Artwork

Innehåll tillhandahållet av Klima- und Energiefonds. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Klima- und Energiefonds eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#01 Und jetzt?

28:04
 
Dela
 

Manage episode 277554821 series 2823964
Innehåll tillhandahållet av Klima- und Energiefonds. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Klima- und Energiefonds eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Klima und Corona: Aus der Krise für die Krise lernen

In unserer ersten Folge geht es um den Elefanten im Raum: den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Klimawandel und die Klimaschutzbemühungen. Wir stellen uns darin die Frage, wie es weitergehen kann und soll. All das unter dem Titel: „Und jetzt?“

Dazu haben mit unterschiedlichsten Menschen gesprochen: mit der Klimatologin Helga Kromp-Kolb und dem Klimatologen Harald Rieder, mit der Energieökonomin Claudia Kemfert und wir sind mit Lena Schilling von #FridaysForFuture am Wiener Heldenplatz spazieren gegangen.

Helga Kromp-Kolb ist emeritierte Universitätsprofessorin für Meteorologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sie wurde 2005 als Österreichische Wissenschaftlerin des Jahres ausgezeichnet und gilt als "Grande Dame" der österreichischen Klima- und Nachhaltigkeitsforschung. Ihr neues Buch erschien im Moden Verlag: Helga Kromp-Kolb und Herbert Formayer - Plus zwei Grad: Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten.

Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und ist seit 2009 Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance. Ihr neues Buch heißt Mondays for Future und erscheint im Murmann Verlag. https://shop.murmann-verlag.de/de/item/claudia-kemfert-mondays-for-future

Lena Schilling ist eine der führenden Klimaaktivist_innen der Fridays For Future - Bewegung in Österreich. #FridaysForFuture sind in 214 Ländern und 7500 Städten aktiv und haben in den letzten 2 Jahren mehr als 14 Millionen Menschen für eine nachhaltige Klimapolitik auf die Straße gebracht. https://www.fridaysforfuture.at

Harald Rieder ist Professor für Meteorologie und Klimatologie am Institut für Meteorologie und Klimatologie der Universität für Bodenkultur. Er zudem Institutsleiter und forscht u.A.zu Klimaerwärmung und der Belastung bodennaher Luft durch Ozon. https://boku.ac.at/wau/met

Folgewirkung ist der Podcast des Klima- und Energiefonds. www.klimafonds.gv.at

  continue reading

45 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 277554821 series 2823964
Innehåll tillhandahållet av Klima- und Energiefonds. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Klima- und Energiefonds eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Klima und Corona: Aus der Krise für die Krise lernen

In unserer ersten Folge geht es um den Elefanten im Raum: den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Klimawandel und die Klimaschutzbemühungen. Wir stellen uns darin die Frage, wie es weitergehen kann und soll. All das unter dem Titel: „Und jetzt?“

Dazu haben mit unterschiedlichsten Menschen gesprochen: mit der Klimatologin Helga Kromp-Kolb und dem Klimatologen Harald Rieder, mit der Energieökonomin Claudia Kemfert und wir sind mit Lena Schilling von #FridaysForFuture am Wiener Heldenplatz spazieren gegangen.

Helga Kromp-Kolb ist emeritierte Universitätsprofessorin für Meteorologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sie wurde 2005 als Österreichische Wissenschaftlerin des Jahres ausgezeichnet und gilt als "Grande Dame" der österreichischen Klima- und Nachhaltigkeitsforschung. Ihr neues Buch erschien im Moden Verlag: Helga Kromp-Kolb und Herbert Formayer - Plus zwei Grad: Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten.

Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und ist seit 2009 Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance. Ihr neues Buch heißt Mondays for Future und erscheint im Murmann Verlag. https://shop.murmann-verlag.de/de/item/claudia-kemfert-mondays-for-future

Lena Schilling ist eine der führenden Klimaaktivist_innen der Fridays For Future - Bewegung in Österreich. #FridaysForFuture sind in 214 Ländern und 7500 Städten aktiv und haben in den letzten 2 Jahren mehr als 14 Millionen Menschen für eine nachhaltige Klimapolitik auf die Straße gebracht. https://www.fridaysforfuture.at

Harald Rieder ist Professor für Meteorologie und Klimatologie am Institut für Meteorologie und Klimatologie der Universität für Bodenkultur. Er zudem Institutsleiter und forscht u.A.zu Klimaerwärmung und der Belastung bodennaher Luft durch Ozon. https://boku.ac.at/wau/met

Folgewirkung ist der Podcast des Klima- und Energiefonds. www.klimafonds.gv.at

  continue reading

45 episoder

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide