Artwork

Innehåll tillhandahållet av Maximilian Schroll. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Maximilian Schroll eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Präventive Medizin und die Zukunft der Krankenversicherung

1:06:45
 
Dela
 

Manage episode 455050442 series 3450952
Innehåll tillhandahållet av Maximilian Schroll. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Maximilian Schroll eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Vernetzt euch mit Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-ledermann/
In dieser Episode haben wir die Ehre, Sarah Ledermann zu begrüßen. Sarah ist eine wahre Expertin im Bereich Krankenversicherung und Prävention. Sie erzählt uns von ihrem beruflichen Weg, angefangen bei der intensiven Vorbereitung auf die IHK-Zulassung bis hin zu ihrer Spezialisierung auf Krankenversicherungen nach ihrer Zeit bei MLP.
Wir tauchen in Themen wie die betriebliche Krankenversicherung und Gesundheitsförderung ein, und erfahren, wie wichtig persönliche Begeisterung und Echtheit insbesondere in der Social-Media-Welt sind. Sarah teilt ihre Einsichten über den Wert des Austauschs mit erfahrenen Experten und die Evolution ihrer Ansätze zur Lead-Generierung über soziale Medien.
Maximilian Schroll, unser Host, und Sarah diskutieren auch die makroökonomische Bedeutung von Gesundheit und die Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem. Zudem beleuchten wir die Rolle von Social Media in beruflichen Kontexten und die potenziellen psychischen Auswirkungen, die durch übermäßigen Konsum entstehen können.
Freut euch auf eine inspirierende Diskussion über die Prävention, Eigenverantwortung und die zukünftige Entwicklung der Versicherungsbranche. Bleibt dran und genießt diese Episode mit Sarah Ledermann!

Send us a text

Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

  continue reading

72 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 455050442 series 3450952
Innehåll tillhandahållet av Maximilian Schroll. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Maximilian Schroll eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Vernetzt euch mit Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-ledermann/
In dieser Episode haben wir die Ehre, Sarah Ledermann zu begrüßen. Sarah ist eine wahre Expertin im Bereich Krankenversicherung und Prävention. Sie erzählt uns von ihrem beruflichen Weg, angefangen bei der intensiven Vorbereitung auf die IHK-Zulassung bis hin zu ihrer Spezialisierung auf Krankenversicherungen nach ihrer Zeit bei MLP.
Wir tauchen in Themen wie die betriebliche Krankenversicherung und Gesundheitsförderung ein, und erfahren, wie wichtig persönliche Begeisterung und Echtheit insbesondere in der Social-Media-Welt sind. Sarah teilt ihre Einsichten über den Wert des Austauschs mit erfahrenen Experten und die Evolution ihrer Ansätze zur Lead-Generierung über soziale Medien.
Maximilian Schroll, unser Host, und Sarah diskutieren auch die makroökonomische Bedeutung von Gesundheit und die Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem. Zudem beleuchten wir die Rolle von Social Media in beruflichen Kontexten und die potenziellen psychischen Auswirkungen, die durch übermäßigen Konsum entstehen können.
Freut euch auf eine inspirierende Diskussion über die Prävention, Eigenverantwortung und die zukünftige Entwicklung der Versicherungsbranche. Bleibt dran und genießt diese Episode mit Sarah Ledermann!

Send us a text

Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de
Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.
Unsere Website: https://futurance.de
Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir.
Dieser Podcast wird von dean productions produziert.
Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

  continue reading

72 episoder

Alle afleveringen

×
 
Heute nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Versicherungs- und Finanzwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf die betriebliche Krankenversicherung. Unser Gastgeber Maximilian Schroll begrüßt Fabian Albrecht, einen dynamischen Unternehmer, der seine spannende und persönliche Reise mit uns teilt. Fabian spricht nicht nur über seine beeindruckende Karriere vom jüngsten Bankberater bis hin zu einem selbstständigen Versicherungsvertriebler, sondern auch über die Herausforderungen und Zufriedenheit, die er auf diesem Weg erlebt hat. Besonders inspirierend ist seine ehrliche Auseinandersetzung mit dem Thema mentale Gesundheit und Burnout, was zeigt, wie wichtig es ist, über solche Themen offen zu sprechen. Darüber hinaus gibt Fabian wertvolle Einblicke in das Geschäftsmodell seines Unternehmens, sein Engagement im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung und wie er mit innovativen Maßnahmen Unternehmen dabei hilft, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern. Und als besonderes Highlight erfahren wir mehr über das gemeinnützige Projekt "HiKids e.V.", das Fabian und sein Team ins Leben gerufen haben, um durch ihre Wanderleidenschaft Kindern in Not zu helfen. Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Heute dürft ihr euch auf einen besonders inspirierenden Austausch freuen. Maximilian Schroll, der Gastgeber des Futurance Podcasts, lädt Marco Klenk ein, um über dessen beeindruckenden Weg zum erfolgreichen Unternehmer in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft zu sprechen. Marco gibt Einblicke in seine frühe Schulzeit und wie der Fußball bereits in jungen Jahren prägend für ihn war. Er berichtet darüber, wie er zunächst ein allgemeinbildendes Abitur absolvierte und dann den Weg in ein duales BWL-Studium einschlug. Dies führte ihn zur R&V, wo er sich kontinuierlich weiterentwickelte und zahlreiche Erfahrungen als Firmenberater und im Bankenvertrieb sammelte. Besonders spannend ist Marcos Geschichte darüber, wie er am 1. Februar 2024 eine der größten Generalagenturen in Süddeutschland übernahm und diese erfolgreich weiterentwickelt hat. Während des Gesprächs teilt Marco wertvolle Tipps zur Unternehmensnachfolge, spricht offen über die Herausforderungen und Stolpersteine auf seinem Weg und betont die Bedeutung von Resilienz und positiver Mentalität in Zeiten von Rückschlägen. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Diskussion darüber, wie man als Kunde oder Nachwuchsunternehmer den richtigen Berater findet und worauf es ankommt, um langfristigen Erfolg zu sichern. Marco und Maximilian tauschen ihre Gedanken über die essenziellen Qualitäten eines guten Finanzdienstleisters aus und geben praxisnahe Ratschläge zur effektiven Unternehmensführung und zum Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts. Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Heute begrüßen wir Franziska Geusen, die einzigartige Einblicke in die Versicherungsbranche als Geschäftsführerin bei Hans-John Versicherungsmakler und Vorständin im AFW Bundesverband für Finanzdienstleistungen mitbringt. In dieser Episode besprechen wir ein breites Spektrum an Themen - von strukturellen Problemen und Fehlanreizen durch Provisionen bis hin zu den Herausforderungen und Vorteilen der Diversität in Führungsteams. Franziska Geusen teilt ihre Erfahrungen als Versicherungsmaklerin und beschreibt die positiven Effekte, die eine vielfältige Teamzusammensetzung auf die Entscheidungsfindung und den Geschäftserfolg haben kann. Wir gehen auf die Rolle der Strukturvertriebe bei der Nachwuchsförderung ein und wie interne Kontrollmechanismen Fehlanreize minimieren könnten. Zudem wird die Bedeutung flexibler Arbeitsmodelle und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie thematisiert, wobei Franziska betont, wie wichtig gesellschaftliche Akzeptanz und flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind. Ein weiteres zentrales Thema ist die Digitalisierung in der Versicherungsbranche. Franziska spricht über Pläne zur Einführung digitaler Bestandsführungssysteme und wie diese helfen können, Kunden effizienter zu betreuen. Maximilian Schroll hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung zukunftssicherer Vergütungsmodelle und Servicevereinbarungen hervor. Darüber hinaus diskutieren wir die Notwendigkeit der Ausbildung und Unterstützung junger Talente, die Herausforderung qualifizierte Bewerber zu finden und wie duale Studiengänge eine Lösung darstellen könnten. Schließlich betonen wir die Wichtigkeit von Resilienz und Innovationskraft in einer sich ständig wandelnden Branche. Freut euch auf ein inspirierendes und informationsreiches Gespräch, das nicht nur Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Versicherungsbranche bietet, sondern auch konstruktive Ansätze und Lösungen für die Zukunft. Viel Spaß beim Zuhören! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Willkommen zu einer weiteren spannenden Episode! Heute werfen wir einen Blick auf die faszinierenden Geschichten von Ian Mielenz und Rico Buchwalter, zwei Branchenexperten in der Finanz- und Versicherungsberatung für pädagogische Fachkräfte. Unser Host Maximilian Schroll nimmt uns mit auf eine Reise durch den Wandel von restriktiven Vertriebsmodellen hin zu innovativen und skalierbaren Marketingkonzepten, wie sie von Ian und Rico erfolgreich umgesetzt wurden. In dieser Episode werden wir die Herausforderungen und Erfolge der Gäste beleuchten, von der Investition in wegweisendes Coaching bis hin zur Schaffung von "Erzieherhelden", einem Projekt, das speziell Erzieherinnen und Erzieher in den Fokus nimmt. Wir diskutieren über die Notwendigkeit von Veränderungen in der Versicherungsbranche und erkunden die Vision einer positiven und transparenten Beratungskultur. Begleiten Sie uns, wenn Ian und Rico ihre inspirierenden Geschichten und wertvolle Einsichten teilen, die sowohl für Brancheninsider als auch für Bildungsprofis von Interesse sind. Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
In der heutigen Episode haben wir einen besonderen Gast: Kimberly Elsholz. Kimberly ist eine versierte Versicherungsmaklerin, die auf die Absicherung von jungen Unternehmern spezialisiert ist. Gemeinsam mit unserem Host, Maximilian Schroll, werden wir die Bedeutung von Leistungszertifikaten in der Versicherungsbranche erörtern und wie diese dabei helfen, Fehler zu vermeiden und sowohl die Kunden als auch die Makler selbst abzusichern. Kimberly wird uns Einblicke in ihre Karriere geben, die mit finanziellen Herausforderungen in ihrer Familie begann und sie schließlich zu einer erfolgreichen Unternehmerin führte. Wir diskutieren über die Herausforderungen und Möglichkeiten der heutigen Zeit im Unternehmertum, die Zukunft des Vermittlermarktes, sowie die Bedeutung digitaler und automatisierter Prozesse. Darüber hinaus werden wir uns mit verschiedenen Vergütungsmodellen, der Rolle und dem Ruf der Versicherungsbranche sowie der Notwendigkeit finanzieller Bildung beschäftigen. Kimberly teilt ihre Leidenschaft für ihren Beruf, vergleicht ihre Einstellung mit dem Kampfsport und betont die Wichtigkeit von Kooperationen und Netzwerken. Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Vernetzt euch mit Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-ledermann/ In dieser Episode haben wir die Ehre, Sarah Ledermann zu begrüßen. Sarah ist eine wahre Expertin im Bereich Krankenversicherung und Prävention. Sie erzählt uns von ihrem beruflichen Weg, angefangen bei der intensiven Vorbereitung auf die IHK-Zulassung bis hin zu ihrer Spezialisierung auf Krankenversicherungen nach ihrer Zeit bei MLP. Wir tauchen in Themen wie die betriebliche Krankenversicherung und Gesundheitsförderung ein, und erfahren, wie wichtig persönliche Begeisterung und Echtheit insbesondere in der Social-Media-Welt sind. Sarah teilt ihre Einsichten über den Wert des Austauschs mit erfahrenen Experten und die Evolution ihrer Ansätze zur Lead-Generierung über soziale Medien. Maximilian Schroll, unser Host, und Sarah diskutieren auch die makroökonomische Bedeutung von Gesundheit und die Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem. Zudem beleuchten wir die Rolle von Social Media in beruflichen Kontexten und die potenziellen psychischen Auswirkungen, die durch übermäßigen Konsum entstehen können. Freut euch auf eine inspirierende Diskussion über die Prävention, Eigenverantwortung und die zukünftige Entwicklung der Versicherungsbranche. Bleibt dran und genießt diese Episode mit Sarah Ledermann! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Vernetzt euch mit Ingo: https://www.linkedin.com/in/ingo-schroeder/ Schaut bei maiwerk vorbei: http://maiwerk-finanzpartner.de Unser Gast, Ingo Schröder, ein ausgewiesener Experte für Finanzplanung, Vermögensaufbau und Altersvorsorge, nimmt uns mit auf seine Reise durch die Finanzwelt. Ingos Weg in der Branche führte vom Strukturvertrieb zum Aufbau Deutschlands größter Honorarberatung. In dieser Episode diskutieren wir die Notwendigkeit eines Provisionsverbots bei Altersvorsorgeprodukten, um hohe Kosten und Interessenskonflikte zu vermeiden. Ingo teilt seine Vision von staatlich gefördertem Zugang zu digitaler Finanzbildung und wie sich die Finanzwelt in den nächsten 15 Jahren ändern könnte. Besonders spannend ist seine Sicht auf die Herausforderungen im Strukturvertrieb und die Wichtigkeit authentischer, wertebasierter Beratung. Wir sprechen über die Rolle der Empathie und die Herausforderungen, die Selbstständige beim Übergang in den Ruhestand erleben. Ingo geht außerdem auf die psychologischen Aspekte des Geldes ein und wie tief verwurzelte Glaubenssätze unsere finanziellen Entscheidungen beeinflussen. Ihr erhaltet Einblicke in die Honorarberatung in Deutschland und die Bedeutung der Transparenz im Beratungsprozess. Ob Provisionsverbot, Finanzbildung in Schulen oder die Perspektiven für junge Makler – diese Folge bietet reichhaltige Inhalte für alle, die sich für die Zukunft der Finanzberatung interessieren. Bleibt dran für eine informative und inspirierende Diskussion! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Heute begrüßen wir Korbinian Amann, Geschäftsführer eines mittelständischen Versicherungsmaklerbüros in Passau. In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Versicherungsbranche ein. Korbinian erzählt uns von seinem Werdegang zur Führungskraft und der Bedeutung umfassender Ausbildung in Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen der Versicherungsindustrie, die Notwendigkeit von Transparenz und qualitätsvoller Kundenberatung sowie die Rolle von Mentoring und Weiterbildung. Außerdem reflektieren wir über die kulturellen Unterschiede, die Korbinian auf seiner letzten Vietnamreise beobachtet hat, und diskutieren die Zukunft der Branche, insbesondere im Hinblick auf hybride Vergütungsmodelle und kollektive Anstrengungen für mehr Aufklärung. Seid gespannt auf inspirierende Einblicke und wertvolle Empfehlungen für junge Talente in der Versicherungsbranche. Bleibt dran, es wird spannend! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Heute haben wir das Vergnügen, Stephan Heider, den charismatischen "Bankrocker" aus Regensburg, zu Gast zu haben. Stephan Heider, ein vielseitiger Experte mit einer beeindruckenden Karriere in der Finanzbranche, teilt seine Einsichten und Erfahrungen, die weit über konventionelle Beratung hinausgehen. In diesem Gespräch widmen sich Stephan Heider und unser Gastgeber Maximilian Schroll einer Vielzahl von Themen. Sie beginnen mit den Auswirkungen von Wahlkampfrhetorik und Diskreditierung auf Beziehungen und Vertrauen, insbesondere in Kundengesprächen. Hierbei hebt Heider die Bedeutung von respektvollem Umgang und die Vermeidung von Cancel Culture hervor, um Gräben zu überwinden. Maximilian und Stephan teilen praktische Erfahrungen und unterstreichen den Wert von Fachwissen und fairen Argumenten. Stephan Heider führt das Konzept der "Augenhöhe" ein und betont die Wichtigkeit eines respektvollen Verkaufsansatzes im Finanzwesen. Dabei gibt er jungen Vermittlern wertvolle Ratschläge für ihre berufliche Entwicklung. Die Episode beleuchtet auch Themen wie die Vereinbarkeit von Emotionalität und Fachlichkeit, die Gefahr der Manipulation im Marketing sowie die Bedeutung von Authentizität und kontinuierlicher Weiterbildung. Heider spricht über seine eigene berufliche Entwicklung und die Inspiration, die er daraus schöpft. Ein besonderes Highlight ist die Diskussion über die Zukunft der Finanzberatung und die sich verändernden Marktbedingungen. Stephan Heider teilt seine Vision einer Branche, die sich in „Maschinenmenschen“ und traditionelle Berater aufteilt, und die Auswirkungen politischer Entwicklungen auf die Finanzberatung. Zum Abschluss gibt Stephan Heider Einblicke in seine persönliche Marke „Bankrocker“ und die Balance zwischen einem professionellen Image und seinem Rock’n’Roll-Element. Freut euch auf eine vielfältige und inspirierende Episode, gefüllt mit wertvollen Erkenntnissen und praktischen Tipps zur erfolgreichen Navigation in der Finanzbranche. Viel Spaß beim Zuhören! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Vernetzt euch mit MarKo: https://www.linkedin.com/in/marko-petersohn/ As im Ärmel / OMGV: https://www.as-im-aermel.de/ In dieser spannenden Episode haben wir einen besonderen Gast: MarKo Petersohn. Ursprünglich studierter Theater- und Filmfernsehenwissenschaftler, hat MarKo seine Karriere im Fernsehen gestartet und schließlich den Weg in die Versicherungsbranche gefunden. Maximilian Schroll, unser Host, und MarKo sprechen über den beruflichen Wandel des Gastes, seine Erfahrungen in der Versicherungswelt und die Herausforderungen der Kommunikation innerhalb der Branche. MarKo teilt seine Einsichten darüber, wie er von der TV-Karriere in die Online-Welt und letztendlich in die Versicherungsbranche zurückkehrte. Dabei geht es auch um die Bedeutung einer professionellen Online-Präsenz, zielgerichtetes Marketing und die Zukunft der Versicherungs- und Finanzwirtschaft in Anbetracht moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Sie diskutieren zudem über die Effektivität verschiedener Marketingplattformen wie TikTok und Instagram und erörtern Studien zum Thema „Finfluencer“. Zum Abschluss wirft MarKo einen Blick auf den demografischen Wandel und die Spannung zwischen menschlicher Beratung und Automatisierung. Freut euch auf spannende Einblicke und wertvolles Wissen - also bleibt dran! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
30 % für alle Hörer/innen mit dem Code futurance: https://www.premiumcircle.de/shop/produkt/das-gkv-system/ (unbezahlte Kooperation) Vernetzt euch mit Marc: https://www.linkedin.com/in/marc-pirmin-gorr https://www.linkedin.com/in/marc-pirmin-gorr-662244212/ Folgt dem PremiumCircle: https://www.premiumcircle.de/ Unsere Themen umfassen eine breite Palette von relevanten und aktuellen Aspekten der Versicherungsbranche. Wir tauchen ein in die Herausforderungen der LinkedIn-Bubble, sprechen über die Entwicklungen und Kooperationen junger Makler sowie die Notwendigkeit von Produktverbesserungen und Innovationen. Wir diskutieren die Wichtigkeit von fachlichem und unterhaltsamem Content auf LinkedIn, die Zukunft der Versicherungsbranche im Kontext der Digitalisierung und wie künstliche Intelligenz zur Optimierung von Abläufen beitragen kann. Zudem gehen wir auf die Bedeutung der Kundenzentrierung und Transparenz im Vertrieb ein und beleuchten die Herausforderungen und Chancen eines Generationswechsels in Familienunternehmen. Marc Pirmin Gorr teilt uns seine tiefen Einblicke in die private Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung sowie seine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Versicherungsbedingungen. Darüber hinaus erfahren wir mehr über die spannende Welt von Premium Circle, von Fachwissen bis hin zu umfassenden Schulungen und Beratungen. Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Hier geht’s zur Warteliste: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSed0-jAD7ja15R8BgR1n3a58DKrsCPYLHI-r7jYZo33uvdlkg/viewform Schaut euch an, was wir entwickelt haben: https://www.loom.com/share/da5c4c41f0004470975a3e9fd3f43937 Herzlich willkommen zu einer neuen Folge! Heute haben wir wieder einen besonderen Gast, Thorben Schläzter, der bereits in einer vorherigen Episode spannende Einblicke in die Welt der KI und Versicherungen gegeben hat. In dieser Episode diskutieren wir über die aktuellen Herausforderungen, denen Vermittler im Versicherungsbereich gegenüberstehen, und wie moderne Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz, zur Lösung dieser Probleme beitragen können. Thorben und ich skizzieren eine Zukunft, in der KI zur Normalität wird und sowohl Vermittlern als auch Kunden immense Vorteile bietet. Außerdem geben wir einen Ausblick auf spannende Projekte und Kooperationen, die maßgeschneiderte Lösungen für Versicherungsmakler versprechen. Freut euch auf eine informative und zukunftsorientierte Diskussion — viel Spaß beim Zuhören! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Vernetze dich mit Max: https://www.linkedin.com/in/maximilian-schroll/ In der ersten Episode von Futurance Unplugged spricht euer Gastgeber Maximilian Schroll über die Zukunft der Finanz- und Versicherungsbranche mit einem besonderen Fokus auf die Wahrnehmung und Erwartungen junger Menschen. Maximilian teilt seine Erkenntnisse aus Studien und Gesprächen und beleuchtet, wie Plattformen wie Reddit zunehmend wichtige Informationsquellen für Finanzfragen werden. Kritische Diskussionen und die Forderung nach mehr Transparenz und Authentizität stehen im Mittelpunkt. Seid dabei, wenn wir die Herausforderungen und Chancen der Branche erörtern und erfahren, wie Vermittler das Vertrauen der jüngeren Generation zurückgewinnen können. Bleibt dran und taucht mit uns ein in eine spannende Analyse und Reflexion über die Finanzwelt von morgen! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
In unserer neusten Episode dreht sich alles um die spannende Welt der IT bei der Barmenia. Wir haben die Ehre, drei inspirierende Frauen als Gast zu haben: Vanessa Bienert, Agile Coach in der Kunden- und Vertriebsplattform, Kim Töllner, die im Onlinevertrieb und als Scrum-Master arbeitet, und Svenja Rönisch, verantwortlich für IT-Workforce und Talentmanagement. Wir sprechen über die Initiative "More Women in IT" und wie sie Frauen ermutigt und unterstützt, in der IT-Branche Fuß zu fassen. Wir diskutieren die zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Barmenia und wie wichtig Freude an der Arbeit und intuitive Weiterentwicklung sind. Vanessa teilt ihre persönlichen Ziele und neue berufliche Herausforderungen, während Kim und Svenja wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und Erfahrungen geben. Freut euch auf eine anregende Unterhaltung über das positive Arbeitsumfeld bei der Barmenia, den Umgang mit Fehlern, agile Arbeitsweisen und die vielfältigen Karrierechancen – speziell für Frauen in der IT. Bleibt dran und erfahrt, warum die Barmenia ein großartiger Ort für IT-Talente ist! Neugierig geworden? Dann schau' mal hier vorbei: https://barmenia.talention.com/jobs Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
In dieser Episode, moderiert von Maximilian Schroll und Dominik Badarne, tauchen wir tief in die Welt des Podcast Marketings ein. Die Hosts diskutieren über die Herausforderungen und Erfolge längerer Podcastfolgen sowie die Notwendigkeit neuer Formate in der Branche. Dominik schlägt sogar einen spezialisierten KI-Podcast vor, während Maximilian über die Bedeutung holistischer Produktionsansätze und strategischer Distribution spricht. Wir erfahren außerdem, welche Fehler es zu vermeiden gilt, wie die richtige Technik und Struktur entscheidend für den Erfolg sind und wie man effektive Werbestrategien entwickelt. Maximilian betont die Wichtigkeit eines einzigartigen Narrativs und gibt Einblicke in den Einsatz von bekannten Persönlichkeiten, um positive Debatten anzuregen. Dominik teilt wertvolle Tipps zur Reichweitenerhöhung durch Personal Branding und SEO. Von der Bedeutung authentischer Kommunikation bis hin zur Rolle von Podcasts in der Versicherungsbranche – diese Episode bietet alles, was man über erfolgreiches Podcast Marketing wissen muss. Bleibt dran und taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Podcastings! Send us a text Unser Pianist: https://www.tom-pianist.de Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates. Unsere Website: https://futurance.de Du möchtest Gast beim Futurance Podcast sein? Schreibe uns unter kontakt@yumata.de und wir melden uns umgehend bei Dir. Dieser Podcast wird von dean productions produziert. Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!…
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela