbeitskräftemangel? | Stichworte: Künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Arbeitskräftemangel, Löhne, Kindertagesstätten, Kita, Kita-Finanzierung, Renteninitiative.

  continue reading

90 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide