To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
Got it!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 20h ago
Added seven years ago
Content provided by freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Content provided by freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
Content provided by freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
Nele Steiling und Sara Plekart haben sich in Form eines Hörspiel-Projekts einem deutsch-tschechischem Verkehrsprojekt gewidmet, das schon in seiner Bauphase die Menschen auf beiden Seiten der Grenze polarisieren konnte. Der Streckenabschnitt der Via Porta Bohemica 0805 steht im Fokus des Hörspiels. Jenz Steiner von coloRadio sprach mit den Initiatorinnen des Projekts im Vorfeld eines öffentlichen Hearings im Dresdner Riesa Efau am 21. Februar 2025.…
Kurz vor den Wahlen ist es nicht ungewöhnlich, mal verschiedene politische Szenarien durchzuspielen. Lutz Kohlschmidt und Thomas Harting von coloRadio haben das getan und in Form eines Hörspiels erlebbar gemacht. Fiktive Radionachrichten, Reportagen und Gespräche machen nachfühlbar, wie eine AfD-Regierung den Alltag in Deutschland im Falle eines Wahlerfolgs verändern könnte. Welche Gefahren könnten in der praktischen Politik einer solchen Regierung liegen? Für das Hörspiel haben die beiden Autoren Menschen verschiedener Altersgruppen und Berufsrichtungen als Sprecher*innen akquiriert. Sie zeigen damit, wie wichtig es ihnen ist, die Demokratie in unserem Land zu erhalten.…
Leider einen Tag verspätet... Fünfte Sendung: Heute sprechen wir mit Julia Verlinden (Bündnis'90/Die Grünen) und Jakob Blankenburg (Sozialdemokratische Partei Deutschlands). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, die seit rund einem halben Jahr verschiedene Aktivitäten plant und durchführt – wie jetzt diese Radiosserie. Seit geraumer Zeit sind wir sehr frustriert über die Form und den Inhalt von Regierungs- und Oppositionsarbeit im Bundestag – aber nicht nur dort, sondern auch auf allen darunterliegenden Parlamentsebenen. Oftmals – so scheint es uns – geht es nicht um die Sache, sondern hautpsächlich darum, den politischen Gegner möglichst negativ dastehen zu lassen. Siehe zum Beispiel bei Themen wie dem Atomausstieg oder dem Gebäudeenergiegesetz (sogenannter „Heizungshammer“). Das schadet ganz direkt vor allem jenen Menschen, die so gar keine Lobby haben. In insgesamt sechs Radiosendungen wollen wir das – zusammen mit Euch – auf die Tagesordnung setzen! Dafür sprechen wir mit Kommunalpolitiker*innen, Bundestagsabgeordneten, Expert*innen und engagierten Personen aus der Zivilgesellschaft über ihre Vorstellungen, wie wir gesellschaftlich, aber auch parlamentarisch miteinander umgehen wollen. Das alles auch vor dem Hintergrund eines bedrohlichen Rechtsrucks, dem es etwas entgegenzusetzen gilt! Wir möchten unser Miteinander aktiv, gemeinsam und wertschätzend gestalten!…
www.rebhuhn-retten.de - es wird eng im Agrarland Deutschland für das Rebhuhn; im Gespräch mit DDA-Mitarbeiter Behrend Dellwisch https://www.dda-web.de/monitoring/msb/module/rebhuhn/mitmachboerse ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss
Wir haben uns mit Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist und ehemaliger Multimillionär über die Frage unterhalten, was toxischer Reichtum mit einem Menschen und der Gesellschaft macht. Und was wir dagegen tun können.
Aufzeichnung der Veranstaltung am 13.02.2025 im Nordpol in Dortmund In den letzten Jahren mehren sich Berichte von völkischen und esoterischen Siedlungsprojekten, die Einfluss auf ökologische Anbauverbände und die biologische Lebensmittelwirtschaft nehmen wollen. Hinter der Fassade der naturnahen Landwirtschaft steckt ein antidemokratisches Weltbild und es wird eine Strategie der rechten Landnahme verfolgt. Warum scheint gerade der Ökolandbau interessant für rechte Akteur*innen zu sein? Referent*in: FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz Eine Veranstaltung der NaturFreund:innen Dortmund Nord in Kooperation mit dem Antifa Cafe Dortmund https://natur-freund.in/ https://antifacafedortmund.noblogs.org/…
Am 18. Februar 1975 wurde am Kaiserstuhl, unweit von Freiburg Geschichte geschrieben. Am Tag des geplanten Baubeginns war gleich wieder Baustopp für das „Kernkraftwerk Süd“ in Wyhl. Umweltaktivist:innen stellten sich quer, besetzten den Bauplatz. Bewegte Zeiten. Und letztlich: Erfolgreicher Widerstand. Breiter Widerstand. Und für Viele die Geburtsstunde der heutigen, entschlossenen Umweltbewegung.…
Die Klimabewegung ist besiegt. Der Kollaps steht kurz bevor oder ist schon da? Wir waren im Gespräch mit Tadzio Müller über die Kollaps-Bewegung, Kollaps-Spaces und solidarisches Preppen.
In den dieswöchigen AFN widmen wir uns dem Gewalthilfegesetz, der Beschlagnahme des Adenauer SRP und der Reform des Abtreibungsrechts. Außerdem berichten wir über den AfD Stand auf der Bildungsmesse Didacta. Einen genaueren Blick haben wir diese Woche auf den Budapest-Komplex geworfen. Der heutige Beitrag erklärt die Zusammenhänge, Maßnahmen der Polizei und aktuelle Bewegungen im Komplex. Anschließend sind wie immer die Erinnerung an die Opfer rechter Gewalt und abschließend einige Veranstaltungshinweise zu hören.…
Kommentar von Marco Hendrich, Redaktion Stoffwechsel bei Radio Z, zur politischen Stimmung und der öffentlich-rechtlichen Themensetzung wenige Tage vor der Bundestagswahl. Skript siehe unten. WAV-Datei für bessere Qualität verfügbar.
Am Freitag, den 14. Februar 2025, findet erneut weltweit ein Klimastreik statt. Auch in Halle veranstaltet die Ortsgruppe von Fridays for Future eine Demonstration und darüber sprachen wir mit Ole Horn. Er spricht über Forderungen und Perspektiven der Klimabewegung und beschreibt auch, auf was sich Teilnehmende der Demonstration in Halle einstellen können.…
Wohnen ist ein Grundbedürfnis und in Deutschland wohnen über 50% der Bevölkerung zur Miete. Doch Wohnraum wird zugleich auch als Ware gehandelt. Dieses widersprüchliche Verhältnis führt zu immer wiederkehrenden Wohnungsnöten, vor allem in Großstädten. Welche Möglichkeiten gibt es, um diese Situation zu verändern, was für ein Politik-Ansatz ist dafür nötig und wie lesen sich vor diesem Hintergrund die Wahlprogramme der Parteien, die zur Bundestagswahl (BTW) am 23. Februar antreten? Über diese Fragen kam Radio Corax mit Miriam Neßler ins Gespräch. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin am Institut für Stadt- und Regionalplanung und forscht zu städtischer Infrastruktur mit Schwerpunkt auf gerechter und diverser Migrations- und Stadtpolitik.…
Vierte Sendung: Heute sprechen wir mit Dr. Gefjon Off (Politikwissenschaftlerin an der Leuphana Universität Lüneburg), Dominique Haas (Rechtsextremismusbeauftragter des Landkreises Lüneburg) und Ludger Wessels (Lüneburger Wochen gegen Rassismus). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Wir – Karla Bauszus, Ida Starke, Viggo Prehn und Georg Gunkel-Schwaderer – sind eine kleine Aktionsgruppe, die seit rund einem halben Jahr verschiedene Aktivitäten plant und durchführt – wie jetzt diese Radiosserie. Seit geraumer Zeit sind wir sehr frustriert über die Form und den Inhalt von Regierungs- und Oppositionsarbeit im Bundestag – aber nicht nur dort, sondern auch auf allen darunterliegenden Parlamentsebenen. Oftmals – so scheint es uns – geht es nicht um die Sache, sondern hautpsächlich darum, den politischen Gegner möglichst negativ dastehen zu lassen. Siehe zum Beispiel bei Themen wie dem Atomausstieg oder dem Gebäudeenergiegesetz (sogenannter „Heizungshammer“). Das schadet ganz direkt vor allem jenen Menschen, die so gar keine Lobby haben. In insgesamt sechs Radiosendungen wollen wir das – zusammen mit Euch – auf die Tagesordnung setzen! Dafür sprechen wir mit Kommunalpolitiker*innen, Bundestagsabgeordneten, Expert*innen und engagierten Personen aus der Zivilgesellschaft über ihre Vorstellungen, wie wir gesellschaftlich, aber auch parlamentarisch miteinander umgehen wollen. Das alles auch vor dem Hintergrund eines bedrohlichen Rechtsrucks, dem es etwas entgegenzusetzen gilt! Wir möchten unser Miteinander aktiv, gemeinsam und wertschätzend gestalten!…
Das Gesicht des Faschismus ist weiblich - und das ist berechnet. Über Identitätspolitik, intergenerationell weitervererbtes der deutschen Autonomen Bewegung und Solidarität. Auf der Suche nach dem Guten Leben für Alle.
das Schöne im Traurigen - wie ein Kauz von der Holzmafia profitiert https://www.addendum.org/holzmafia/wald-rumaenien/ ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.